Es läuft nicht

Ljus

Aktiver User
So die Sche.... klebt mir dieses Jahr am Fuß.

Hab den Rennsteig absagen müssen, Nebenhöhlen komplett dicht und vereitert, kämpfe ich immer noch.
Bei einer Nachuntersuchung meiner Schulter (Unfall letztes Jahr) hat sich rausgestellt eine Sehne entzündet und deutlich dicker ist, so daß ein Hochstand von 6mm in der Schulter verursacht wird.
zu guter letzt ist noch eine deutlich sichtbare Arthrose festgestellt worden.
Ich glaub, ich reich jetzt Frührente ein.

Jetzt mal sehen was der Schulterspezialist sagt. das Jahr hat so schön begonnen.

Gruß
 

Kirsten

run.de Promi
Das ist natürlich nicht schön. Ich musste in diesem Jahr schon auf drei Rennen verzichten und ein schnelles Ende ist (noch) nicht in Sicht.

Die Diagnose Arthrose würde ich persönlich nicht so eng sehen. Bei mir wurde in diesem Jahr Arthrose im Knie festgestellt. Die Diagnose hat mich am Anfang ziemlich fertig gemacht. Der Orthopäde hat dann mit einer Fehlstellung in der Kniescheibe noch einen drauf gelegt. Mittlerweile bin ich bei einem sehr guten Physiotherapeuten, der diese Diagnosen recht locker sieht und mich damit auch ein bisschen aufgebaut hat. Sicher, das Knie ist nicht in Topform, aber mit den richtigen Übungen kann man viel erreichen. Bei mir ist es nicht die Ursache meines Problems. Wenn du bis jetzt keine Probleme deswegen hattest, dann nimm die Diagnose als Bestandsaufnahme hin, such dir einen guten Physio und arbeite an deiner Schulter.
 

Ljus

Aktiver User
Ich danke Dir für die aufmunternden Worte Kirsten.
Am Anfang war das ein gewaltiger Schock. Die Schulter brauche ich für alle meine Sportarten (weniger beim laufen) und dann nichts mehr tun können, hat mich schon betrübt.
Zumal ich an einem Zeh schon Arthrose habe und ich weiß wie schmerzhaft der Beginn der Bewegung sein kann.
Punkt 1. Ich versuch erst einmal mich nicht verrückt zu machen.
Punkt 2. Ernährung langsam umstellen, wollte ich sowieso machen ist ein Antrieb mehr.
 

Ljus

Aktiver User
Ernähre mich zu unausgewogen, bei mir in der Kantine gibt es zu viel Fleisch und Junkfood und das wollte ich schon länger ändern, habe es aber immer weiter rausgeschoben.
Und durch die Arthrose habe ich jetzt einen Tritt in den Hintern bekommen. Mit der Ernährung kann ich einiges verbessern.
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe mich kurz eingelesen. So schlecht ernähre ich mich gar nicht, auch wenn ich die eine oder andere Sache wahrscheinlich verbessern könnte. Verzicht auf Milchprodukte (wie bei der Deutschen Arthorse Stiftung gelesen) scheint nur wegen der Laktose ein Problem zu sein, da bin ich als laktoseintoleranter Mensch meistens aussen vor (gut, ab und zu genehmige ich mir eine Pizza;)). Bei Vitaminen und Mineralstoffen weiss ich nicht, ob ich da wirklich ergänzen will. Ich denke, das bekommt man über eine ausgewogene Ernährung auch hin. Calcium vielleicht, aber sonst? Dagegen bin ich über Basentees und Basenpulver gestolpert, da werde ich mich noch intensiver einlesen.
 
Top