Es wird ernst , Marathon in Sicht oder zu Optimist

anyone

User
Huhu,

Nachdem ich mich vorhin vorgestellt habe, möchte ich hier meinen Trainingsblog erstellen.
Vielleicht möchte sich ja jemand im laufe der Zeit dazu äußern.

Rahmen Daten:
Dieses jahr erster Halbmarathon in 1:56.
Ziele: röntgenlauf unter 1:55
Eindhoven unter 1:50

Nächsten Herbst oder Frühjahr ersten ganzen. Meist trainiere ich 4-5 mal die Woche und 3-4 mal Studio.

Liebe grüße
 

Torsten H.

run.de Promi
@anyone
Warum nicht einen Marathon nächstes Jahr!?
Ich hab dieses Jahr Januar/Februar angefangen zu laufen.Am 04.05. hab ich meinen ersten offiziellen Lauf gemacht, 14,1km in 01:08.xxh,
am 17.5. meinen ersten HM beim Rensteiglauf in 01:42:xx(hier schon mit Traingsplan und wichtigen Tipps aus dem Forum;)).
Meinen zweiten HM hab ich dann am 21.6. gemacht in einer Zeit von 01:37:xxh und meinen ersten ganzen Marathon werd ich jetzt am 3.10. laufen.
Also auch relativ früh...:D
 

Sven

run.de Promi
Also ich bin in Duisburg letztes jahr auch meinen ersten halben gelaufen in 2:01:12 und darauf den röntgenlauf in 2:13 xx.
Als Tipp von mir! Unterschätze die Höhenmeter nicht. Ich wollte zwischenzeitlich sogar aufgeben.
Ach so vom Anfang bis zum marathon waren es bei mir 1 1/2 Jahre.
 

anyone

User
Die Höhenmeter sind auch meine größte Sorge, allerdings habe ich das Höhentraining in österreich auch gut weg gesteckt. Ich erwarte da auch keine Bestzeit und werd auf jeden Fall Hügel Training machen. Sonst noch tipps?

@Thorsten,
Wenn ich die nächsten beiden gut überstehe, wage ich es mal am den ganzen dran. Also spätestens nächsten Herbst, sollte er drin sein. Da ich jetzt teilweise schon 30 km laufe mache :)
 

Sven

run.de Promi
Die Höhenmeter sind auch meine größte Sorge, allerdings habe ich das Höhentraining in österreich auch gut weg gesteckt. Ich erwarte da auch keine Bestzeit und werd auf jeden Fall Hügel Training machen. Sonst noch tipps?

@Thorsten,
Wenn ich die nächsten beiden gut überstehe, wage ich es mal am den ganzen dran. Also spätestens nächsten Herbst, sollte er drin sein. Da ich jetzt teilweise schon 30 km laufe mache :)
Gut profilierte Schuhe grade wenn es vorher geregnet hat wird der röntgenlauf sehr matschig.
 

anyone

User
Also neue Schuhe auch noch. Gut,dass ich am Wochenende eh in der Stadt bin.

Hat eigentlich schon mal jemand von euch an solchen "Matschläufen " teil genommen. Der würde mich ja auch reizen
 
M

Martyprivat

Guest
Rahmen Daten:
Dieses jahr erster Halbmarathon in 1:56.
Ziele: röntgenlauf unter 1:55
Eindhoven unter 1:50

Nächsten Herbst oder Frühjahr ersten ganzen.
Im Frühjahr sind hier aus dem Forum derzeit vier Läufer in HH dabei.
Ziel wird sein Sub 4
Und, meine Überzeugung bei dem was du läufst, ist das möglich bis zum 26.4.15 bei Dir.

Wenn du willst/kannst ;) :D
Nur wenn, dann melde dich damit du in unserem Block stehst musst du dich mit der gleichen Zielzeit anmelden. In HH kann man nicht den Block wechseln oder ummelden.

Und HH ist ne geile Stimmung ;)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Sven

run.de Promi
Also neue Schuhe auch noch. Gut,dass ich am Wochenende eh in der Stadt bin.

Hat eigentlich schon mal jemand von euch an solchen "Matschläufen " teil genommen. Der würde mich ja auch reizen
Ich würde schätzen, dass beim röntgenlauf etwa 50 Prozent Asphalt ist und die andere Hälfte waldboden, teilweise so schmal, dass man nur hintereinander laufen kann. Und grade die steileren abschnitte können glaube ich mit falschen Schuhen, wenn es vorher geregnet hat unangenehm werden.
Also der röntgenlauf ist wunderschön, aber ich finde, der sollte als trail ausgeschrieben werden. Oder @metalzwerg ?
 

metalzwerg

run.de Promi
Hey Lea,

Ich finde, Du solltest genauer sagen, welche Umfänge Dein aktuelles Training hat. Klingt für mich jetzt auf den ersten Blick nach teilweise 60-80km/Woche, was ja schon viel wäre und sich die Frage stellt, ob Du überhaupt efffektiv trainierst und nicht schon längst "übertrainierst" und es nicht merkst, denn Du und Dein Körper sind ja noch jung und der kann das z.zt. ab, aber das wäre nicht effektiv.
Zum anderen: welches "Equipment" hast Du? Wieviele paar Laufschuhe?
Welche? Schonmal Deine Füße "analysieren" lassen, ob Du keine Überpronation etc. hast? Läufst Du "frei nach Schnauze" oder mit GPS-Pulsuhr?
Achtest Du dabei auf Deine Herzfrequenz? Die meisten machen ja den Fehler, das sie zu viel im oberen Bereich trainieren, weil sie denken sie werden so schneller, aber damit belastet man seinen Körper einfach zu viel und kann im Wettkampf keine 100% abrufen.
Zum Röntgenlauf mal mein Link vom letzten Jahr:
http://connect.garmin.com/activity/396036623
Ich hoffe, Du kannst darauf zurückgreifen und es hilft Dir weiter.

LG, Manuel
 

anyone

User
Wobei ich das in Ordnung finde von den Höhenmetern, aber da kann ich mich auch täuschen.

Ja Training ist wahrscheinlich schon ein falscher Begriff, ich laufe schon mehr frei nach Schnauze. Habe mit der 8 km anfangen und häufig laufe ich 3 ( sind dann aber nur 21). Die bin ich halt schon gelaufen, als ich ohne app gelaufen bin und ist jetzt meine Lieblings runde. Tempo ist immer unterschiedlich , brauche meist 2 Std 10.
Die mache ich so drei mal die Woche und zwei mal Laufband, sind 15 km Tempo Training. Die anderen Tage kommt drauf an. Das wechselt aber auch sehr nach Laune.
Laufschuhe habe ich 7.
Laufe mit app, achte aber nicht auf die Geschwindigkeit.

Ich bin da jetzt ganz ehrlich, effektiv ist mein Training bestimmt nicht, wenn ich nicht so oft dumm vor mich hin latsche,wäre es bestimmt effizienter. Aber irgendwie fehlt mir da der Plan ( Umsetzung )? Was ich ändern sollte. Deswegen bin ich hier :) wahrscheinlich mache ich alles falsch und ihr kriegt einen Schock

Hoffe ich habe keine frage vergessen
 

Kirsten

run.de Promi
...wahrscheinlich mache ich alles falsch und ihr kriegt einen Schock
Ach was, uns kann so leicht nichts schockieren ;)

Solange dein Laufpensum für dich stimmig ist, ist alles im grünen Bereich. Wenn du auf ein Ziel hinarbeitest merkst du sehr schnell, was fehlt und kannst es ergänzen. Oder du merkst, was dir nichts bringt und das dann weglassen.

Im Lauf deines Läuferlebens kommt immer mehr Struktur in dein Training und damit auch der Plan.
 

metalzwerg

run.de Promi
Hahahaha, naja, hauptsache ist Du bewegst Dich, nicht wie die meisten, die auf ihrem fe**en Pobacken sitzen ;)

Also, Pläne findest Du zu Hauf im Netz, nur sollte man sich da entscheiden auf welche Distanz man "gehen" möchte, da die meisten 0815-Pläne entweder auf nen Halbmarathon oder nen Marathon oder 10ner, 5er "zugeschnitten" sind.
Ich würde Dir um ehrlich zu sein, wenn Du effektiver trainieren möchtest und auch schneller werden möchtest ne GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung an´s Herz legen.
Und für nen Halbmarathon muss man nicht 6x/Woche trainieren.
4x EFFEKTIV reicht da vollkommen aus.
Und bzgl. Marathon bei Dir: da Du regelmäßig 30er Läufe und mehr machst hast Du ne gute Grundlagenausdauer, also musst Du "nur" an Deiner Geschwindigkeit arbeiten.
Ich würde Dir empfehlen für den Marathon:

2xWoche 13-18km GA1
1xWoche Intervalltraining oder Fahrtspiel
1xWoche langer Lauf GA1 (25-30km)

LG, Manuel
 

anyone

User
Ehrlich gesagt komme ich mit den Plänen aus dem Internet meist gar nicht klar, weil ich auch Schwankungen habe,wann ich was am besten kann.

Ich habe es mir ja fast gedacht, dass weniger mehr wird und ich da etwas zurück schrauben sollte, wenn der Spaß bleiben soll :) aber ich brauche da selber noch Erfahrung was sich lohnt und was nicht.

Vielen Dank für eure Unterstützung
 

Sven

run.de Promi
Mal was anderes. Hast du schonmal versucht, zwei von deinen laufeinheiten durch schwimmen zu ersetzen?
Auch wenn es komisch klingt, glaube ich, dass dich das beim laufen weiter bringt.
 

anyone

User
Sorry, die Idee ist wahrscheinlich gut, aber ich hasse schwimmen inzwischen. Da kann ich mich gar nicht zu motivieren.
Aber ich denke, dass es mich schon weiter bringt,wenn ich nicht immer das gleiche mache.
 
Top