Eure 5 km Bestzeit?

kvn apstdt

run.de Promi
Auf die Zeiten der Weltklasse braucht man auch nicht gucken, ABER nahezu jeder gesunde Mann unter 50 kann mit vernünftigem Training die 5k unter 20min laufen, für Frauen gilt dann in der Relation in etwa 22min!
Alles andere sind Ausreden, andere Prioritäten, usw...(wobei ich natürlich niemandem sein Wohlfühljoggen wegnehmen will:p:D)
WORD! (y);)
 
M

Martyprivat

Guest
ABER nahezu jeder gesunde Mann unter 50 kann mit vernünftigem Training die 5k unter 20min laufen
Da sag ich einfach mal.... Puh, der Kelch geht an mir vorbei ;)

Ich finde es Mega was hier einige an Zeiten laufen!
Und ich finde es motivierend!
Auch wenn ich die Zeiten nicht mehr erreichen kann, @Chris denkt da vielleicht anders ;) , ziehe ich meinen Hut vor denen die durch hartes, durchdachtes Training diese zum Teil signifikanten Verbesserungen erreichen.
Gesegnet sind die, die das Tempo auch ohne großen Trainingsaufwand im Körper (in den Beinen) haben.
Zum Glück sind die, die ich meine, verhindert (oder faul :D ) richtig zu trainieren. Oder haben einfach keine Lust dazu ;)
Zu letzterem zähle ich mich. PBZ ja, auch mein Ziel, aber nicht nur und nicht zu Lasten der Freude oder Gesundheit.

Also mein Segen habt ihr PBZ zu laufen bis zum Erbrechen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Martin : Klar denke ich, dass auch bei dir solch eine Zeit noch drin wäre, aber du wirst dafür halt deutlich mehr tun müssen als andere...

Und klar ist, es zwingt dich niemand dazu zu trainieren, nur sollte man dann auch zumindest sich selbst gegenüber ehrlich genug sein und sich eingestehen, dass man nicht genug dafür getan hat und nicht sagen, es geht nicht oder es ist nicht möglich oder ich kann es nicht! Ne man will es dann eben nicht...was ja auch völlig i.O. ist :)

Ok dann gibt es auch noch die, denen es zufliegt, aber das ist dann ja wieder ein anderer Punkt ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Wenn ich darauf trainieren würde, klar, keine Frage.
Allerdings, und da stehe ich zu, fehlt mir der Ehrgeiz dazu. Was nicht heißt mal aua zu haben beim Training ;)
Aber in letzter Konsequenz zu trainieren, da hapert es.
Und als angehender Triathlet müsste ich das dann sogar für drei Disziplinen machen :p:)

Ich warte bis ich AK 60 bin. Dann werden die Zeiten schon reichen für eine gute AK Platzierung. Immer vorausgesetzt ich bleibe fit und gesund. (y)


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
... ABER nahezu jeder gesunde Mann unter 50 kann mit vernünftigem Training die 5k unter 20min laufen, für Frauen gilt dann in der Relation in etwa 22min!
Finde ich ne oberflächliche Aussage, zum einen weil "können" und "wollen" zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind. Und "können" und "wollen" hängt bekanntlich von den individuellen Zielen ab. Frag mal einen Ultraläufer wie geil er darauf ist, die 5k unter 20 min zu laufen. Wenn es zudem um das reine "können" geht, klar dann könnten viele das evtl. schaffen, wie genau das laufen überhaupt, Das Marathonziel erreichen, die 100 Meilen zu laufen, das Schwimmen oder das Krafttraining. Von daher kann ich mit so einer Aussage relativ wenig anfangen. Ich sehe nämlich gar keinen Grund auf eine Zeit unter 20 min zu "trainieren". Von den individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten eines jeden habe ich da noch gar nicht gesprochen. ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mag sein, daß ich ihn wohl nicht richtig verstanden habe. Wäre schön, wenn Du ihn dann nochmal näher erläuterst!?
;-)
 

Chris

run.de Promi
Nein danke, es steht ja eindeutig da, was ich meine...ich denke eher, dass du es nicht verstehen willst, womit ich aber auch gut leben kann:whistle:nur ist es mir dann auch nicht die Mühe wert, es nochmals aufzuschreiben:p
Übrigends disqualifizierst du dich mit deinem Ultraläufer-Beispiel selbst! Bevor du solche Beispiele bringst, informiere dich doch bitte vorher;)
Und zu allerletzt, es will dir niemand deine Ziele und deine Definition von Laufen nehmen (es ist ja deine Sache!), nur will ICH von dir dann auch nicht hören, dass du nicht sub20 laufen kannst. Du hast es nämlich niemals versucht, zu erreichen...
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Dann habe ich Dich eben doch richtig verstanden, ich schrieb ja:

Wenn es zudem um das reine "können" geht, klar dann könnten viele das evtl. schaffen, wie genau das laufen überhaupt, Das Marathonziel erreichen, die 100 Meilen zu laufen, das Schwimmen oder das Krafttraining. Von daher kann ich mit so einer Aussage relativ wenig anfangen.
Und ja, stimmt, ich habe es niemals versucht zu erreichen, weil es eben gar nicht meine Ziele sind. Können kann man das ganze vielleicht, eben wie man viele andere Dinge eben auch erreichen kann, wenn man es entsprechend anpackt. Nur dazu bedarf es eben ... aber genug. Wir sind uns da im Großen und Ganzen ja einig, wenngleich ich die Aussage an sich eben zu pauschal finde. Aber ok. (y)
 

Reha

run.de Promi
Auf die Zeiten der Weltklasse braucht man auch nicht gucken, ABER nahezu jeder gesunde Mann unter 50 kann mit vernünftigem Training die 5k unter 20min laufen, für Frauen gilt dann in der Relation in etwa 22min!
Habe gerade in einer Ergebnisliste rein geschaut.
Der Sieger hatte eine 15:xx. Vom Letzten wollen wir nicht sprechen.

Was mir aufgefallen ist das sehr wenige um die 20:00 die 5km gelaufen sind.
Und der Jahrgang wenn überhaupt war fast gar nicht dabei.

http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Winterlaufserie_des_GSV-Porz/2017/Ergebnisse/02_5km.pdf

Meine Zeit aus dem HM Training:

09.04.2016 5,00 km 21:50 73.74 % AK 4:22/km 150 / 167 bpm


In dem Alter sind solche Zeiten nicht mehr ohne weiteres möglich.
Daher findet man diese Jahrgänge im Halbmarathon und Marathon um so mehr.

Und im Ultra Lauf sind dann die vertreten die nix mehr mit Tempo zu tun haben.
Die machen dann 100 Km und mehr.

Alles eine Sache der Natur.
Ab 30-35 bildet sich die Muskulatur zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 551

Guest
Meine PB über 5km ist 25:45. Stammt allerdings aus dem Training, da ich 5er-Wettkämpfe nicht mag. Beginne mich erst nach einigen km richtig wohlzufühlen, und dann ist ein 5er ja auch schon wieder rum. Ausnahme mache ich für die Teamstaffel wg. des Spaßfaktors.
LG Morgensonne
 

Reha

run.de Promi
Nachtrag zu meiner 5km Zeit aus dem Training.

Den habe ich aus der kalten Hose gestartet. Erst später habe ich gelesen das man es so macht :

www.lauftipp.ch

Bei kürzeren Wettkampfdistanzen musst du dich unbedingt gut aufwärmen, da du diese Strecken mit einem viel höheren Tempo angehst. Für einen Halbmarathon sind 15 min, für einen 10-km-Lauf 20 min und für einen 5-km-Lauf bis zu 30 min Aufwärmzeit sinnvoll. Während des lockeren Einlaufens kannst du ein paar Steigerungen und/oder kurze Sprints einstreuen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 551

Guest
Hat noch jemand gute Tipps bzgl. Aufwärmen für einen 5er? (betr. Staffel nächste Woche).
Kann nicht richtig einschätzen, wie viel ich bei sowas tatsächlich brauche... beim HM laufe ich mich nur ganz minimal ein, beim 10er etwas länger.
Meine Vorstarterin in der Teamstaffel wird vermutlich mit einem 7er-Schnitt unterwegs sein, vielleicht laufe ich auch einfach ihre Runde mit... oder wäre das dann doch zu lange?
LG Morgensonne
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich brauche ca. lockere 2km um warm zu sein. Bischen Lauf-ABC dazu, dann passt das.
 

LaufForestLauf

Neuer User
Mein erstes Rennen(Bahn) 5k 25min.
War eine schöne Erfahrung, die 2te Bahn ist jetzt mein Freund ;-)

Bin auch stolz drauf, da ich im April noch nur vom und zum Auto gelaufen bin. Profisportlern ist gar nicht klar wie wenig Laufkondition ein Mensch haben kann ;-)

5K unter 20 min. kann sicher jeder erreichen, nur aus welchem Grund sollte er das.
Mein höchstes Ziel ist 3k im 4:10er Schnitt zu laufen, ergo werden die 5k nicht unter 20 min. fallen.
 
Top