metalzwerg
run.de Promi
Da Andre, also unser Admin mich gefragt hatte, ob Ich mal ein Feedback zum flogenden Running-Longsleeve geben könnte, möchte Ich es hiermit tun 
Gekauft wurde folgender Artikel:
http://www.x-bionic.de/men/laufsport/laufen/effektor-running-powershirt/519043/detail
welcher via http://www.sp24.com/ bestellt wurde.
Die Lieferung erfolgte prompt und ohne Probleme.
Das Paket wurde natürlich sofort ausgepackt und dann erstmal der Schock!
Sollte Ich etwa ein Kleinkind sein???
Das Longsleeve sah aus, als ob es einem 7-jährigen passen sollte. Nunja, habe Ich mir nix bei gedacht, hatte aber erstmal "Schiss" es anzuziehen. 
Ich glaube am darauffolgenden Tag, war es dann soweit! Ich habe mich das erste mal in das Kompressions-Longsleeve hineingequetscht und quetschen ist auch wirklich der richtige Begriff dafür!!! Als Ich es anhatte, dürfte Ich erstmal auf nen leichten Bierbauch schauen.
Verdammt! Kompressionskleidung zeigt Dir, wo der Speck (noch) sitzt!
Naja, wie dem auch sei, es passt wirklich mehr als perfekt. Kurz nachdem man es anzieht, merkt man sofort das es einem aufgrund der Kompression irgendwie kühler am Körperstamm wird.
Also: raus in die Natur und mit dem X-Bionic Longsleeve laufen gehen!
Nach wenigen Minuten merkt man gar nicht mehr, das man ein Kompressions-Longsleeve anhat!
Aufgefallen ist mir, das Ich eine bessere Körperhaltung als vorher "an den Tag lege".
Seitdem Ich das Longsleeve habe, ist es bei jeder Trainingseinheit mit von der Partie und natürlich auch bei Wettkämpfen. Ob das Longsleeve mit Verantwortlich ist für meinen recht großen Sprung nach vorne, besonders in den bis jetzt geführten Wettkämpfen, ist natürlich fraglich, aber mit großer Wahrscheinlichkeit möglich.
Theoretisch müsste man mal messen, ob es einen Unterschied macht bzgl Puls, vielleicht auch Laktatbildung, zwischen normalem Shirt und Kompression.... Aber da spielen meist ja vielfältige Faktoren noch eine Rolle.
Insgesamt habe Ich das Longsleeve nun ~300km getragen und 0 Probleme damit.
Außer vielleicht beim ausziehen, das erfordert etwas ...naja... Gewöhnung.
Was noch positiv ist: keine unangenehme Geruchsbildung auch nach mehrmaligem Tragen!
Was man noch beachten sollte: nach der Trainingseinheit, das Longsleeve, bei den aktuellen niegrigen Temperaturen, zügig ausziehen, wenn man keine Schicht über dem Longsleeve hat, da es verdammt kühlt und man sich wahrscheinlich schnell erkälten kann.
Ich für mich persönlich, kann quasi nicht mehr ohne das X-Bionic Longsleeve bei den aktuellen Temperaturen laufen und werde mir mit Sicherheit für den Sommer auch das kurze Kompressionsshirt von X-Bionic kaufen.
Kompressionssocken und Mütze habe Ich mir auch von X-Bionic "gegönnt" und bin damit auch sehr zufrieden! Der einzige "Nachteil", soweit man das sagen kann ist der doch recht hohe Preis,
aber wenn es mehrere Jahre "überlebt" lohnt es sich auch das Geld dafür auszugeben.
Und: nur Handwäsche
Resumeé: maximale Punktzahl für X-Bionic und immer wieder! Und: Nein, Ich werde dafür leider nicht bezahlt!
LG, euer Manuel.
Gekauft wurde folgender Artikel:
http://www.x-bionic.de/men/laufsport/laufen/effektor-running-powershirt/519043/detail
welcher via http://www.sp24.com/ bestellt wurde.
Die Lieferung erfolgte prompt und ohne Probleme.
Das Paket wurde natürlich sofort ausgepackt und dann erstmal der Schock!
Sollte Ich etwa ein Kleinkind sein???
Ich glaube am darauffolgenden Tag, war es dann soweit! Ich habe mich das erste mal in das Kompressions-Longsleeve hineingequetscht und quetschen ist auch wirklich der richtige Begriff dafür!!! Als Ich es anhatte, dürfte Ich erstmal auf nen leichten Bierbauch schauen.
Verdammt! Kompressionskleidung zeigt Dir, wo der Speck (noch) sitzt!
Naja, wie dem auch sei, es passt wirklich mehr als perfekt. Kurz nachdem man es anzieht, merkt man sofort das es einem aufgrund der Kompression irgendwie kühler am Körperstamm wird.
Also: raus in die Natur und mit dem X-Bionic Longsleeve laufen gehen!
Nach wenigen Minuten merkt man gar nicht mehr, das man ein Kompressions-Longsleeve anhat!
Aufgefallen ist mir, das Ich eine bessere Körperhaltung als vorher "an den Tag lege".
Seitdem Ich das Longsleeve habe, ist es bei jeder Trainingseinheit mit von der Partie und natürlich auch bei Wettkämpfen. Ob das Longsleeve mit Verantwortlich ist für meinen recht großen Sprung nach vorne, besonders in den bis jetzt geführten Wettkämpfen, ist natürlich fraglich, aber mit großer Wahrscheinlichkeit möglich.
Theoretisch müsste man mal messen, ob es einen Unterschied macht bzgl Puls, vielleicht auch Laktatbildung, zwischen normalem Shirt und Kompression.... Aber da spielen meist ja vielfältige Faktoren noch eine Rolle.
Insgesamt habe Ich das Longsleeve nun ~300km getragen und 0 Probleme damit.
Außer vielleicht beim ausziehen, das erfordert etwas ...naja... Gewöhnung.
Was noch positiv ist: keine unangenehme Geruchsbildung auch nach mehrmaligem Tragen!
Was man noch beachten sollte: nach der Trainingseinheit, das Longsleeve, bei den aktuellen niegrigen Temperaturen, zügig ausziehen, wenn man keine Schicht über dem Longsleeve hat, da es verdammt kühlt und man sich wahrscheinlich schnell erkälten kann.
Ich für mich persönlich, kann quasi nicht mehr ohne das X-Bionic Longsleeve bei den aktuellen Temperaturen laufen und werde mir mit Sicherheit für den Sommer auch das kurze Kompressionsshirt von X-Bionic kaufen.
Kompressionssocken und Mütze habe Ich mir auch von X-Bionic "gegönnt" und bin damit auch sehr zufrieden! Der einzige "Nachteil", soweit man das sagen kann ist der doch recht hohe Preis,
aber wenn es mehrere Jahre "überlebt" lohnt es sich auch das Geld dafür auszugeben.
Und: nur Handwäsche
Resumeé: maximale Punktzahl für X-Bionic und immer wieder! Und: Nein, Ich werde dafür leider nicht bezahlt!
LG, euer Manuel.