Fenix 3 ist da, nun folgen der Test, Berichte und Eindrücke

  • Ersteller des Themas Martyprivat
  • Erstellungsdatum

Kirsten

run.de Promi
20km mit 5:54 min/km.
Ab 5km hat es gegossen. Als ich mir den Lauf bei Garmin Connect angesehen habe, habe ich einen kleinen Blitz im Regenwölkchen gesehen. Ich war tatsächlich bei einem Gewitter unterwegs und habe nichts mitbekommen. Ich sollte vielleicht die Musik nicht so laut anmachen...
 
M

Martyprivat

Guest
Mir ist es seit kurzem aufgefallen. Und zwar wenn ich meine exportierte Aktivität bei runalyze hochgeladen hab. Die letzte hatte ich als "orginal" exportiert und dort war das Wetter "nicht dabei". Vorher ging ja oft nur als .tcx. Dort war das Wetter dabei.
Ich achte da nicht drauf weil das doch eh nicht soooo stimmig ist.
Außerdem, wofür noch aufs Wetter achten?
Macht ihr damit irgendeine Auswertung?

Und bei Runalyze ist es doch letztlich im Bereich wo man eh die Schuhe einträgt, wenn man das macht, da kann man doch schnell ein Wetter aussuchen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Ups- ich war im falschen Thread unterwegs:whistle:

Egal. Das Wetter ist mir im Winter das erste Mal aufgefallen, als ich nach der Temperatur geschaut und mich gewundert habe, dass ich kaum Läufe unter 0°C hatte. Mir kam's immer kälter vor.

Zur Genauigkeit der Fenix: im Forum vom West Highland Way Race wird sie gerade auch heiß diskutiert. Da gibt es Abweichungen von bis zu 6 Meilen (auf insgesamt 96 Meilen).
 
M

Martyprivat

Guest
@Kirsten
Du weißt jetzt aber nicht gerade ob vor dem neusten Update oder aktuell?
Aktuell wäre seit (glaube) Dienstag.
Da ist ja das Update raus und jetzt sollte es auch passen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Das Race war letztes Wochenende. Also wahrscheinlich vor dem Update. Ist aber trotzdem blöd, weil alle anderen Uhren offensichtlich funktioniert haben. Die Klagen kamen nur von Fenix-Besitzern.

Gut, auf der Strecke geht das Signal schon mal verloren und man nimmt nicht immer die Ideallinie. Aber trotzdem finde ich es schon krass. Mein Mann ist die Strecke ja letztes Jahr auf zwei Rennen verteilt gelaufen und hatte insgesamt keine 2 km Abweichung.

Ich will dir die Uhr nicht madig machen (kann ich eh' nicht), aber das hat mich schon gewundert.
 
M

Martyprivat

Guest
Die Uhr ist schon ok.
Nur wie so oft bei Garmin (polar) (oder sonst wer) werden Produkte heute oft ohne Herz/Nieren Prüfung auf den Markt geschmissen.
Bei der F3 gab es a: welche mit Hardwarefehler und b: bei sehr sehr vielen Softwareprobleme

Und das ausgerechnet bei der Lernkompetenz der Uhr, Laufen.

Wie bei den anderen Uhren, jetzt ein gutes Update der FW und es passt viel besser.
Verbesserungen kann und wird es geben. Kenne das leider. Hab mit der 620er das Drama durch, die 920er hatte auch ein- zwei bugs.

Nu ja, so passt es und damit kann man schon gut leben. Die Genauigkeit war vorher zwischen 2-15% daneben.

Jetzt, meiner Meinung nach, 99-100% richtig. Der Rest ist wohl eh GPS zu Schulden und dem kurven schneiden



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Seh ich auch so. Wobei Garmin dann bei Reklamationen sehr kulant reagiert.
Kenne das auch vom 810 er da hats auch ne weile gebraucht fürs richtige Update.
Stimmt. Hab mir den 1000er bestellt. Auch da hab ich gelesen das einige Updates nötig waren.
Bin übrigens gespannt wie ein Flitzebogen auf das Zeil :)

Eigentlich schade diese Politik.
Wenn ich dort was zu sagen hätte, würde ich mehr Wert auf ausgereiftere Markteinführung Wert legen, als auf eine kulante RMA Abwicklung.
Aber vielleicht ist das so wenn man einer der großen Bigplayer im Markt ist.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

samol

Aktiver User
Die müssen halt schauen das sie der erste sind der was neues auf den Markt wirft. Ohne das Hintergrundwissen über die Kulanz von Garmin, hätt ich mit der Fenix 3 auch noch gewartet. Da ich mir jedoch sicher war das früher oder später das Entscheidende Update kommt hab ich gleich zugegriffen.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich erst nachdem ich gelesen habe das es nicht ein grundsätzliches HW Problem ist, sondern wie so oft ein SW Problem.
Da weiß ich aus der Vergangenheit das da nachgebessert wird. Erst, wie jetzt mit dem großen Updaten um "Ruhe" reinzubekommen, und dann nach und nach feinschliff.
Je nachdem wie groß das SW Problem ist geht's mal schneller mal nicht. Bei meiner XT920 hat es 2-6 Wochen gedauert, bei der 620er fast 6 Monate.

Meine Toleranzgrenze ist getestet :)
Außerdem muss und kann eine GPS Uhr nie zu 100% genau sein. Liegt schon alleine am System GPS.
So wie es jetzt ist bin ich schon zufrieden. Wenn es jetzt nach und nach verbessert wird nehme ich es natürlich gerne mit.
Das was vorher war, na ja... War erträglich und mir vor allem bewusst. Wenn ich so einen Wecker kaufe, wo ich beim Kauf informiert bin über das Problem, muss ich nicht meckern.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

samol

Aktiver User
Was macht der Schrittzähler eigentlich beim Radfahren? Merkt der das? Meine Radfahrdistanz hat der gestern mitgerechnet. Nur bin ich mir nicht sicher ob der Schritte mitgezählt hat oder nicht.
 

sunshine79w

run.de Promi
@samol, ne die Schritte zählt er nicht mit beim Radfahren. Hab ich am Freitag gemerkt, da mich die Uhr ständig anmeckerte ich solle doch mal los und ich mein Tagesziel nicht erreicht habe - obwohl ich ständig sprich 25 km in Bewegung war ;-)

An alle hier hatte doch neulich schon jemand das Problem das etwas nicht komplett aufgezeichnet wurde (Strecke), dieses Problem ist bei meinem Lauf am Donnerstag nun auch aufgetreten:

https://connect.garmin.com/modern/activity/828187620

Gab es dafür jetzt schon eine Lösung? Garmin hat alles mit aufgezeichnet , Streckelänge, Pace etc. aber halt die Strecke an sich ist alles andere als komplett (bin zwischendrin noch komplett durch den Wald gelaufen und aufgezeichnet wurde eigentlich nur der Hin- und Rückweg (geschätzte 6 km) die anderen 12 hat die Uhr einfach mal nicht mitgetrackt (streckentechnisch). Freitags mit dem Rad und Samstags der Lauf stimmen dann wieder.
 
M

Martyprivat

Guest
@samol, ne die Schritte zählt er nicht mit beim Radfahren. Hab ich am Freitag gemerkt, da mich die Uhr ständig anmeckerte ich solle doch mal los und ich mein Tagesziel nicht erreicht habe - obwohl ich ständig sprich 25 km in Bewegung war ;-)

An alle hier hatte doch neulich schon jemand das Problem das etwas nicht komplett aufgezeichnet wurde (Strecke), dieses Problem ist bei meinem Lauf am Donnerstag nun auch aufgetreten:

https://connect.garmin.com/modern/activity/828187620

Gab es dafür jetzt schon eine Lösung? Garmin hat alles mit aufgezeichnet , Streckelänge, Pace etc. aber halt die Strecke an sich ist alles andere als komplett (bin zwischendrin noch komplett durch den Wald gelaufen und aufgezeichnet wurde eigentlich nur der Hin- und Rückweg (geschätzte 6 km) die anderen 12 hat die Uhr einfach mal nicht mitgetrackt (streckentechnisch). Freitags mit dem Rad und Samstags der Lauf stimmen dann wieder.
@samol wenn man wie ich z.B. die Uhr am Arm hat, die Strecke aber beim rad mit dem Edge trackt, werden Schritte gezählt. Ähnich wie beim Autofahren. Aber nicht so viel.
Aber es kommen schon ein paar Schritte dazu.

@sunshine79w
:eek::eek::eek:
Nein, sowas hatte ich noch nie. Meine hatte bisher noch keine Aussetzer.
@Chris hatte etwas ähnliches neulich nach einer Pause beim Radfahren. Da hat die keine HM und Strecke aufgezeichnet.

Hast Du denn das Update schon drauf 3.80 ?

Bin heute damit gelaufen, keine Auffälligkeiten. Pace Stabil, Track gut aufgezeichnet, alles gut bei meiner Uhr.
Sollte das nochmal, oder öfter vorkommen, nicht zögern und einschicken.
 
Top