Forerunner 620 ist da, hier einige Eindrücke

M

Martyprivat

Guest
Hallo Ihr Kilometerfresser :D

Heute kam meine neue Garmin Uhr an, der Forerunner 620.
Will hier gar nicht sowas wie ein Test reinstellen, nur mal ein paar Dinge zu dem Highendlaufcomputerderalleskannnurnichtlaufen :D:D

ein sehr guter Bericht zur Uhr hier klick oder hier für alle die der Englischen Sprache mächtig sind klick

Als erstes meine ersten Eindrücke:
Angefasst und gedacht, Mist, das ist ein Dummy. So leicht ist die Uhr, sehr erstaunlich.
Im Netz habe ich gelesen das die nur 44 gr wiegen soll, das passt, man spürt sie nicht am Arm

Dann zur Einrichtung. Inkl W-Lan, Benutzerprofil, Bluetooth zum Handy abe ich ca. 20 Minuten gebraucht, dann war die Uhr fertig konfiguriert.
Etwas tricky war die Einrichtung der Datenfelder, wie bei Garmin typisch ist die Bedienungsanleitung beschixxxx :rolleyes:
Intuitiv durchprobiert und geschafft. Touchscreen ist halt das Schlüsselwort. Man muss das entsprechende Feld gedrückt halten dann öffnet sich das Menü um auszuwählen was dort angezeigt werden soll.

Dann noch den Brustgurt mit dem Sensor ausstatten und dann sollte es los gehen, der erste Lauf.
Auch so, bei dem Brustgurt gibt es rechts und links :p

Mit der FR620 am linken Arm, der XT310 am rechten Arm auf die Straße, TESTLAUF (y), dazu morgen (vielleicht) mehr. Mal sehen wie ich es schaffe.

Als Anlage 2 Bilder, einmal 620 neben 310 und die 620 solo

N8

Martin

Nochmal zur Erinnerung, die 310 kommt weg, wenn sich bis Sonntag keiner hier meldet>>>EBAY

620 vs 310.jpeg620.jpeg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Schönes Ding! Auf Deinen Vergleich bin ich schon sehr gespannt, sollte aber keine großen Abweichungen geben. (y)
 
M

Martyprivat

Guest
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Schönes Ding!
Nein, aber meine Freundin hat mir die Uhr geschenkt. Ich hätte wohl nicht zugeschlagen. Bin seit einiger Zeit am überlegen ob ja oder nein. Sie meinte: Hier, damit Du einen Motivationsschub hast :D
Als wenn das nötig wäre ^^

Auf Deinen Vergleich bin ich schon sehr gespannt, sollte aber keine großen Abweichungen geben. (y)
Ja, und da geht es weiter ;)

Als erstes war ich sehr positiv überrascht das ich das Touchdisplay mit Handschuh bedienen konnte. Wischen, touchen, alles kein Problem, dafür (y)

Als Anlage habe ich mal 2 Grafiken angehängt. Wie geschrieben bin ich mit beiden Uhren los.
Start gedrückt, beide gleichzeitig und das Satelliten suchen ging los.
Die 620er fand Satelliten schneller, die 310er hat etwa 30-45 Sek länger gebraucht.
Wobei ich sagen muss, die 620er das erste mal an der Position gestartet wurde und die 310 hat ja die Position im Speicher. Garmin merkt sich die letzte Pos. wo man eingeschaltet hat. Ich denke wenn man beide an neuem Standort gestartet hätte, wäre der Unterschied etwas größer geworden. Aber beide, auch die 310er sind schnell im Satellitenfix.

Dann los. Was ich bei der 310er schon öfter hatte ist, dass Sat Empfang da ist, allerdings die ersten Meter / Km komische Werte kommen.
Wie man in der Grafik sehen kann, ist bei der 310er der erste KM über eine Min/Km schneller als bei der 620er.

Das liegt daran, dass die 310er zwar Sat hat, allerdings nur ein oder zwei Satelliten.
Um bei 310er gleich gute Werte zu bekommen, sollte man noch ein wenig warten bevor man los läuft.
Die 620er hingegen hat gleich volle Sat-Leistung und reelle Zeiten.

Gleiches sieht man auch bei der Herzfrequenz. Aber dazu posten ist separat etwas.
Insgesamt gibt es dann aber bei den einzelnen KM keine großen Abweichungen.

In der Gesamtübersicht kann man eigentlich auch nicht wesentliche Unterschiede feststellen.
Differenz bei Entfernung zwischen beiden Uhren waren 130 Meter. Bei 7 Km relativ viel. Wäre beim Marathon hochgerechnet ca. 780 Meter
Geschwindigkeitsschnitt, Unterschied 0,2 Km/h
Durchschnitt Pace, Unterschied 0,05 Min / km
Höhe, beide gleich auf
Herzfrequenz Schnitt, Unterschied 2 Schläge/min

Insgesamt sind also keine großen Differenzen zu sehen.
Welche Werte nun aber genauer sind??? Keine Ahnung. Vom Gefühl her würde ich zur 620er tendieren.

Ich werde das ganze noch einmal wiederholen, danach habe ich keine Lust mehr auf 2 Brustgurte :p

Vergleich 1.jpg Vergleich 2.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Nun zum Kapitel Herzfrequenz und Geschwindigkeit

Da ist bei beiden Grafiken schön zu sehen das die 310 am Anfang etwas wilde Werte anzeigt.
Pace mit 1:30 min/ Km (ein Traum für mich:D ) und Herzfrequenz geht gleich auf 174 hoch.

beides relativiert sich dann mit der Zeit. Ist allerdings schon nervig wenn man raus geht und loslegen will.

Bei der Zeitgrafik ist gut zu sehen das die 620er gleichmäßiger aufzeichnet. Bei der 310er ist die Grafik viel unruhiger. Gefällt mir die 620er viel besser.

Bei der Herzfrequenz, bis auf den Anfang, eigentlich beide ähnlich.
Die 310er hat nach ca. 5 Min mit eine ähnliche Linie wie die 620er.

Mehr gibts dazu erst einmal nicht zu schreiben.

Bin gespannt wie die B-probe aussieht.
Zeit 620 vs 310.jpg Herzfrequenz 620 vs 310.jpg
 
M

Martyprivat

Guest
Was ist allerdings neu, und ich finde so ein Scheiß mega geil :D:D:D

Trittfrequenz, Bodenkontakt und Vertikale Bewegung

Trittfrequenz. Hier wird über den Brustgurt ermittelt wie viele Schritte man macht. Und zwar werden hier, im Gegensatz zum Laufsensor, beide Füße gemessen.
Bei dem Lauf zu sehen, ich hatte eine zunehmende Trittfrequenz

Bodenkontaktzeit. Hier wird auch mittels des Brustgurtes ermittelt wie lange der Fuß am Boden "klebt". Hier zu sehen das die Bodenkontaktzeit abnahm.

Vertikale Bewegung. Auch hier wird durch den Brustgurt ermittelt wie man sich vertikal bewegt. Als hüpft man oder nicht. Ich hatte einen Schnitt von 8,8 cm.

Lustig, aber ob es mich nach vorne bringt :whistle:

Vielleicht werde ich mal einiges bewuster Laufen bzw. vielleicht auch mal darauf trainieren. Ich kann Live auf der Uhr alle Werte sehen. heißt, ich könnte z.B. einen Lauf hinlegen in dem ich eine Trittfrequenz von XXX einhalte, oder Bodenkontaktzeit beachten. mmmhh, gut, wieß ich nicht, aber ich finde es irgendwie cool:p


Vertikale Bewegung.jpgBodenkontaktzeit.jpgTrittfrequenz.jpg
 
M

Martyprivat

Guest
Datenupload mit Wifi. Megageil!
Noch bevor ich die Tür öffnete begann die Uhr via Wifi die Daten upzuloaden.
Zusätzlich bekommt die Uhr via Wifi schon positionsdaten geliefert und ist dann eim Schritt vor die Tür schneller die Satelliten zu "buchen"

Bluetooth: Connect ans Handy, derzeit nur IPhone. Damit Livetracking bei Facebook, Twitter und Garmin Connect möglich.
Da kann ich Laufen und wenn ich nach Hause komme ist das Essen fertig, die Wanne mit heißem Wasser gefüllt(y) Es sei denn meine Freundin haut mich wenn ich das vorschlage :ROFLMAO:

Dann gibt mir die Uhr auch noch den VO2 Wert aus.

Ob der allerdings real ist kann ich nicht beurteilen. Dazu müsste ich mal den Wert ärztlich ermitteln lassen.

Sieht jeden falls gut aus bei mir. Siehe Grafik.

Dazu gibt es noch das ein oder andere Gimmick an der Uhr.

Nach dem Lauf zeigt mir die Uhr z.B. an wie meine Regenerationzeit ist bevor ich wieder Laufen sollte. Immer bezogen auf den abgeleisteten Lauf.

Oder Race Vorhersage. Wenn ich die Abfrage, dann kommen echt realistische Werte raus. Die hab ich nicht mehr 100% im Kopf, aber ungefähr das:
5 km 23,xx Min
10 Km 46,xx Min
HM 1:45:xx
Marathon 3:41,xx

mein persönliches Fazit.
Schweineteuer. nicht für mich, für meine Freundin :p
Geiles Spielzeug, macht mir viel Spaß die neuen Werte zu sehen.
Wer auf so einen Scheiß steht ist mit der Uhr gut bedient.

Bin schon gespannt ob ich die neuen Möglichkeiten nutze um mich zu verbessern, und in wie weit es überhaupt hilft sich zu verbessern.

Am Ende des ersten Eindruckes und des ersten laufes muss ich sagen das mir die Uhr sehr gut gefällt. Haptik, Aussehen, Möglichkeiten... sehr gut. Preis, schon heftig.

So weit so gut.

Wenn sich noch was wesentliches ergibt werde ich berichten.

Martin


VO2max.jpg
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wow, danke Martin. Das ist doch mal ein Vergleich und wird sicher für einige User eine gute Entscheidungshilfe bei der Kaufentscheidung. Die Forerunner 620 scheint echt die eierlegende Wollmilchsau zu sein.

Auch wen man das sicher nicht alles braucht, ich liebe es mir solche Statistiken und Werte anzusehen. Klingt echt sehr klasse.

Ich werde mir wohl erst im kommenden Sommer eine Uhr als Belohnung zulegen. Die 620 ist jetzt jedenfalls ziemlich weit oben auf meiner Nice-to-have Liste. ;-)
 
M

Martyprivat

Guest
Wow, danke Martin. Das ist doch mal ein Vergleich und wird sicher für einige User eine gute Entscheidungshilfe bei der Kaufentscheidung.
Danke, hoffe es gefällt und hilft vielleicht doch dem einen oder anderen wenn er mit dem Gedanken spielt sich (diese?) eine Uhr zu holen.

Die Forerunner 620 scheint echt die eierlegende Wollmilchsau zu sein.
Ja, so sieht das aus. Nur Laufen muss man selber

Auch wen man das sicher nicht alles braucht, ich liebe es mir solche Statistiken und Werte anzusehen. Klingt echt sehr klasse.
geht mir genauso, bin da auch ein Datenfreak. Ob es wirklich hilfreich ist besser, schneller und ausdauender zu werden... Das mag ich nicht zu beurteilen. Letztlich ist es aber auch eine Hilfestellung mal an dem einen oder anderen Stellknopf zu drehen

Ich werde mir wohl erst im kommenden Sommer eine Uhr als Belohnung zulegen. Die 620 ist jetzt jedenfalls ziemlich weit oben auf meiner Nice-to-have Liste. ;-)
Das ist doch ein schönes Ziel und eine schöne Belohnung

Was ich an der Uhr einfach super geil finde ist.
a. WIFI Datenupload
b. Satellitenfix, sauschnell
c. Leichtigkeit, Design
d. sauviele Daten zum Auswerten

Negativ, der Preis, das ist schon ein Brett

Bin aber sehr zufrieden und werde meine "alte XT310" nicht missen

Martin
 
M

Martyprivat

Guest
So, hab den 2 und längeren Lauf hinter mir.

Da mir die Uhr sogar am Ende eine Regenerationszeit vorschlägt hat ich heute mal das Teil genutzt um genau darauf hin zu laufen.

Man hat insgesamt 4 Datenseiten, die man max. mit 4 Datenfeldern füllen kann.

Eine Datenseite habe ich mir so eingerichtet das ich dort die relevanten Daten verfolgen kann. Diese wären, HF, Schnitt HF und ein Feld das sich "Trainings Effect" nennt.

Das ist ein Wert zwischen 1 und 5.

5.0 - Überlastend
4.0 - Stark verbessernd
3.0 - Verbessernd
2.0 - Erhaltend
1.0 - Gering

Also bin ich los und der Wert kletterte nach ca. 5-6 Km auf 3.6

Mit diesem Wert legte ich dann die komplette Strecke zurück.
ich habe in dem Fall Werte wie, Pace und Distanz nicht beachtet.

Am Ende kam eine Pace von 6:21 Regenerationszeit von 26 Std. Denke das passt.
Und wie immer den Connect-Knopf gedrückt und noch vorm betreten der warmen Stube waren alle Daten übertragen

Das erst einmal dazu. Meine Zufriedenheit ist 100%

:D

Nun will meine Freundin auch eine... :rolleyes: War ja klar :D
 
M

Martyprivat

Guest
Sie hat mir den Preis verraten ;)
Noch besser geht's nicht! Und es ist ja bald Weihnachten. Aber pssst :)

Wusste gar nicht das Sie so handeln kann :D

Nein, nutze die nur zum Sport. Wobei man die auch als normale Uhr tragen könnte. Das Design ist schon alltagstauglich.

Habe den Akku am Dienstag voll geladen. Damit dann 2 Läufe gemacht die insgesamt ca 2 Std gedauert haben.
Dazu dann noch das ein oder andere an Zeit wo man mal so dran rumspielt.
Der Akku hat jetzt noch 65% Leistung. Laut Garmin soll der Akku und voller Nutzung ja 8 Std. halten.
Ok, zur XT310 kein vergleich, der Akku hatte 20 Std.
Aber ich halte die 8 Std auch für ausreichend, zu mindestens für mich. Noch Laufe ich keine 8 Std oder mehr am Stück ;)

Eine aber habe ich gestern allerdings gefunden.
Nach jede Runde (Km) wird einem ja die Pace angezeigt die man für den gelaufenen KM benötigt hat.
Im Dunkeln war es bei der XT310 so, das diese Zeit in einem kurz beleuchtetem Display angezeigt wird. Das ist bei der 620er nicht so. Hier muss ich den beleuchtungsknopf drücken.
Ist kein Beinbruch, aber lästig. Auf Asphalt und ebener Strecke auch kein Ding, nur wenn man auf unebenen Wegen unterwegs ist kann es schon unangenehm sein. Bei der alten Uhr war es ein Blick und gut ist es, nun ein Knopf drücken zusätzlich. Kann aber auch sein das es ein Einstellungthema ist. *Kopf kratz*


Martin




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Eine aber habe ich gestern allerdings gefunden.
Nach jede Runde (Km) wird einem ja die Pace angezeigt die man für den gelaufenen KM benötigt hat.
Im Dunkeln war es bei der XT310 so, das diese Zeit in einem kurz beleuchtetem Display angezeigt wird. Das ist bei der 620er nicht so. Hier muss ich den beleuchtungsknopf drücken.
Ist kein Beinbruch, aber lästig. Auf Asphalt und ebener Strecke auch kein Ding, nur wenn man auf unebenen Wegen unterwegs ist kann es schon unangenehm sein. Bei der alten Uhr war es ein Blick und gut ist es, nun ein Knopf drücken zusätzlich. Kann aber auch sein das es ein Einstellungthema ist. *Kopf kratz*

Das aber ist gelöst, war eine Einstellungssache.
Jetzt, wie gewohnt, leuchtet das Display nach jeder runde/Km kurz auf.
Die Zeit ist dann auch einstellbar.

Bin sehr zufrieden mit der Uhr. Macht schon Spaß :D
 
M

Martyprivat

Guest
Akku...

Bin jetzt rund 5 Std mit der Uhr gelaufen, nicht am Stück :D , der Akku hat noch 21%

Hab allerdings auch in der ersten Woche viel dran rum gespielt ;)

Lade jetzt nach und dann geht's mal in den Akkutest ohne spielen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Nun noch die Frage, kann ich es bis X-Mas aushalten, oder lege ich die vorher hin :ROFLMAO::p
Da meine Freundin so schön jammern kann und immer wieder fragte ob Sie mit meiner Laufen kann, und immer wieder anmerkte wie schön meine Uhr ist und wie groß, schwer und klobig ihre ist, gab es heute Morgen bevor Sie Laufen ging die "Übergabe"

:D:D:D Sie ist dann erst 30 Minuten später los, kleine Einweisung ;)

Als Sie wieder kam hatte Sie immer noch ein fettes grinsen im Gesicht.

Auch ihr gefällt die Uhr sehr gut und Sie ist auch sofort mit der Bedienung klar gekommen.

Als sehr angenehm fand Sie das umschalten der Datenseiten via Touch auf das Display.
Kann ich auch bestätigen, ist sehr komfortabel und einfach.

Was wir beide echt super finden, ist das geringe Gewicht. Man merkt einfach nicht da man mit Uhr läuft. Die "alte" XT310 ist dagegen ein echter Brummer.

Jetzt haben wir beide die XT310 gegen die 620er getauscht und sind beide sehr zufrieden mit dem Upgrade.(y)


Martin

P.S. Damit ist mein Erfahrungsbericht auch erst einmal abgeschlossen :cool:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Noch einen Nachtrag zum Thema Akkuleistung.
Angegeben laut Garmin 8 Std bei voller Nutzung.

Kann ich bestätigen. Habe die Uhr voll geladen, nur gelaufen, nicht zwischendurch an USB oder Netzladegerät, und habe damit etwas über 8 Std geschafft. Waren, um es mal genau zu sagen, 8 Std 4 Min :D

Rest waren noch 1%. Also nicht mehr als ein paar Minuten.

Bisher bin ich, und natürlich auch meine Freundin, sehr zufrieden mit der Forerunner 620 (und ich bekomme auch kein Geld von Garmin dafür! :( ) Schade eigentlich :D
 
Top