Forerunner 620 ist da, hier einige Eindrücke

DosenHuhn

run.de Promi
Letztes Mal hatte die Uhr bei mir Schwierigkeiten. Bin von zuhause los, wie sonst auch, und das GPS machte paar Sprünge, wie ich später in der Übersicht aufn PC sah.
Keine Ahnung wie das kam ... kam sonst jedenfalls noch nicht vor.
Ich bin weiter voll zufrieden mit der Uhr. Wird ganz vorne sein bei den Anschaffungen 2014 ... knapp gefolgt vom Rasenmähroboter ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Ja, das kommt vor. Hatte ich auch mit der 310xt.
Sind halt nur "Uhren" mit GPS und keine lenkraketen.

Aber mit gehts wie Dir. Bin auch sehr zufrieden.
Alleine mal zu analysieren BKZ, Schrittlänge ect.
Und dann auch mal gezielt darauf hin Laufen. (Y)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

DosenHuhn

run.de Promi
Ich finde die Angabe der VO2Max auch toll. Freu mich dann immer wenn ich eine Stufe höher bin. Ob es nun meine tatsächliche Sauerstoffsättigung ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Finde es als Anhaltspunkt halt sehr gut.

Achse, das Nerven beim Intervall stört mich ein wenig. Wenn man ne schnelle Einheit läuft, dann kommt er mit der richtigen Paceangabe nicht hinterher und meckert das man zu langsam sei. Ich stell mein Paceziel nun immer sehr großzügig ein.
 
M

Martyprivat

Guest
So, nach dem ich mit meiner Uhr immer mehr Probleme hatte bei GPS Empfang habe ich am Samstag (vor einer Woche) meine Uhr abgeben und reklamiert.

Heute kam das Teil an, niegel- Nagel- neu.

Da muss ich mal ein Lob an Garmin aussprechen!
Sehr geil der Service.





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Dann hoffen wir das das GPS problem beseitigt ist, und bei mir erst garnicht Passiert. :)
Morgen wird getestet unter realen Bedingungen. Hab die erst mal eingerichtet und installiert.
Dann raus und GPS fix getestet. Ui ui ui, wie gewohnt, 3-5 sek piepst es, GPS gefunden. Jetzt noch den Test im Wald ;)

Das hoffe ich doch mal das Du verschont bleibst. Ich hatte allerdings auch eine aus der ersten Serie. Ich glaube das die mit der heißen Nadel gestrickt wurde.
Oder wie man auch sagt, montagsuhr



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

kvn apstdt

run.de Promi
Dann raus und GPS fix getestet. Ui ui ui, wie gewohnt, 3-5 sek piepst es, GPS gefunden. Jetzt noch den Test im Wald ;)
Wow, das ist wirklich schnell - ich warte manchmal 1-2min o_O
Hab jetzt bei den "Laufjunkies" gelesen, dass man die Uhr einfach beim Klamotten anziehen & Schuhe schnüren aufs Fensterbrett / Balkon legen soll. Jetzt klappts bisschen besser. Ich glaub ich werde eines Tages (wenn es mein Chefe daheim erlaubt) auch mal auf Garmin wechseln :cool:;)
 
M

Martyprivat

Guest
Hab jetzt bei den "Laufjunkies" gelesen, dass man die Uhr einfach beim Klamotten anziehen & Schuhe schnüren aufs Fensterbrett / Balkon legen soll. Jetzt klappts bisschen besser.
habe ich mit den Uhren die länger brauchen auch immer so gehandhabt. Fensterbank/terasse... Anziehen,Uhr schnappen, los.

Ich glaub ich werde eines Tages (wenn es mein Chefe daheim erlaubt) auch mal auf Garmin wechseln :cool:;)
Ich war ja am überlegen mit dir V800 zu holen, einfach weil sie geil aussieht :D
Aber ich bin ja zufrieden und warte dann doch lieber auf das was garmin bringt. Denke das die irgendwas (vielleicht sogar zeitnah) bringen um den markt der V800 wieder zurück zu holen. Denn eins ist mal sicher, die V800 ist ein echter Kracher und nimmt Garmin gut was weg. Aber 400-500€ ist auch ne Hausnummer ;)
 
M

Martyprivat

Guest

André

Administrator
Mitarbeiter
Was mir bei meiner Spoq fehlt ist die Schritfrequenz sonst wäre ich eigentlich wunschlos glücklich. @Martyprivat Wie misst die 620 die Schrittfrequenz über einen Sensor beim Armschwingen?

Kann die 220 das auch und was sind sonst die wesentlichen Unterschiede zwischen 220 und 620?

Ist (noch) nicht aktuell, aber würde mich mal interessieren. Ersta, Shins endgültig besiegen bevor es ein neues Spielzeug gibt. ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Die Frequenz wird über den bewegungssensor in der Uhr gemessen. Mit Gurt (HRM Gurt) zusätzlich BzK und vertikaler Hub

Ich bin mir aber nicht sicher ob die Frequenz besser bzw genauer gemessen wird wenn man mit Gurt läuft. Ohne Gurt ist nur die Uhr zuständig und ich meine da es nicht so stimmig ist.

Die 220 kam das alles nicht.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Was mir bei meiner Spoq fehlt ist die Schritfrequenz sonst wäre ich eigentlich wunschlos glücklich. @Martyprivat Wie misst die 620 die Schrittfrequenz über einen Sensor beim Armschwingen?

Kann die 220 das auch und was sind sonst die wesentlichen Unterschiede zwischen 220 und 620?

Ist (noch) nicht aktuell, aber würde mich mal interessieren. Ersta, Shins endgültig besiegen bevor es ein neues Spielzeug gibt. ;)
Andre mal abgesehen von der besseren Übersicht bei Liveberichten und Tests (sind immer besser) gibt es auf der Webseite von Garmin gibt es ein sehr guten Produktvergleich wo man die technischen Daten der Garmins nebeneinander stellen kann. Fand ich auch schon sehr hilfreich.
 

Chris

run.de Promi
Die Frequenz wird über den bewegungssensor in der Uhr gemessen. Mit Gurt (HRM Gurt) zusätzlich BzK und vertikaler Hub
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Frequenz besser bzw genauer gemessen wird wenn man mit Gurt läuft. Ohne Gurt ist nur die Uhr zuständig und ich meine da es nicht so stimmig ist.
Die 220 kam das alles nicht.
Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Wenn ich ohne Gurt laufe, misst die Uhr (in dem Fall allerdings die 920) zwar die Frequenz, aber wirklich ernst nehmen, kann man die Werte nicht...mit Gurt stimmen sie wohl einigermassen.
 
Top