@
Effenburgo, ja und nein.
Ja, wenn man Erfahrung hat und ein gewissen Trainingsstand hat. Dann ist man auch in der Lage sein Training schärfer zu gestalten weil man ja weiß wo man steht.
Nein, wenn es, wie hier um jemanden geht der seinen 1. Marathon Laufen will und noch nicht mehr als 21 km gelaufen ist.
Es geht demjenigen nicht um einen Bestzeit, sondern ums ankommen.
Wenn er den durchläuft kann man über das Tempo beim zweiten nachdenken.
Das ist erstens der Wunsch von Sven, ankommen. Zweitens auch meine Erfahrung.
Viele die ihren ersten Marathon Laufen, Ausnahmen gibts immer, Laufen zu schnell im Training und dann auch beim Marathon.
Ab 30 km, früher oder später, rächt sich das oft.
Hier geht es um einen Läufer der erst seit einem Jahr läuft und nicht um jemanden der auf sonst welche Rennen zurückblicken kann.
Sorry, deine Meinung in Ehren, ist mir zu pauschal und nicht auf den Fall hier zutreffend.
Hier gehts darum den Läufer auf lange Strecken zu konditionieren und das wird sicherlich nicht klappen wenn er zu viel schnelle Läufe absolviert und sich im Training an der anaeroben Zone bewegt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk