Frust-Thread

M

Martyprivat

Guest
Da gehe ich konform mit Dir und dem nicht planen :)
Wobei ich das nicht ganz richtig ist, ich plane schon die Zielzeit, allerdings entscheide ich am WK Tag ob ich das mache oder nicht.
Denn mein Training ist ja auf die Zielzeit geplant und ausgelegt.

Ist dann aber einfach von der Tagesform und Lust abhängig.
Ich werde nicht auf Zeit X versuchen zu Laufen wenn ich keinen Bock hab mich zu quälen.

Das ist ja immer bei mir so, auch im geplanten Training geht das Tagestraining oft intuitiv schneller oder langsamer. Der Plan ist für mich wichtig um strukturiert zu Laufen und zu trainieren. Sprich, Intervalle, Lange Läufe, schnelle Läufe und regeneration.
Hab ich keinen Plan laufe ich nur lange und viel. Bringt mich aber nicht so wirklich weiter.
Manchmal sind 200 km / Monat mit gehaltvollen Einheiten besser für mich als 350 km / Monat nur geradeaus Laufen ;)

Gut das ich beides kann und mag :p
 

metalzwerg

run.de Promi
Das mache ich schon. Aber ich plane das nicht. Beim Wettkampf wird spontan, nach Tagesform gelaufen.
Aber so wie ich mich kenne packt mich eh das Rennfieber :p
Ich sehe es eher so: manchmal muss! man sich auch quälen können.

Ich würde am liebsten 7 Tage vor dem Marathon noch nen 10ner auf Knallgas laufen (Kö-Lauf Düsseldorf), aber dafür gab es heute ein "no!" vom Trainer.
Mal sehen, wie Ich am Sonntag beim HM nach dem Nachtdienst drauf bin, da entscheide Ich auch "spontan", aber Ich werde es wohl eher "wissen wollen" was so geht! ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
7 Tage Regeneration reichen demnach nach einem schnellen 10er nicht aus, eine 3:50 zu laufen, wenn man darauf hintrainiert hat? Die Vorstellung fällt mir verdammt schwer. Moment, jetzt sprichst du von einem HM. Ja was denn nu? Ein 10er oder ein HM?
 

metalzwerg

run.de Promi
7 Tage Regeneration reichen demnach nach einem schnellen 10er nicht aus, eine 3:50 zu laufen, wenn man darauf hintrainiert hat? Die Vorstellung fällt mir verdammt schwer. Moment, jetzt sprichst du von einem HM. Ja was denn nu? Ein 10er oder ein HM?
Sorry Göran:

erstens: schonmal ne 5:30er Pace auf 42,195km gelaufen?

zweitens: nächsten Sonntag: HM im WSA-Bereich, dann 7 Tage später 10km im WSA-Bereich und dann 7 Tage später nen Marathon in unter 3:50....
Macht es KLICK bei Dir????? ;)

drittens: Trainingsschwerpunkt liegt auf dem Marathon.

viertens: eigentlich gibt man i.d.R. kein Vollgas mehr 2 Wochen vor nem Marathon.

Nimm es mir nicht übel Göran! :oops:

Mindestens 1, wenn nicht 2 Läufe gehen da im "Arsch".
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Gut, dann habe ich scheinbar falsche Vorstellungen. Aber 7 Tage vor einem 3:50-Marathon traue ich Dir locker einen verausgabten 10er zu. Zumal Du scheinbar noch ganz anders trainierst als z.B. ich. Nach einem völlig verausgabten 10er benötige ich nichtmal einen Tag zur Regeneration, zugegeben, am nächsten würde ich keinen Marathon laufen, 7 Tage später hingegen schon. Da hätte ich viel mehr das Gefühl eingerostet zu sein. Und nein, 3:50 bin ich noch nicht gelaufen, liege aber aktuell auch "nur" 30 Sekunden/km dahinter, wohlgemerkt nicht unter Optimalbedingungen, sprich flachem Asphalt gelaufen. (35 hatte ich hingegen in 5:33 min/km) bereits). Finde ich jetzt nicht so einen weltbewegenden Unterschied.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Also wenn ich mich nach 10 km Sprint nicht mehr auf den Beinen halten kann, dann empfinde ich das als voll verausgabt. Dennoch gehst Du nach bereits 10 Minuten wieder und kannst am nächsten Tag mit Sicherheit ne lockere Einheit (unabhängig von Länge und Pace) laufen. Wie definiert Ihr denn "voll verausgabt"?
 
M

Martyprivat

Guest
Anscheinend anders als du ;)
Wenn ich mich voll verausgabe, was ich selten mache, kann ich am nächsten Tag jedenfalls nicht sagen das ich regeneriert bin. Egal ob 5, 10, 21 oder 42 km



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ja scheinbar anders wie ich, nur wie denn bitte? Und Du würdest Dich nicht in der Lage sehen, nach einem verausgabten 10er am nächsten Tag locker eine Runde zu drehen?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
@Göran : Dann wünsche Ich mir dieses Jahr mal nen Marathon in unter 3:50 von Dir! Brauchst auch keinen 10ner vorher Vollgas zu laufen.

Sorry, da kann Ich mir gerade nicht ein Schmunzeln bei Deinem Beitrag "verheimlichen"!
:mad::confused::mad:
Mal schauen, was der Berlin-Marathon hergibt, selbst wenn das nicht gelingen sollte fehlt mir die Vorstellung, dass Du 7 Tage vorher einen 10er nicht straff laufen könntest. 7 Tage Regeneration nach einem 10er finde ich verdammt viel.
 
M

Martyprivat

Guest
Ja scheinbar anders wie ich, nur wie denn bitte? Und Du würdest Dich nicht in der Lage sehen, nach einem verausgabten 10er am nächsten Tag locker eine Runde zu drehen?
Und wer dann locker laufen kann hat am tag vorher nicht voll verausgabt...
geht einfach nicht. Locker heißt für mich locker... volle Pulle ist de nächste Tag niemals locker.

Aber ist ok
 
Top