Keine Zeit, Frau ist aktuell oft arbeiten (Früh, Spät, Nacht) dann habe ich die Kids hier. Selbst habe ich beruflich aktuell auch einiges um die Ohren. Zudem ist unser Zweitwagen aktuell kaputt. Ich muss ja immer paar KM bis zum Radweg fahren. Hier direkt vor der Haustür müsste ich erstmal einen riesen Berg hoch und dann wäre ich schon platt.@André : wie kommts? Verletzt oder keine Zeit?
Aber Zeit und Strecke stimmen doch, oder? Dann kannst du die Pace leicht umrechnen.Was mich jetzt so frustet alle mein Laufergebnisse und Pace sind nun falsch. So ein Mist kann ich wieder ganz von vorne anfangen. [emoji30] [emoji30]
Das habe ich ja sowieso immer schon gemacht.Aber Zeit und Strecke stimmen doch, oder? Dann kannst du die Pace leicht umrechnen.
Ich versteh das hier ehrlich gesagt nicht. Was ändert die falsch eingestellte Schrittlänge an Deinen gelaufenen Kilometern, an der Zeit, an der Pace oder am Laufergebnis an sich? Oder bemisst Du noch etwas anderes, was ich schlicht nicht sehe?Da ich ja im Moment Zeit habe hab ich mal die Einstellungen von drt Accupedo App nach gesehen. Und oh Schreck[emoji33] die war total falsch eingestellt. Die Schrittlänge war auf 90 cm eingestellt.
Jetzt habe ich mich mal im Internet schlau gemacht und da stand das ein Schrittzähler nicht geeignet ist zum Lauftraining (obwohl man einstellen kann gehen oder rennen).
Die meisten im Internet nutzen Runtastic oder Runkeeper. Ich werde mal sehen was ich nehm vorläufig die Gratisversion.
Was mich jetzt so frustet alle mein Laufergebnisse und Pace sind nun falsch. So ein Mist kann ich wieder ganz von vorne anfangen. [emoji30] [emoji30]
Ein gutes hat das ganze, nun weiß ich demnächst meine wirkliche Zeit beim laufen.
Habe vor am Mittwoch mal langsam an zufangen allerdings nur wenn kein Sturmböen und Dauerregen angesagt sind anders mache ich nur mein Rollentraining im warmen Zimmer. [emoji6]
Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
Das funktioniert schon bei zwei Uhren. Wenn mein Mann und ich gemeinsam unterwegs sind, gibt es immer Differenzen. Dabei haben wir beide den Forerunner 910.Ich weiss zwar nicht was accupedo ist, aber selbst wenn Du zwei Geräte mit derselben Software miteinander vergleichst, wirst Du immer Differenzen haben.
Stimmt ganz genau Accupedo zählt nur die Schritte. Ein Beispiel mein Mann hat eine Schrittlänge von über 80 cm und meine ist gerade mal über 50. Det Accupedo ermittelt an Hand der Schritte die gelaufenen Kilometer und Runtastic tut dies mit GPS. Das ist der kleine aber feine Unterschied.Mmmmmh, verstehe ich das richtig das es ein reiner Schrittzähler ist der ohne GPS arbeitet?
Wenn du ein Gerät über GPS laufen hast, dann ermittelt er Strecke und Pace nicht über die Länge der Schritte sondern über deine Position, die du ja laufend veränderst.
Lg Josy
Ahhh, jetzt habe ich verstanden, das ist natürlich blöd. Wobei, wenn Du es eben genauer haben willst, weshalb besorgst Du Dir nicht eine preiswerte Uhr? Damit bist Du eben unabhängig von Schritten und Apps auf der Höhe.Det Accupedo ermittelt an Hand der Schritte die gelaufenen Kilometer und Runtastic tut dies mit GPS. Das ist der kleine aber feine Unterschied.