Garmin 920XT ich bin angefixt

M

Martyprivat

Guest
Jo, nennt mich irre, ihr habt recht
Nennt mich krank, auch da habt ihr recht
Normal, ich? Nie!

Gut, ich kann damit umgehen:D

Hab heute diese feine Uhr bestellt :p

Liefertermin ca. 20.10. sabber

Hier ein netter Bericht was die Uhr kann.
Ein Wort reicht, alles. (Was ich nicht brauche) aber haben will :ROFLMAO:

Nein, im Ernst, da ich Radfahren und schwimmen dazu nehmen werde, ab 1.11 im Fitnessstudio bin (Uhr kann Indoor verwendet werden) usw. Richtung Ultra geht's auch, Akku Laufzeit ect. Bla bla bla

Ach scheisse, ich finde die Uhr geil und will die ;) :p

Hier der Link

http://gps.de/fr920xt/

VG

Martin




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kirsten

run.de Promi
Ich kann dich soooo gut verstehen.... leider ist das ein Riesenteil (oder meine Handgelenke sind zu klein). Die Akkulaufzeit der Uhr war bei meinem Mann auch der ausschlaggebende Faktor. Viel Spaß damit!
 
M

Martyprivat

Guest
Ich kann dich soooo gut verstehen.... leider ist das ein Riesenteil (oder meine Handgelenke sind zu klein). Die Akkulaufzeit der Uhr war bei meinem Mann auch der ausschlaggebende Faktor. Viel Spaß damit!
Hat sich dein Mann auch schon eine bestellt?
Cool!!
Welche Farbe? Ich nehme die dunkle/blaue

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Hab die an @metalzwerg verkauft da ich wusste da er die auch kaufen wollte (neu im Laden)
Bei dir war es doch noch eine Sache von wenn, vielleicht und weiß noch nicht.
Sorry @kvn Apstd an dich hätte ich nicht gedacht in der Situation.

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe beim überfliegen des Berichtes, benötigt man noch um alles nutzen zu können einen Fussensor und einen Wattmesser oder kann man die Hauptfunktionen wie bei den anderen Garmin-Modellen auchbohne die Zusatzdinge voll nutzen?
 
M

Martyprivat

Guest
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe beim überfliegen des Berichtes, benötigt man noch um alles nutzen zu können einen Fussensor und einen Wattmesser oder kann man die Hauptfunktionen wie bei den anderen Garmin-Modellen auchbohne die Zusatzdinge voll nutzen?
Den Sensor, Wattmessung, brauchst du als Läufer nicht.
Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob es sowas fürs Laufen gibt.
Das ist für Rad nötiger.
Soweit ich bisher gelesen habe gibt es da drei Möglichkeiten.
Eine kostet 100€ (den hab ich, alte Version) misst beim Rad ,glaube ich, auch die trittfrequenz. Nix Watt.
Ist der der Sensor mit dem man auch die Pace beim laufen misst. Und ich bin der Meinung das der an Rad auch funxt. Nie probiert. :)

Wattmessung kostet eine Version rund 850€€ und die Deluxe Variante, die beide beide einzeln misst, und irgendwas noch zusätzlich misst, 1399€ ! Mit letzteren dann auch Vo2max Bestimmung auf dem Rad möglich.

Fürs Laufen, Schwimmen, Radfahren brauchst du aber nichts weiter außer den HRM Gurt. Dann sind es 499€ UVP.

Damit kannst du dann alles erdenklichen Werte bekommen, außer Wattzahl und trittfrequenz beim Rad.

Soweit ist mein Kenntnisstand.

Hier der Auszug aus einem Bericht

"Der Umfang an Daten beim Radfahren ist nicht ganz so groß wie beim Laufen, aber es gibt einige Parameter, die sich überschneiden. Radspezifisch kann mit einem kompatiblen Wattmess-System (z.B. VectorS/Vector) die VO2max berechnet werden. Das ist die vermutlich wichtigste Neuerung. Wer sich darauf einlassen möchte, muss leider immer noch tief in den Geldbeutel greifen. Zwar gibt es mit dem VectorS nun eine günstigere Version (€849), aber diese misst auch nur die Wattzahl auf einer Seite (nämlich links). Ein Upgrade ist jeder Zeit möglich. Um die Druckverteilung beider Beine zu messen, muss man €1399 ausgeben."

Denke das sowas nur für Sportler nötig ist die 99% nur Radfahren und/oder das als Hauptsport sehen/betreiben.
Oder Technikfreak sind mit dicken Portemonnaie. ;)


Der komplette Bericht hier.

http://eiswuerfelimschuh.wordpress.com/2014/10/01/garmin-forerunner-920xt-preview-test-erste-einblicke/





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Den Sensor, Wattmessung, brauchst du als Läufer nicht.
Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob es sowas fürs Laufen gibt.
Das ist für Rad nötiger.
Soweit ich bisher gelesen habe gibt es da drei Möglichkeiten.
Eine kostet 100€ (den hab ich, alte Version) misst beim Rad ,glaube ich, auch die trittfrequenz. Nix Watt.
Ist der der Sensor mit dem man auch die Pace beim laufen misst. Und ich bin der Meinung das der an Rad auch funxt. Nie probiert. :)

Wattmessung kostet eine Version rund 850€€ und die Deluxe Variante, die beide beide einzeln misst, und irgendwas noch zusätzlich misst, 1399€ ! Mit letzteren dann auch Vo2max Bestimmung auf dem Rad möglich.

Fürs Laufen, Schwimmen, Radfahren brauchst du aber nichts weiter außer den HRM Gurt. Dann sind es 499€ UVP.

Damit kannst du dann alles erdenklichen Werte bekommen, außer Wattzahl und trittfrequenz beim Rad.

Soweit ist mein Kenntnisstand.

Hier der Auszug aus einem Bericht

"Der Umfang an Daten beim Radfahren ist nicht ganz so groß wie beim Laufen, aber es gibt einige Parameter, die sich überschneiden. Radspezifisch kann mit einem kompatiblen Wattmess-System (z.B. VectorS/Vector) die VO2max berechnet werden. Das ist die vermutlich wichtigste Neuerung. Wer sich darauf einlassen möchte, muss leider immer noch tief in den Geldbeutel greifen. Zwar gibt es mit dem VectorS nun eine günstigere Version (€849), aber diese misst auch nur die Wattzahl auf einer Seite (nämlich links). Ein Upgrade ist jeder Zeit möglich. Um die Druckverteilung beider Beine zu messen, muss man €1399 ausgeben."

Denke das sowas nur für Sportler nötig ist die 99% nur Radfahren und/oder das als Hauptsport sehen/betreiben.
Oder Technikfreak sind mit dicken Portemonnaie. ;)


Der komplette Bericht hier.

http://eiswuerfelimschuh.wordpress.com/2014/10/01/garmin-forerunner-920xt-preview-test-erste-einblicke/





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Ah ok. Danke. Dann bin ich beruhigt und halt die Uhr mal im Auge.
 

Taxer

run.de Promi
Alle Testberichte klingen wirklich sehr vielversprechend. Zu empfehlen wäre auch der Bericht von DC Rainmaker (in Englisch). Was ich etwas schade finde ist, daß es keinen Puls im Wasser misst wie bei der V800. Und ganz großes Manko: sie sieht auf den Fotos aus wie eine Spielzeuguhr. Hätten sie doch ein bisschen stylischer machen können wie die V800. Besonders da man sie aufgrund der langen Akku Laufzeit und der Aktivity Tracker Funktion als normale Uhr anziehen kann. So sieht sie nicht sehr schön aus. Aber die technischen Möglichkeiten sind echt top. Sie hat alles was man sich sich wünscht. Auch die Möglichkeit Apps u.ä. zu implementieren wie bei der Fenix oder Ambit.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Interessant auf jeden Fall. Glaubt ihr für die 410 kommt jetzt auch bald ein Update?

Meine Spoq ist zwar top, aber nicht stylisch und wenn das bei mir mit dem Laufen noch was geben sollte, dann würde ich mir auch nochmal was gönnen. Aber dann eher ne reine Läuferuhr.
 
M

Martyprivat

Guest
@Taxer
Stimmt, ist so. Allerdings für mich nicht so das Feature was ich missen werde.
Mir reicht fürs schwimmen schon das was sie kann.
Optisch, naja. Alltagstauglich sieht anders aus. Da bleib ich bei meiner Rolex ;)

Was ich noch cool gefunden hätte wäre Puls Messung am Handgelenk.
Aber man kann wohl nicht alles haben. Der Markt lebt ja auch von mehr Features in neuen Uhren. Wer weiß was die nächste Generation noch bringt.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Taxer

run.de Promi
@Andre: ich denke schon, daß Garmin demnächst im mittleren Preissegment mit einer 420 auf den Markt kommt. Mal sehen was sie an Technik Features alles erben darf.
@Marty: im Schwimmbereich kann sie schon sehr viel und das langt den meisten. Aber das konnte die 910 auch schon alles. Somit wäre auch eine Neuerung schön gewesen. Mit dem Design hoffe ich, daß sie in natura am Handgelenk trotzdem gut aussieht. Ich liebäugle nämlich schon mit ihr :). Für die Handgelenk Messung habe ich mir in Berlin den Mio link geholt. Ich hatte bisher bei allen Herzfrequenzgurten Probleme. Egal ob Polar oder Garmin. Bei Strecken über 20 km bin ich auf der Brust immer wund. Die Haut ist schon richtig narbig. Mit dem Mio link bin ich sehr zufrieden. Er sendet in ant+ und Bluetooth smart. Die werte stimmen bis auf 3-2 Schläge unterschied und werden problemlos übertragen. Es trägt sich auch über vier und mehr Stunden angenehm. Es können ohne den original Brustgurt natürlich keine Lauf Performance Werte mit der 920 aufgezeichnet werden.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
@Taxer

Mit dem Gurt habe ich zum Glück nie Probleme!
Wäre aber trotzdem schön weil der Gurt immer so kalt is beim anlegen :D
Nee im Ernst, am Handgelenk wäre einfach komfortabeler.

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Also von den Funktionen und der Qualität des Tracks 1A und das ist bei einer Sportuhr sicherlich das Wichtigste !
Darum geht es mir.
Sieht echt gut aus was im Video präsentiert wird. Das macht mich jetzt noch ungeduldiger :p


Allerdings könnten sie mal nen vernünftigen Designer einstellen oder von Suunto oder Polar abwerben:whistle::D
Ein Wermutstropfen. Sicherlich wäre es schön wenn man sie als normale Uhr nutzen könnte. Das Design lädt jedenfalls nicht dazu ein.
Aber für mich auch egal da ich im Alltag keine Uhr trage.

Noch 10 Tage bis zu offiziellen Auslieferung (wenn es dabei bleibt) ;)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top