Garmin Fenix 5x - Pace ungenau?

patz2802

Neuer User
Hallo Zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ein Freund und ich waren vor kurzem zusammen auf der Laufbahn und haben Intervalle gemacht.
Ich habe die Intervalle teilweise schneller gemacht wie er, jedoch war seine Pace immer schneller (z.b. 03:53 und ich hatte immer um die 04:10).

Wie kann das sein?
Gibt es hier irgendetwas was ich "kalibrieren" könnte?

Ich frage deswegen, da wir ja exakt die gleiche Uhr haben und die gleiche Strecke gelaufen sind.

Vielen Dank im Voraus :)

LG
 

Reha

run.de Promi
GPS auf der Laufbahn?
Die vielen Kurven ergeben Ungenauigkeiten.
Auch wenn die Strecke gerade verläuft hat man max. 5% Ungenauigkeit.

Auch sind die Bahnen unterschiedlich.

Bahn 1 400 m
Bahn 2 .......407 m
Bahn 3 ..............414 m
Bahn 4 .....................421 m
Bahn 5 ............................ 428 m
Bahn 6 .....................................435 m
Bahn 7 .............................................442 m
Bahn 8 ....................................................450 m
 

Reha

run.de Promi
Ja das schon, aber wenn wir die gleiche Strecke laufen, dann müsste ja die pace die gleiche sein oder nicht?
Beide Uhren werden ja manuell gestartet.
Da sind schon Zeitunterschiede.

Die Summe vieler Sachen können da reinspielen.
Abschattungen von Gebäuten und Menschen oder auch nur die Uhrzeit.
Im Idealfall hat man drei Satelliten hoch über sich.
Schlechter wird es wenn die Satelliten flach am Hörizont sind.

Ich ändere meine Streckenlänge manuell z.B auf 400 m in Garmin Connect.
Dann passt es.
 

patz2802

Neuer User
Ja die Uhren werden natürlich manuell gestartet, aber in unserem Fall haben wir das gleichzeitig gemacht und wir liefen nebeneinander und mein Kollege hat eben um +- 20 Sekunden eine bessere pace ;-)
 

Reha

run.de Promi
Garmin schreibt:

GLONASS... Bei der Verwendung von GLONASS erhalten Sie eine bessere Leistung in schwierigen Umgebungen, und die Position wird schneller erfasst. Bei der Verwendung von GPS und GLONASS kann die Akku-Laufzeit kürzer sein als bei der ausschließlichen Verwendung von GPS.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Einfach ausprobieren.

Ist auch nicht gut. Da läuft einer von euch ein paar Meter weiter.

In der Summe bei 5 Runden ( 2000 Meter ) kann man sich das ja ausrechnen
( Unterschiede Bahn 1 und 2 )
 
Zuletzt bearbeitet:

sammie

Neuer User
Hallo, ich habe zwar (nur) eine Fenix 5S Plus, aber ich mache gerade die gleichen Erfahrungen. Die Pace ist völlig ungenau. Möglicherweise ist eines der letzten Software Updates Schuld. Ich hatte vorher eine 735 XT und hatte überhaupt keine Problem.Ich habe heute Runtastic parallel laufen lassen, und auf den km waren es ganze 20 sek Unterschied. Ich würde die Uhr gerne wieder zurück bringen, denn was bringt mir die tollste Sportuhr, wenn sie für Sport nicht zu gebrauchen ist. Bin sehr enttäuscht
 

Ernesto

Neuer User
Wir hatten heute auf einem Lauf von 7.5 km die Gelegenheit die Pace Anzeigen unserer Uhren zu vergleichen. Die gelaufene Pace war immer um sieben Minuten. Die Anzeige sprang dauernd zwischen 6 Minuten und 7.40 Minuten herum. Die Abweichungen und die Sprung Differenzen sind eklatant und unbrauchbar. Eine Uhr ist eine Fenix 5 Plus und die andere eine 5 Plus S. Solch starke Schwankungen der Pace hatten wir mit den 235er nie. Da wir aktuell eine Gruppe von Laufanfänger trainieren, ist für uns die Pace Anzeige wichtig. So ist sie aber unbrauchbar. Wer sonst hat auch noch solche Erfahrungen mit der Fenix Plus gemacht?
Gruss Ernst
 

Allwetter

Neuer User
Moin,
habe jetzt deutlich später wieder das gleiche Problem. Bin da auf der Bahn natürlich besonders genervt und so richtig vertrauen tue ich der Uhr auf langen Strecken dann auch nicht mehr. Hatte letztens eine Diskrepanz von 200m auf einem Kilometer (Gemessen auf der Bahn). Hat jemand da vergleichbare Erfahrungen in der letzten Zeit gemacht?(Uhr ist auf Glonass und GPS Eingestellt)
Gruß
Allwetter
 

HWE

Neuer User
Hello,
hab seit ca. einem Monat eine Fenix 5 und bei mir schwankt die Pace auch stark....gibt es inzwischen bereits eine Lösung für das Problem?
 
Top