Grippe schwächt den Körper extrem

roadrunner

Aktiver User
Eigentlich gehöre ich zu den Menschen, die eher selten krank werden. Dass heißt, seit dem ich meine Allergien im Griff habe.
Neulich hatte ich leider auf der Arbeit eine heftige Allergieattacke mit Asthmaanfall. Dadurch wurde das Immunsystem geschwächt, weil abgelenkt und somit wird man anfälliger für echte Patogene.
Also habe ich mir die echte Grippe, die in Deutschland grassierte, eingefangen. Nach anderthalb Wochen war ich soweit durch und nach gut zwei Wochen habe ich wieder mit dem Laufen begonnen. Insgesamt habe ich etwa drei Wochen pausiert, der letzte Lauf hatte 12 Kilometer, die problemlos in 60Minuten gelaufen wurden.
Jetzt kam der große Schock, ich dachte langsam wieder starten und habe mit 3 Kilometer angefangen. Schon die ersten Meter waren grausam, langsam und trotzdem schwere Beine. Die drei Kilometer habe ich gerade so geschafft und den nächsten Tag hatte ich einen heftigen Muskelkater in den Quadriceps. Ich hatte praktisch bei Null angefangen. Das ist schon sehr frustrierend und ich hätte nie gedacht, dass eine normale Grippe den Körper so sehr schwächen kann.
Selbst nach einen schweren Bänderriss und einer Pause von etwa sechs Monaten war ich fitter.
 

Taxer

run.de Promi
Stimme euch voll und ganz zu. Hatte wegen dieser Grippe über drei Wochen Pause. Bin davor einen lockeren DL in 4:55 min./km mit einem 146 Puls gelaufen. Danach eine 5:30 Pace im Wettkampfpuls mit Müh und Not geschafft. Jetzt nach vier Trainingswochen bin ich in etwa da wo ich war. Nur schnelle Intervalle wollen noch nicht so richtig.
Nicht mal nach meinem Hitzschlag vor über zwei Jahren und sechs Wochen Pause war ich nicht außer Form.
 

sunshine79w

run.de Promi
Gebe Dir Recht ging mir nach der Lungenentzündung nicht anders irgendwie 56 min durchgehalten aber Puls und km waren ein Horror. Allerdings nach langsamen und konsequenten Einstieg bin ich nun irgendwie schneller effektiver und besser wie vor der Lungenentzündung. Nach 3.5 Monaten wieder im Training mit 2 -3 Trainings pro Woche.
 

Taxer

run.de Promi
Ich habe den gefühlten Neueinstieg auch sinnvoll genutzt. War ja eh langsam unterwegs, habe mich dann anstecken lassen von Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und vertikaler Bewegung und meinen Laufstil etwas umgestellt. Laufe jetzt mit etwas höherer Frequenz und kleineren Schritten genau so schnell, es fühlt sich aber irgendwie entspannter an als vorher.
 

roadrunner

Aktiver User
Ich pumpe nebenbei ein bisschen und eine super Schulter-Arm-Übung ist Handstand stehen und gehen. Was soll ich sagen, es war wie auf den Beinen... :D
Obwohl ich 5 Kilo abgenommen habe, hatte ich das Gefühl, ich hätte 10 Kilo zugenommen. Einfach grauenhaft, so fühlt sich das Altern an. Und so einen Muskelkater in den Schultern hatte ich auch schon lange nicht mehr :mad:
 
Top