@Martin: Wie läufts bei dir? Ist das bei Dir auch so ein auf und ab? Ich bin nur froh das ich so rechtzeitig mit dem Training angefangen habe...
Bei mir läuft es immer noch gut. habe es zu mindestens noch alles geschafft was ich im kopf hatte.
Seit heute ist allerdings wirkliches nach Plan Laufen angesagt.
Wobei ich derzeit nicht HH als Hauptlauf im Fokus habe, sondern den Marathon in Paris. der ist am 6.4.
Da nun feststeht das meine Freundin nicht in Paris läuft (wenn, wäre ich als Begleiter mit gelaufen) ist für mich in Paris, feuer frei angesagt.
Nur eins habe ich mal zurückgeschraubt, die 3:50, da bin ich doch skeptisch. Vielleicht unbegründet, aber mir ist es wichtig das ich endlich die 4 Std. knacke. Daher werde ich wohl nicht auf 3:50 starten. Lieber ab 25 km noch mal die Speed erhöhen. ind dann bei 3:55 landen
habe im Februar auch mein Hauptaugenmerk auf tempotraining gelegt und dementsprechend weniger Km geschrubbt, dafür aber mehr Tempo und Intervalle.
Im März wird nun alles auf den 6.4. ausgerichtet.
Ich habe genug lange läufe hinter mir, da muss ich nicht mehr viel machen.
habe heute noch einen 30er gemacht, langsam in 6:07, und dann in 14 Tagen folgt der letzte 30 - 33 km lauf.
hab dieses Jahr schon 5 Läufe jenseits der 30 km Marke geschafft

In der Woche eher 10-15 und am WE 15-21 Km.
Mein Problem ist ja nicht das lange laufen, das geht gut. Ich will aber mal die 4 Std Knacken. Ok, in Berlin fehlten nur 7 Sekunden, aber es waren halt 7 Sekunden

jetzt folgt erst einmal eine Erholungswoche mit 10-12 Km und am WE 15 km mit eher ruhigen Tempo.
Also, wenn Paris nicht mega scheiße läuft, solte das mit der 4H grenze erledigt sein.
Dann kommt es einfach darauf an wie schnell ich fit werde für HH.
Zwischen beiden marathon Läufen liegen genau 4 Wochen.
Ob ich dann in HH wirklich schnell sein kann.... ??
Bin gespannt wie es ist innerhalb von 4 Wochen 2 mal die Marathon Distanz zu laufen.
VG
Martin