Köln Marathon vs. Haspa Hamburg Marathon

sunshine79w

run.de Promi
Im Moment ist bei einigen von uns Läufern die große Frage aufgekommen welcher wird der erste Marathon. Nachdem es einige Negativberichte von uns bekannten Läufern zu Köln gab, wurde mit dem Hamburg Marathon geliebäugelt.

Da ich weiß das hier einige erfahrene Marathonläufer sind und beide Marathons bekannt sind - kann mir jemand mehr zu diesen beiden Marathons - vielleicht sogar einen Vergleich geben, was die Strecke (Köln ja seit erst letztem Jahr mit neuer Strecke), Zuschauer, Belag der Strecke (Kopfsteinpflaster etc.) und so weiter sagen, um mir ein besseres bzw. vielfältigeres Bild machen zu können?
 
M

Martyprivat

Guest
Köln kann ich dir erst nach dem 14.9 was sagen, dann aus eigener Erfahrung.

HH müsste ich leider 2 mal sausen lassen.
Aber soweit ich Informationen habe soll HH richtig gut sein, Strecke, Orga und Zuschauer.

Werde mich aller Voraussicht nach auch wieder einmal anmelden und hoffen das diesmal nix dazwischen kommt.
Will den endlich Laufen ;)

VG

Und noch was?

Wann ist dein erster in Planung? ;) :D



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Köln kann ich dir erst nach dem 14.9 was sagen, dann aus eigener Erfahrung.

HH müsste ich leider 2 mal sausen lassen.
Aber soweit ich Informationen habe soll HH richtig gut sein, Strecke, Orga und Zuschauer.

Werde mich aller Voraussicht nach auch wieder einmal anmelden und hoffen das diesmal nix dazwischen kommt.
Will den endlich Laufen ;)

VG

Und noch was?

Wann ist dein erster in Planung? ;) :D



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Entweder Köln 2015 oder Hamburg 2016 wird mein erster Marathon
 

Kath

run.de Promi
@sunshine79w Mich macht das wieder neugierig:) Bereitest Du Dich da jetzt schon vor? Wenn ich mich recht erinnere läufst Du ja manchmal auch große Distanzen(y)
Gehst Du da schon an Grenzen? Bist Du schon HM gelaufen?

Ich weiß.. ganz schön viel:whistle: lass Dir nur Zeit zum antworten;)
Schade das hier scheinbar niemand um die Ecke von mir wohnt....:unsure:
 

Kath

run.de Promi
@Martyprivat :D ich hab hier schon versucht über Mitglieder zu schaun ob jemand aus meiner Ecke kommt... na das war glaub ich ne "Leiche" hier. Egal.
Sagt Dir das Wernesgrüner Bier was?:LOL: Hihi... da komm ich her.
Aus dem südlichen Zipfel - die Grenze zwischen Erzgebirge und Vogtland.

Ich überleg ob ich zum Mercedes Benz Frauenlauf nach Dresden gehen soll... aber da kann ja net mal @kvn apstdt mitgehen:whistle::ROFLMAO:
 
M

Martyprivat

Guest
@Martyprivat :D ich hab hier schon versucht über Mitglieder zu schaun ob jemand aus meiner Ecke kommt... na das war glaub ich ne "Leiche" hier. Egal.
Sagt Dir das Wernesgrüner Bier was?:LOL: Hihi... da komm ich her.
Aus dem südlichen Zipfel - die Grenze zwischen Erzgebirge und Vogtland.

Ich überleg ob ich zum Mercedes Benz Frauenlauf nach Dresden gehen soll... aber da kann ja net mal @kvn apstdt mitgehen:whistle::ROFLMAO:
Leckeres Bierchen!
Hab ich früher gerne mal getrunken.

Tja, das "Problem" hier, klein aber fein.
Manchmal zu klein.
Würde mir auch mehr aktive User wünschen.
Gerade um mal Leute aus der eigenen Region kennenzulernen und eventuell auch mal mit denen zu Laufen.

Aber seit dem ich hier bin (Okt. 13) hat sich schon einiges getan. Ich hoffe sehr das sich das noch weiter verbessert.

Und ein HM ist sicherlich machbar für dich im Okt.
Mit der verbleibenden Zeit kannst du das schaffen.
Wenn du Zeit hast fürs Training und es natürlich möchtest ;)

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kath

run.de Promi
@Martyprivat :cool: Du meinst echt das das machbar ist?? Davon muss ich noch überzeugt werden. Ich seh das ganze vielleicht zu locker!?
Schafft man das einfach so? Mehr als 12 km bin ich noch nie gerannt.. wobei ich sagen muss das ich hätte weiter laufen können (vom Gefühl her) aber meist wegen Zeit dann heimzu bin. Arbeit, 2 kleine Jungs und Haus uns Hof.. nuja. Die Zeit muss ich mir immer vom Mund absparen.
Im übrigen Jammer ich net - ich erkläre!!! :p
 
M

Martyprivat

Guest
@Martyprivat :cool: Du meinst echt das das machbar ist?? Davon muss ich noch überzeugt werden. Ich seh das ganze vielleicht zu locker!?
Schafft man das einfach so? Mehr als 12 km bin ich noch nie gerannt.. wobei ich sagen muss das ich hätte weiter laufen können (vom Gefühl her) aber meist wegen Zeit dann heimzu bin. Arbeit, 2 kleine Jungs und Haus uns Hof.. nuja. Die Zeit muss ich mir immer vom Mund absparen.
Im übrigen Jammer ich net - ich erkläre!!! :p
Ja! Ist machbar.
Wer 12 schafft, schafft auch 21 :)
Wenn du ernsthaft einen HM Laufen willst, min 3 mal in der Woche los, davon einen schneller, langsam und einen lang. Fertig.

Du musst letztlich nur die lange Distanz erhöhen, Step by Step. Jede 4 Woche eine Regenerationswoche einlegen.

Und die wenn man will, reicht sogar als max. Trainingsdistanz 17-18 km.
Und da du ja dann nur ankommen möchtest ohne eine Bestzeit ist es auf Grund deiner 12 km "nur" eine Tempofrage. Musst halt deine power einteilen auf 21 km ;)

Aber nochmal, ohne Frage ist es möglich in 3.5 Monaten einen HM zu trainieren und zu Finishen.

Come on @Kath do it :D :cool:

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kath

run.de Promi
@Martyprivat ... Du hast mich fast!:D Klingt plausibel was Du geschrieben hast!
Ja Ankommen würde mir im Prinzip reichen - nur nicht die letzte sein! :sneaky: das fällt aus! Ich werd mal versuchen 3 solche Trainingsläufe zu absolvieren.
Bin mal gespannt:rolleyes:

@kvn apstdt - hast Du wirklich vor zum 16. MorgenpostHM zu laufen??
 

sunshine79w

run.de Promi
@sunshine79w Mich macht das wieder neugierig:) Bereitest Du Dich da jetzt schon vor? Wenn ich mich recht erinnere läufst Du ja manchmal auch große Distanzen(y)
Gehst Du da schon an Grenzen? Bist Du schon HM gelaufen?

Ich weiß.. ganz schön viel:whistle: lass Dir nur Zeit zum antworten;)
Schade das hier scheinbar niemand um die Ecke von mir wohnt....:unsure:

Hallo Kath,

also ich laufe seit April 2013 und habe jetzt am 01.06.2014 meinen ersten Halbmarathon gefinisht. Dazu habe ich mir ein halbes Jahr für die Vorbereitung zeitgelassen, da ich mit Leuten vom Lauftreff die bereits am 29.03.2014 den Halbmarathon gelaufen sind schon mittrainiert habe. Ich laufe zurzeit häufig zwischen 11 - 17 km und ab heute wieder meinen Trainingsplan für den Halbmarathon am 03.10.14 (das heißt das würde für Dich mit dem MorgenpostHM auch passen). Laufe zurzeit auch 2 - 3 x die Woche, in den Ferien vermutlich auch mal wieder 4 x.

An die Grenze bin ich bisher bei einem 15 km Wettkampf gegangen, da konnte ich danach wirklich gar nicht mehr.

Bei dem Halbmarathon konnte ich nicht an meine Grenze gehen, da mir gar nicht bewußt war wo die lag und ich auf jeden Fall ankommen wollte.

Ich versuche immer meine Grenze zu finden bei Wettkämpfen, aber habe noch ein wenig meine Probleme wirklich dahin zu kommen (ist aber auch eine Kopfsache - Angst vorm einbrechen und nicht ankommen).

Ansonsten mache ich Intervalltraining (hoffe das es jetzt bis 03.10 häufig klappt), eine mittelschnelle Einheit und eine langsamere lange Einheit.

Der Plan für Köln oder Hamburg entsteht daher, weil ich im Frühjahr 2015 noch eine Prüfung habe und deswegen dort eventuell nicht genug trainieren kann um bereits Anfang 2015 einen Marathon zu laufen, also habe ich mich für einen Herbstmarathon 2015 entschieden wobei jetzt halt die Frage ist Herbst 2015 oder Frühjahr 2016.

Tendiere nach den ersten Berichten aber zu Herbst 2015.

Ich habe mal gelesen, man sollte sein Laufjahr (wenn man größere Wettkämpfe laufen möchte (HM oder M)) schon immer planen um zur richtigen Zeit das Training auf den Wettkampf gestalten zu können, genug Regeneration einbauen zu können und sich nicht zu über zu beanspruchen. Außerdem kann man kleinere Wettkämpfe natürlich immer einbauen - aber sie sollten zum Hauptziel passen. (Wenn ich hier falsch liege, bitte verbessern @erfahrenere Läufer).

Dementsprechend und um eine größere Gruppe an Läufern koordinieren zu können und rechtzeitig die Anmeldung vornehmen zu können (größere Stadtmarathons sind auch schon mal ausgebucht) versuche ich jetzt schon alles rauszufinden, was die Theorie betrifft und mich entsprechend zu strukturieren um dann im Frühjahr 2015 meinen Kopf für meine Prüfung freizuhaben und danach loslegen zu können.

Wie sieht es eigentlich mit dem ausgebucht sein beim Hamburg und Köln Marathon aus, kann mir dazu hier jemand etwas sagen?

Hoffe ich konnte Dir damit ein wenig helfen @Kath? Wenn Du noch Fragen hast, frag ruhig :).

Viele Grüße Stefanie
 
M

Martyprivat

Guest
HH ist entspannt da nicht ausgebucht. Wird halt nur teurerer wenn man später bucht.
Köln ist wohl auch nicht ausgebucht. Das weiß ich aber nicht 100%ig

LG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Top