Läufer zusammen gebrochen und verstorben

  • Ersteller des Themas Martyprivat
  • Erstellungsdatum

Kath

run.de Promi
Ach Du Sch.... .. macht mich sprachlos. Mir gehts so das ich immer denke bei den extrem langen Strecken da muss man aufpassen usw.
Sollte uns zum Nachdenken anregen...
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Habe ich auch eben gelesen. Tragisch. :(

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es was mit übertreiben zu tun hat. Man kann sich ja nicht tot laufen, oder? Normal kann man dann doch irgendwann nicht mehr, und der Körper macht zu. Normal aber ohne dass man dabei stirbt.

Passiert oft ja auch bei Leistungssportlern und durchtrainierten Sportlern. Ich glaube einfach da kommen blöde Zufälle und Umstände zusammen. Aber dass die sich quasi durch Überlastung tot gelaufen haben kann ich nicht glauben?!

Ist aber eine interessante Frage. Bin ja auch kein Mediziner oder sowas, kann es mir nur nicht vorstellen.
 
M

Martyprivat

Guest
@André denke schon das man sich "tot laufen" kann.
Kreislauf kollabiert, Peng das wars unter Umständen.
Bei den meisten die umfallen und Sterben liegt aber meist eine Vorschädigung an wie z. B. Herzmuskelentzündung und Herzklappenfehler. Beides ist oft nicht bekannt.

Deswegen sollte man aus eigenem Interesse eine regelmäßige Untersuchung machen lassen.

Damit kann ich diese Risiken minimieren.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

roadrunner

Aktiver User
Hallo,

leider eine traurige Nachricht!
Also bitte nicht übertreiben und immer schön aufpassen!!!
Ich denke so was kann immer passieren. Laufen ist schon relativ sicher, wenn man andere Sportarten vergleicht.
Richtig fies wird es, wenn die Ärzte es doch noch schaffen einen Menschen zu reanimieren, der schon 10 Minuten Tot war. Denn danach ist man unter Garantie ein Pflegefall mit irreparablen Hirnschäden.
Ich arbeite u.a. mit solchen Menschen und weiß, dass ich das für mich auf gar keinen Fall will.
Aus meiner Erfahrung heraus spiele ich mit dem Gedanken mich auf der Brust Tätowieren zu lassen:

DO NOT REANIMATE !

Aber ich befürchte, wenn der falsche Arzt vor Ort ist, wird er das Täto geflissentlich übersehen...
 

Taxer

run.de Promi
Wirklich schrecklich sowas. Kann aber tatsächlich jedem passieren. Vor Herzinfarkt ist niemand gefeit. Ich selbst war am Beginn des Laufens beim Sportarzt der Uniklinik zum Check. Alles supi. Dann nach ca. 2000 Trainingskilometer bei einem 10 km Lauf und 164 Puls, also niedriger als normaler Wettkampfpuls, da es heiß war einen Hitzschlag mit Leber- und Nierenversagen erlitten. Bei km 8, ohne Vorwarnung. Hirnschwellung wegen dem Hitzschlag mit Sprach- und Gedächtnisverlust ect. Wohlgemerkt bei km 8 und top trainiert, bei idealer Vorbereitung mit Ernährung und Getränken. Nachuntersuchung von Organen, Herz, Gewicht, Blutwerte, Neurologisch, alles bestens, ohne jegliche Einschränkung, lt. Ärzte wie ein 25 jähriger. Nun woher kam das dann? Kein Arzt weiß woher. Sie denken ein unbemerkter Infekt hat die Leberfunktion beeinträchtigt, die Niere hat mehr arbeiten müssen bis zum Kollaps, dann die Leber ect. Wie ist das zu verhindern? Gar nicht. War ein Sau blöder Zufall und das Zusammentreffen vieler blöder Umstände.
Man kann viel tun, abchecken aber leider nicht alles ausschließen. Trotzdem geht das leben weiter und das laufen rockt immer noch.
 

neustart77

Neuer User
Ja, leider häufen sich in letzter Zeit auch in meinem Umfeld Fälle von plötzlichem Herztod. Super traurige Geschichte. Aber das kann man nicht vorher beeinflussen. Manchmal hört man nicht die Warnsignale seines eigenen Körpers.
 
Top