Aponi
User
Hallo liebe Community,
ich habe Anfang des Monats mit dem Laufen angefangen und wie es scheint bin ich sehr sehr sehr... unsportlich.
Folgendes: Ich laufe 3x die Woche 30min. Nicht am Stück sondern ich habe mit 1min Gehen und 1 min Laufen angefangen und mich auf 3,5min Laufen und 1 min Gehen hochgeschaukelt.
Aber: Ich bin soooowas von langsam. (Pace der 30 min bei knapp 10min/km).
Gestern habe ich mir dann gedacht, ok, jetzt mal schneller. Ich hatte mich halt an dem Spruch Laufen ohne Schaufen orientieren wollen, aber das ist halt echt lahm. Jedenfalls hatte ich Gestern dann einen Pace von 8.24min/km. Allerdings habe ich dann berghoch wieder nur 1min/1min geschafft und auf ebener Strecke und bei entsprechend leicht abschüssiger Strecke 2,5/1min... so in etwa, zwischendurch auch ein wenig länger. Wenn es halt runter ging.
Letztlich bin ich dann halt schlichtweg "aus der Puste". Wenn ich langsamer laufe hält "die Puste" besser, aber irgendwann brauche ich halt die Gehpause weil die Beine schwer werden. Na ok. Irgendwas muss einen ja Bremsen. *g*
Aber was ist denn jetzt effektiver?
Langsam laufen und erst einmal die Distanz verlängern, oder etwas schneller laufen und im Training lieber wieder auf 2min/1min zurückschalten?
Dann ist halt nichts mit Laufen ohne Schnaufen. *g* Schlimm fand ich das jetzt allerdings nicht. Anstrengender ja... aber nicht schlimm. Höchstens für mein Ego.
Mein Ziel ist es ersteinmal 30min am Stück irgendwann durchzulaufen. Aber was ist der beste Weg dorthin?
Ich bin gerade etwas verunsichert, WIE schlecht ich bin. Aber gut - es kann nur besser werden. Übrigens: So weit ich weiß bin ich pumperlgesund und übergewichtig bin ich auch nicht.
Was würdet ihr mir raten?
Liebe Grüße
Aponi
ich habe Anfang des Monats mit dem Laufen angefangen und wie es scheint bin ich sehr sehr sehr... unsportlich.
Folgendes: Ich laufe 3x die Woche 30min. Nicht am Stück sondern ich habe mit 1min Gehen und 1 min Laufen angefangen und mich auf 3,5min Laufen und 1 min Gehen hochgeschaukelt.
Aber: Ich bin soooowas von langsam. (Pace der 30 min bei knapp 10min/km).
Gestern habe ich mir dann gedacht, ok, jetzt mal schneller. Ich hatte mich halt an dem Spruch Laufen ohne Schaufen orientieren wollen, aber das ist halt echt lahm. Jedenfalls hatte ich Gestern dann einen Pace von 8.24min/km. Allerdings habe ich dann berghoch wieder nur 1min/1min geschafft und auf ebener Strecke und bei entsprechend leicht abschüssiger Strecke 2,5/1min... so in etwa, zwischendurch auch ein wenig länger. Wenn es halt runter ging.
Letztlich bin ich dann halt schlichtweg "aus der Puste". Wenn ich langsamer laufe hält "die Puste" besser, aber irgendwann brauche ich halt die Gehpause weil die Beine schwer werden. Na ok. Irgendwas muss einen ja Bremsen. *g*
Aber was ist denn jetzt effektiver?
Langsam laufen und erst einmal die Distanz verlängern, oder etwas schneller laufen und im Training lieber wieder auf 2min/1min zurückschalten?
Dann ist halt nichts mit Laufen ohne Schnaufen. *g* Schlimm fand ich das jetzt allerdings nicht. Anstrengender ja... aber nicht schlimm. Höchstens für mein Ego.
Mein Ziel ist es ersteinmal 30min am Stück irgendwann durchzulaufen. Aber was ist der beste Weg dorthin?
Ich bin gerade etwas verunsichert, WIE schlecht ich bin. Aber gut - es kann nur besser werden. Übrigens: So weit ich weiß bin ich pumperlgesund und übergewichtig bin ich auch nicht.
Was würdet ihr mir raten?
Liebe Grüße
Aponi
Zuletzt bearbeitet: