Lahme Ente braucht Tipps...

Aponi

User
Hallo liebe Community,

ich habe Anfang des Monats mit dem Laufen angefangen und wie es scheint bin ich sehr sehr sehr... unsportlich.

Folgendes: Ich laufe 3x die Woche 30min. Nicht am Stück sondern ich habe mit 1min Gehen und 1 min Laufen angefangen und mich auf 3,5min Laufen und 1 min Gehen hochgeschaukelt.

Aber: Ich bin soooowas von langsam. (Pace der 30 min bei knapp 10min/km).

Gestern habe ich mir dann gedacht, ok, jetzt mal schneller. Ich hatte mich halt an dem Spruch Laufen ohne Schaufen orientieren wollen, aber das ist halt echt lahm. Jedenfalls hatte ich Gestern dann einen Pace von 8.24min/km. Allerdings habe ich dann berghoch wieder nur 1min/1min geschafft und auf ebener Strecke und bei entsprechend leicht abschüssiger Strecke 2,5/1min... so in etwa, zwischendurch auch ein wenig länger. Wenn es halt runter ging.

Letztlich bin ich dann halt schlichtweg "aus der Puste". Wenn ich langsamer laufe hält "die Puste" besser, aber irgendwann brauche ich halt die Gehpause weil die Beine schwer werden. Na ok. Irgendwas muss einen ja Bremsen. *g*

Aber was ist denn jetzt effektiver?

Langsam laufen und erst einmal die Distanz verlängern, oder etwas schneller laufen und im Training lieber wieder auf 2min/1min zurückschalten?

Dann ist halt nichts mit Laufen ohne Schnaufen. *g* Schlimm fand ich das jetzt allerdings nicht. Anstrengender ja... aber nicht schlimm. Höchstens für mein Ego.

Mein Ziel ist es ersteinmal 30min am Stück irgendwann durchzulaufen. Aber was ist der beste Weg dorthin?

Ich bin gerade etwas verunsichert, WIE schlecht ich bin. Aber gut - es kann nur besser werden. Übrigens: So weit ich weiß bin ich pumperlgesund und übergewichtig bin ich auch nicht.

Was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße
Aponi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ljus

Aktiver User
Laß dich nicht frusten, bau erst einmal das langsame lange laufen aus.
Und nach Lust und Laune leg mal einen Zwischenspurt ein von Laterne zu Laterne oder Hausblock zu Hausblock oder geh in den Wald und spiel ein wenig mit den Gegebenheiten. Mal ein wenig den Hügel runtertreiben lassen, vielleicht mal einen Hügel schneller hoch und dann locker weiter.
Der Rest kommt schon noch und bloß nicht zu verbissen sehen, das schadet mehr als es bringt.
 

Catwoman

run.de Promi
Mache bloß nicht den selben Fehler wie ich. Wollte auf 5 km meine Pace verbessern. Also habe ich voll Gas gegeben sprechen konnte ich dabei sowieso nicht.
Weil ich dann so kaputt und ausgepowert war bin ich über meine eigenen Füße gestolpert. Die Landung war bühnenreif, voll aufs linke Knie.
Das Ende vom Lied ein Riss in der Kniescheibe.
Bis April habe ich jetzt erst mal Pause.
Vielleicht das ich in 3 Wochen wieder auf's Rennrad kann und mit kleinen Gängen starte.

Also mach dir bloß keinen Druck das schadet nur. Laufe so das du dich gut fühlst wenn andere azch schneller sind, na und so what.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Ljus hat es sehr schön zusammengefaßt (y) Du bist noch ein Laufbaby und musst erst Erfahrung sammeln, was bei dir alles geht. Laß dir Zeit und geniesse dein neues Hobby. Und wenn du Fragen hast: immer her damit!
 

André

Administrator
Mitarbeiter
@Aponi Erinnert mich an meine Anfangszeit. Ich stand da und dachte: Wie soll dass nur jemals funktionieren? Ich musste ganz am Anfang nach 1 Minute laufen teilweise sogar 3 Minuten gehen um wieder Luft zu bekommen. :ROFLMAO:

Dann dachte ich, ok du ziehst das jetzt durch. Und dann ging es irgendwann viel schneller als ich dachte. Und wenn man dann zum ersten mal 30 Minuten am Stück läuft, ist das ein geiles Gefühl. Und ddann ist man auch schnell bei 45 Minuten oder 1 Stunde.

Die Devise heißt: Dranbleiben. Es lohnt sich definitiv, aber viele geben tatsächlich auf bevor sie merken was sie eigentlich verpassen.

Tempo ist aber völlig egal. Zumal wenn du noch Gehpausen drin hast, die verfälschen ja deine Pace. Es geht wirklich erstmal nur drum, das am Stück laufen auszubauen. Immer größere Laufanteile und kürze gehpausen bis Du irgendwann die 30 Minuten durchläufst.

Dann kannst du das Laufen auch genießen schaust üb er die Landschaft, hörst die Vögel zwitschern und bist nicht mehr nur mit dir selbst beschäftigt. Und selbst dann würde ich Kilometer sammeln, aber noch nicht aufs Tempo schauen. Das kommt zum großen Teil ganz von selbst.

Wenn man dann irgendwann mal ne Stunde am Stück laufen kann, und dann kann man an der Pace feilen wenn man will. Muss man aber nicht. Aber als Anfänger auf die Pace zu schauen ist kontraproduktiv.

Wenn Dir dannach ist dich mal richtig zu verausgaben, kannst du aber gerne auch mal einen Schlusspsprint einlegen, oder ein wenig variiieren. Aber ich war damals froh, dass ich überhaupt noch Luft hatte um einfach normal laufen zu können.
 

Catwoman

run.de Promi
Ich bin auch noch blutiger Anfänger Ende November ich glaube es war der 25e bin ich begonnen.
Leider bin ich jemand die sich enorm unter Druck setzt.
Deswegen sitze ich ja jetzt daheim mit einem lädierten Knie.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Eigentlich ist bereits alles geschrieben. Mach einfach weiter. Zieh die Schuhe an und geh laufen. Dein Ego wird lernen mit Erfolgen umzugehen, nämlich mit Deinen Erfolgen. Schau blos nicht auf andere Läufer, mit anderen Zeiten/Distanzen/Erfahrungen/Voraussetzungen/Zielen/Wünschen etc. Erstens haben die auch klein angefangen und zweitens ist der Vergleich untereinander nicht nur kontraproduktiv, sondern weitestgehend unmöglich. Also orientiere Dich nicht an vermeintlichen Misserfolgen, sondern nach Deinen Erfolgen. Und die kommen schneller, als Du glaubst, wenn Du eben dranbleibst. Den ersten Erfolg hast Du aber bereits erreicht. Du bist eine Läuferin und damit gehörst Du immerhin schonmal zu einer Gruppe von ca. 13,75%. Das ist nämlich die Gruppe, die in Deutschland läuft.
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/laufen-in-deutschland-zahlen-fakten-daten/
Da kannst Du bereits sehen, wieviele den Schweinehund, den Du ohne Zweifel schonmal aus seiner Lethargie geholt hast, gar nicht in Aktion bekommen bzw. bekommen würden wollen.
 

Aponi

User
Ein kleines Update für euch...Ich trainiere nach wie vor 3 bis 4 mal die Woche. Außerdem mache ich mittlerweile auch ein wenig Krafttraining 2mal die Woche. Seit dieser Woche schaffe ich endlich 30 min am Stück zu laufen!!! Und... Wirklich schön...etwa einmal die Woche laufe ich zusammen mit einer lieben Freundin. Ich bin also ganz begeistert und habe mich über das erreichen dieses ersten Zieles gefreut wie ein Kleinkind an Weihnachten. Nun möchte ich ersteinmal weiter die 30 Minuten laufen, bis ich sie noch etwas sicherer und lockerer schaffe und dann auch die Streckenlänge auf 5 km ausdehnen. Aber nun...habe ich mich ersteinmal einen fetten Schnupfen eingehandelt. Ich bekomme gerade schon im Sitzen kaum Luft und mir Tränen die Augen. Da ist mit Läufen ersteinmal nichts. Das ärgert mich gerade ...und wie!
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Sehr gut, es wird. Der Schnupfen kommt und geht auch wieder und eigentlich fängt die Laufsaison ja auch erst an, von daher ... kuriere aus und mach einfach weiter. Bislang liest sich das toll. (y)
 

Schoki

Neuer User
Hallo Aponi,
Du baust mich auf:) Bin auch gerade bei 3min laufen/1 min gehen und verzweifle manchmal fast weil der Körper einfach nicht so will...
Werd aber dranbleiben und hoffe dass ich auch bald so weit wie du bin! Aber eben langsam (für mich auch eine Herausforderung)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Siehste Aponi, so schnell schaut jemand zu Dir auf, wenn das nicht zusätzlich motivierend ist. Und Dir Schoki wird es ähnlich ergehen, wenn Du, wie Aponi, einfach nur dranbleibst. Toll.
 

Aponi

User
Hallo zusammen, tja was soll ich sagen....das wird Schoki! Mich hatte die Erkältung jetzt doch arg im Griff, so dass ich notgedrungen die Füße still gehalten hab. Aber gestern und heut geht es mir schon deutlich besser, so dass ich Morgen mal wieder eine Runde drehen werde. Da bin ich mal gespannt. Außerdem hab ich mich mit zwei Freundinnen zusammen bei einem Kurs angemeldet: Richtig laufen für Anfänger. Da freuen wir uns schon drauf. Der Kurs geht 12 Wochen. Da bin ich mal gespannt.... Ich freu mich jedenfalls richtig auf den Frühling. Freitag bin ich auch schon zum Laufen verabredet und heute hab ich von einer Arbeitskollegin mitbekommen, dass sie auch läuft. Irgendwie bin ich erstaunt. Ich dachte das ist so ein Einzelgänger Sport und jetzt....weitaus geselliger als ich angenommen hab. Ihr merkt schon ...I Love Running! Also Schoki...dranbleiben, es lohnt sich! Und ja....all das motiviert. Auch dieses Forum!
 

Schoki

Neuer User
Danke für die Antworten :)
Nach einer Woche Zwangspause (nach dem Blutspenden) geht's bei mir wieder weiter! Und bei dem Wetter ist es wirklich wunderschön!
 

Aponi

User
Mal einen kleinen Zwischenstand.. mittlerweile laufe ich 5-6km gut durch. Ich gehe nach wie vor einmal die Woche zum Laufkurs und habe dort richtig nette Mädels hier aus der Gegend kennengelernt. Allerdings... bin ich immer noch soooo langsaaaaaam. Gut... schneller als am Anfang, aber da möchte ich auf Dauer doch etwas schneller werden.

Aber ich versuche mich gerade damit zu trösten, dass ich immerhin schon mal meine Ausdauer steigere. *g* Jedenfalls bin ich noch dabei! Meine beiden Freundinnen allerdings derzeit eher nicht. Während die eine gerade leider leider Probleme/Schmerzen in einem Fuß hat und mehr zum Arzt rennt als durch den Wald, wird die andere regelmäßig von ihrem inneren Schweinehund erledigt...

Also derzeit wieder viel allein unterwegs... *lach* Derzeitiges Ziel: 1h durchlaufen. Davon bin ich aber auch nicht mehr sooo weit entfernt.
 

Laufliebe10

Neuer User
Damit du irgendwann schneller werden kannst, brauchst du auf jeden Fall Grundlagenausdauer. Das musst du dir erarbeiten, indem du viele langsame Dauerläufe absolvierst. Dabei spielt es keine Rolle, welches Lauftempo du läuft, sondern es ist immer individuell. Orientiere dich am besten an deinem maximal Puls, ein langsamer Dauerlauf sollte um die 70-75% deines maxHF sein.
Wenn du dann eine bestimmte Grundlagenausdauer aufgebaut hast, erst dann kannst du mit Intervalltraining anfangen. Aber bau erstmal langsam deine Ausdauer auf. Bei jedem Läufer ist es anders, manche brauchen 3 Monate, um die Grundlagenausdauer anzutraineren, manche sogar über 6Monate. Mach dir kein Stress und trainiere langsam weiter. Wenn du dann eine Steigerung merkst, dann solltest du unbedingt regelmäßig Intervalle in dein Training einbauen.
 

Aponi

User
Hallo Laufliebe,

danke für die Tipps! Im Moment komm`ich kaum mehr voran. Ich bin beruflich gerade viel unterwegs und laufe momentan gerade nur noch 2x die Woche. Einmal davon auch noch recht kurz, da ich mit einer Bekannten vom Laufkurs unterwegs bin. Wir zwei tasten uns gerade ran, wie lange es denn so für beide passt.

Na und dann ist vor zwei Wochen plötzlich mein Hund verstorben. Da war ich dann am Wochenende völlig neben der Spur und das Wochenende danach nur bei Freunden unterwegs. Allein im Wald- unsere Strecken- das ging noch gar nicht.

Na und heute... würde ich wieder gern. Aber ich fürchte bei dem heißen Wetter wird das entweder heute Abend sehr spät oder wieder nichts wegen Gewitter.
Letztlich bin ich im Moment wenn ich alleine laufe dann eine Stunde unterwegs, wobei ich teilweise manch fiese Steigung dann doch noch gehen muss. Oder aber ich schaffe Sie zu laufen und habe dann einen Puls der deutlich über 70-75% HFMAX liegt. Das macht ja dann auch keinen Sinn..

Schon blöd wenn man so unsportlich ist. Aber ich werde es meinem Körper schon noch zeigen! Ich bin jung und willig.. das muss reichen. :ROFLMAO:

Scherz beiseite. Dank der Bekannten und dem Laufkurs bin ich immerhin die zwei Mal die Woche unterwegs gewesen. Mir fehlt nur gerade mein Wochenendlauf, den ich grundsätzlich allein mache mittlerweile. Wobei der Laufkurs auch recht angezogen hat. Eine Stunde sind wir dort auch immer unterwegs, zwar mit Gehpausen - je nach Steigung- aber das macht auch richtig Spaß. Endlich mal was im Leben mit Quatsch-Pflicht. Sonst muss man ja immer ruhig sein und konzentriert. :D
 

Catwoman

run.de Promi
Hallo Aponi,

bei mir läuft es gerade auch nicht so dolle. Da ich auch gerne mit dem Rennrad unterwegs bin habe ich das Lauftraining bei schönem Wetter sehr vernachlässigt.

Dann scheint morgens frühe die Sonne und dann sehe ich mein RR an und in 99% gewinnt das RR vor dem Lauftraining.

Nun ja nächste Woche wird das Wetter wieder schlechter dann werde ich wieder laufen. Habe wohl gemerkt wenn man länger nicht läuft das es sich dann total unrund anfühlt.
Irgendwie bin ich es ja selber Schuld das es so kommt.[emoji19]
 
Top