Sajo
Neuer User
Hallo zusammen, ich habe eine Frage die ich nicht so richtig zu formulieren weiss, deshalb versuche ich es einfach mal. Ich laufe seid einigen Jahren. Es gelingt mir auch mich kontinuierlich zu steigern, aber leider einfach nicht in dem Masse wie ich es mir wünschen würde. Ich war früher ziemlich dick (90kg/1.58m) und mir ist klar, dass meine Gelenke auch aus der Zeit Schaden davon getragen haben. Ich habe mich aber langsam ans Joggen rangewagt und bis 60kg nur Walking betrieben. Inzwischen bin ich bei 57kg und laufe bis max.15km mit 8,5km/h durchschnittlich. Ich mache vor allem Trailrunning im Wald und bergauf.
Leider spüre ich ab 8km Distanz immer wieder mal wieder meine Bänder/Achilles/Knöchel/Knie egal wie sorgfältig ich trainiere. Ich hab eigentlich selten "echte" Schmerzen und wenn, breche ich das Training auch ab. Innerhalb von 48Stunden bin ich aber in der Regel vollständig regeneriert und kann wieder laufen. Ich frage mich nun einfach immer, wieviel Schmerz ist "normal"?! Ich würde gerne irgendwann wirklich weite Distanzen laufen können 42km + und frage mich, wie ist das nur zu schaffen? Tut den Ultraläufern nie etwas weh, dass die Lanzeitschäden befürchten müssen? Bin ich zu zimperlich, zu ängstlich? Ich möchte meinen Körper nicht schädigen, deshalb bin ich sehr auf Gesundheit bedacht. Ich sucheeinfach nach Antworten, wie viel zuviel ist, und wieviel absolut normal ist.
Wenn ich Bücher über Ultraläufer lese, dann scheint für die ein gewisser Schmerz und Blasen dazu zu gehören. Ich würde sicher auch mehr aushalten können, frage mich allerdings dann immer, ob sich daraus nicht ein Langzeitschaden ableiten kann. Vor einiger Zeit habe ich mir durch überbelastung ein Ganglion am Knöchel zugezogen welches ich nur sehr mühsam ohne OP wieder weggebracht habe. Ich möchte nicht noch einmal sowas riskieren.
Zur Info über meinen Laufstil, ich betreibe seid längerem schon Natural Running und stelle jetz auch langsam auf Barfusslauf um. Dadurch habe ich die Knieprobleme fast ganz weggbekommen. Meine Virbram Fivefingers sind gestern angekommen uns wurden bereits auf einer Kurzstrecke erfolgreich gestestet.
Ich danke Euch im Voraus für Euern Rat,
Liebe Grüsse Sajo
Leider spüre ich ab 8km Distanz immer wieder mal wieder meine Bänder/Achilles/Knöchel/Knie egal wie sorgfältig ich trainiere. Ich hab eigentlich selten "echte" Schmerzen und wenn, breche ich das Training auch ab. Innerhalb von 48Stunden bin ich aber in der Regel vollständig regeneriert und kann wieder laufen. Ich frage mich nun einfach immer, wieviel Schmerz ist "normal"?! Ich würde gerne irgendwann wirklich weite Distanzen laufen können 42km + und frage mich, wie ist das nur zu schaffen? Tut den Ultraläufern nie etwas weh, dass die Lanzeitschäden befürchten müssen? Bin ich zu zimperlich, zu ängstlich? Ich möchte meinen Körper nicht schädigen, deshalb bin ich sehr auf Gesundheit bedacht. Ich sucheeinfach nach Antworten, wie viel zuviel ist, und wieviel absolut normal ist.
Wenn ich Bücher über Ultraläufer lese, dann scheint für die ein gewisser Schmerz und Blasen dazu zu gehören. Ich würde sicher auch mehr aushalten können, frage mich allerdings dann immer, ob sich daraus nicht ein Langzeitschaden ableiten kann. Vor einiger Zeit habe ich mir durch überbelastung ein Ganglion am Knöchel zugezogen welches ich nur sehr mühsam ohne OP wieder weggebracht habe. Ich möchte nicht noch einmal sowas riskieren.
Zur Info über meinen Laufstil, ich betreibe seid längerem schon Natural Running und stelle jetz auch langsam auf Barfusslauf um. Dadurch habe ich die Knieprobleme fast ganz weggbekommen. Meine Virbram Fivefingers sind gestern angekommen uns wurden bereits auf einer Kurzstrecke erfolgreich gestestet.
Ich danke Euch im Voraus für Euern Rat,
Liebe Grüsse Sajo