Lasst ihr euch beim Laufen gerne überholen?

Lasst ihr euch beim Laufen gerne überholen?

  • Das nervt und ich versuche, zurück zu überholen.

    Stimmen: 0 0.0%
  • Da, wo ich laufe ist niemand, der mich überholen kann.

    Stimmen: 0 0.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10

Anni

Neuer User
Da wir dieses Jahr mitten im Winter bereits Frühlingswinter haben, war ich die ganze Woche bis heute jeden Tag laufen im Park. Und jeden Tag bin ich überholt wurden. Mich nervt sowas echt! :( Ich könnte auch schneller laufen und selbst überholen aber ich will auf Fettverbrennung und Ausdauer trainieren und dazu muss man ja langsamer laufen. Ich laufe dazu über eine Stunde, heute fast zwei.

Gestern und vorgestern haben mich nur Männer überholt, das geht ja noch, die laufen eben schneller. Aber heute bin ich sogar von zwei Frauen überholt worden und das finde ich echt ärgerlich. Ich laufe zwar nicht auf Zeit, will aber durchaus mal an Wettkämpfen teilnehmen, weshalb ich mir erst mal eine Grundlagenausdauer schaffen will. Hat also schon einen etwas ernsteren Hintergrund bei mir. Wenn ich dann überholt werde fühle ich mich, als ob ich einen Wettlauf verloren hätte. Kennt ihr das? Ist zwar eigentlich völliger Quatsch, aber irgendwie bleibt das doch so hängen.

Ich hab echt keine Lust, mein Trainingsziel zu ändern und schneller zu laufen, wenn mich jemand überholen will. Selbst überhole ich ja auch niemand ausser Spaziergänger. Wie geht ihr damit um und was kann man machen, um das zu vermeiden?

265.jpg
 

roadrunner

Aktiver User
Eigentlich habe ich kein Problem damit, dass andere mich überholen.

Eigentlich...

Es gibt aber so Momente an den ich zweifle. Neulich zB, war ich für meine Verhältnisse recht flott unterwegs, als mich so ein Daddy überholte. Er, Platte mit Plautze, ich dagegen schlank, athletisch. Also habe ich mich drangehängt und versucht das Tempo zu halten. Nicht mal 500 Meter habe ich mitgehalten :( und sowas wurmt mich dann schon etwas.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mich wurmt sowas überhaupt nicht. Ich habe andere Ziele und andere Vorstellungen vom Laufen. Von daher gehört ein Überholvorgang, eagl wie rum, nunmal dazu.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:

sunshine79w

run.de Promi
Also damit habe ich höchsten im Wettkampf Probleme wenn ich mir jemand ausgeguckt habe der eher langsamer zu sein scheint wie ich und derjenige überholt dann.

Im Training denke ich es muss jeder seinen Plan laufen und sein Ding machen. Bin ja erst vor knapp einem Jahr angefangen und da kann ich mich nicht an Leuten orientieren die evtl. schon ewig laufen. Oder jemand trainiert Tempoeinheiten und ich den langen Lauf. Das alles weiss ich doch nicht und somit freu ich mich wenn mein Training gut läuft und lasse den/die anderen ihr Training machen. Muss dann nur gucken das ich mich von den anderen Läufern tempomässig mitziehen lasse sondern wirklich mein Ding mache.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Eigentlich macht es mir nichts aus, wenn ich überholt werden. Wenn ich allerdings bei einem Wettkampf noch kurz vor Ende überholt werde, dann wurmt mich das schon ein bisschen, weil ich gezeigt bekomme, dass ich mir meinen Lauf nicht optimal eingeteilt habe. Aber ich gönne es dem Anderen natürlich;)
 

TiNe

run.de Promi
@Göran , Deine Einstellung ist sehr vernünftig (y)

....aber ich persönlich muß leider zugeben das ich das genau wie @metalzwerg denke :p

Letztens ist da auch einer vor mir her"geeiert", der hatte ganz schön Tempo drauf, ich konnte ihn zwar nicht überholen, aber ich konnte immerhin mithalten!
Wenn mich jemand überholt fühle ich mich sofort unmotiviert :LOL: , ich denke da kommt dann mein "falscher Ehrgeiz" zum Vorscheinen! :D
 
M

Martyprivat

Guest
Mir ist es relativ egal. relativ :D

NEIN, MIR IST ES NICHT EGAL. ICH HASSE ALLE DIE MICH ÜBERHOLEN :D :D

So, nun ist es raus.
Wenn mich einer überholt, stell ich ihm ein Bein, Schlag aus oder spucke ihn an.
Zur Not nehme ich einen Knüppel und hau drauf, es macht mich waaaaaaahnsinnig :mad:

Vor allem wenn der Überholende Manuel @metalzwerg heißt :D :D

Alle anderen können mich gerne überholen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Wenn ich damit ein Problem hätte, müsste ich aufhören mit Laufen ;) (@metalzwerg g ausgenommen :p)
 

Sven

run.de Promi
Also ich versuche eigentlich immer nur gegen mich selber zu laufen. Was mich richtig gewurmt hat, war das mein Trainingsfauler bester Freund bei unserem ersten Hm unter 2 Stunden geblieben ist und ich knapp drüber war. Und der hatte höchstens halb so viele Trainingskilometer wie ich.
Und letztens hatte ich bei nem 15km Lauf nen Freund dabei, der sonst nur Rad fährt. Der ist dann zeitgleich mit @metalzwerg 5Minuten vor mir ins Ziel gelaufen. Aber bei Fremden stört es mich nicht.
 

Anni

Neuer User
Als ich angefangen habe, zu laufen, wurde ich dauernd überholt, aber mir war das da noch egal, weil ich erst nur zum Ausgleich gelaufen bin. Jetzt aber will ich richtig für Läufe trainieren und da fängt das dann irgendwie an zu nerven, weil ich den Wettbewerb schon im Kopf habe. Ich will mich auch in der Geschwindigkeit langsam steigern, aber erstmal ist mir die Strecke wichtiger.

Neulich zB, war ich für meine Verhältnisse recht flott unterwegs, als mich so ein Daddy überholte. Er, Platte mit Plautze, ich dagegen schlank, athletisch. Also habe ich mich drangehängt und versucht das Tempo zu halten.
Ja, das kenne ich. Letztes Jahr im Urlaub auf Lanzarote hat mich so eine Spanierin überholt, die war einen Kopf kleiner als ich. Das hat mich schon geärgert, so bin ich drangeblieben und hab sie zurück überholt. Aber ich laufe ja auf Strecke, nicht auf Zeit, so daß ich dann wieder langsamer weiterlief als ich dachte, sie würde woanders abgebogen sein. Aber sie war noch hinter mir und hat mich dann erneut überholt. Hat mich tierisch aufgeregt daß ich den „Wettlauf“ verloren habe und seitdem geh ich auf solche „Wettläufe“ nicht mehr ein.

Letztens ist da auch einer vor mir her"geeiert", der hatte ganz schön Tempo drauf, ich konnte ihn zwar nicht überholen, aber ich konnte immerhin mithalten!

Ich würde gar nicht überholen wollen, wegen dem Rücküberholen. Erst wenn ich richtig gut bin, kann ich wieder solche „Wettläufe“ riskieren, vorher bleibe ich lieber konstant bei meinem Tempo und das ist definitiv unter 10 km/h.
 

Kirsten

run.de Promi
Ich gebe zu, dass es mich einmal sehr frustriert hat, als ich überholt worden bin. Das war beim letzten HM 2013. Da hat mich 4km vor dem Ziel mein Mann überholt. Das ganze Jahr war ich auf allen Distanzen schneller unterwegs gewesen als er und auf dem letzten Lauf passiert dann das... Aber als ich gesehen habe, wie locker er an mir vorbei gezogen ist, habe ich mich dann doch für ihn gefreut. Nach zwei harten Jahren mit FSME und vielen Verletzungen war er endlich wieder da, wo er sein wollte. Der Ärger war also nur kurz.
 
Als totaler Anfänger überholen mich ständig alle anderen Läufer. Derzeit stört mich das nicht aber ich frage mich dann oft, ob ich auch mal so schnell werde...momentan kann ich mir das nämlich nicht vorstellen.

Ab und zu frage ich mich aber auch, was wohl die anderen Läufer denken, wenn da jemand so im Schneckentempo daherkommt...:rolleyes:.

Deswegen laufe ich derzeit auch am Wochenende nur abends, da fühle ich mich wohler und weniger "beobachtet" :oops:.
 

Drino

run.de Promi
@TE du sagst, dass du langsam läufst um Fett zu verbrennen. Fährst du dann mit dem Auto voll Gas, um möglichst wenig zu verbrennen?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Als totaler Anfänger überholen mich ständig alle anderen Läufer. Derzeit stört mich das nicht aber ich frage mich dann oft, ob ich auch mal so schnell werde...momentan kann ich mir das nämlich nicht vorstellen.
Was glaubst Du, was sich andere Läufer hier nicht vorstellen können? Ich z.B. war vor 5 Jahren noch bei Entfernungen von mehr als 500m mit dem Auto unterwegs. Das ich mal Marathon laufe oder Zeiten wie ich sie heute erst wieder gelaufen bin erreiche, waren damals für mich genauso vorstellbar, wie die Landung von Ausserirdischen direkt vor meinem Carport. Nur Mut. Dranbleiben, dann wird das schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

kvn apstdt

run.de Promi
...bis jetzt hat mich noch niemand überholt :D liegt wahrscheinlich auch daran, dass meine Laufstrecke eher wenig frequentiert ist. Ich denke das mit dem Überholen wird sich nächste Woche Samstag bei meinem ersten richtigen Wettkampf ändern :)
 

Kirsten

run.de Promi
Am Samstag ist es mir teilweise sehr schwer gefallen, wenn man mich überholt hat. Als die Pacemaker von 4:15 und gefühlte 5 Minuten später die von 4:30 an uns vorbei gezogen sind, hat das richtig weh getan. Dagegen habe ich es jedem gegönnt, der genauso fertig war wie wir und am Ende trotzdem an uns vorbei gezogen ist. Und die Staffelläufer waren sowieos außer Konkurenz ;)
 

Drino

run.de Promi
Es gibt Läufer und Läuferinnen, die laufen schneller als ich, die mich überholen. Wenn ich einen bewussten langsameren Lauf mache oder bei den Trabpausen bei Intervall kommt das eher vor, als bei Tempoläufen. Aber auch bei Tempoläufen wurde ich schon überholt - besonders bitter, wenn der Überholer einen lockeren Lauf macht.

Na und?

Nebenbei auch ich überhole!!

Wichtig ist doch laufen.
 
Top