Laufband vs. richtig Laufen

Maxi

User
Ich frage mich gerade ob Laufen auf dem Laufband einen Unterschied macht zum Laufen im Freien.

Vorteil ist ja dass man eine absolut gerade Strecke hat und das Training vergleichbarer ist. Außerdem federt das Laufband ja beim Auftritt und das sollte doch auch besser für die Gelenke sein.

Klar auf Dauer ist Laufband laufen wohl langweilig, aber für Anfänger müsste das doch gerade am Anfang ziemlich ideal sein oder übersehe ich was?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Es gibt wohl einige die machen auch ihre Intervalle auf dem Laufband. Was aber immer wieder festgestellt wird: Die Zeiten vom Laufband können draußen in der Regel nicht gelaufen werden. Eben weil der Untergrund im Freien härter ist, uneben ist (Du musst viel mehr ausgleichen - was zusätzlich anstrengt). Wenn Du eh schon ins Fitnessstudio gehst, ist das Laufband aber sicher keine schlechte Wahl finde ich.

Auf Dauer wird es vermutlich aber langweilig, da zig Kilometer abzuspulen. Da ist laufen im Freien doch sicher viel spannender. ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe es nach einer Verletzung mal versucht, aber ... niiiiiiiiiiiiie wieder. Auf dem Laufband zu laufen ist was völlig anderes, als in der Natur. Erstenmal habe ich die frsiche Luft da nicht, zweitens ist das Laufen öde, weil eintönig. Ich komme ja an nichts vorbei. Das heisst ich muss mehr mental in mich reinschauen um dabei zu bleiben. Nö, Laufband finde ich völlig abtörnend. Kommt für mich nicht in Frage.

(Du musst viel mehr ausgleichen - was zusätzlich anstrengt).
... oder aber trainiert. Jede Bewegung draussen trainiert nämlich Muskeln, Sehnen, Bänder usw. Gerade das Ausgleichen ist doch Bestandteil des normalen Laufens. da wären woir vom Thema her schon fast beim Barfusslaufen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
... oder aber trainiert. Jede Bewegung draussen trainiert nämlich Muskeln, Sehnen, Bänder usw. Gerade das Ausgleichen ist doch Bestandteil des normalen Laufens. da wären woir vom Thema her schon fast beim Barfusslaufen.
Richtig, das mit dem anstrengt meinte ich auch nicht negativ. Ist ähnlich wie mit Hantelübungen. An ner Maschine trainiert man nur isoliert die Muskeln, macht man die gleiche Übung mit freien Gewichten oder Hanteln wird das ganze viel effektiver weil viel mehr Muskelgruppen nötig werden, um überhaupt das Gleichgewicht des Gewichts zu halten.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Mhhh ich habe es im Winter ein paar mal auf dem Laufband versucht und kann -whatsoever- überhaupt gar nicht auf dem Laufband laufen ;) Nach 5 km ging mir komplett die Puste aus. Weiß nicht warum.

Ich glaube ich brauch einfach frische Luft zum Laufen ;)
 

Sven

run.de Promi
Habe ich aber auch, selbst beim Probelauf im Laden mit den neuen Schuhen war ich völlig fertig. Komisch oder?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Interessant wieso das so ist. Kann dich eigentlich nur an der schlechten Luft liegen, oder?

Ich schätze mal die meisten Läden sind warm und viel Sauerstoff wird in der Luft nicht enthalten sein.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 

Rolling

Neuer User
Kommt auch darauf an, wo im Freien. Also wenn ich hier in der Großstadt auf dem weg zum Park erstmal ordentlich Abgase einatme, kann de facto das Laufband die bessere luft bieten.
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich kenne es vom Ergometer her, da sitzt man drauf und ist viel früher komplett durchgeschwitzt und bringt viel weniger Leistung als normal, weil die Luft nicht so gut ist, wie draußen. Ich empfinde es auch als anstrengender wie draußen radfahren. Denke es ginge mir auf dem Laufband ähnlich.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich habe das noch nie gemocht.
War früher mal in einem Fitnesstudio und bin auch auf dem Laufband gewesen.

Mag ich nicht.
Im Grunde musst Du auf dem Band nur "hüpfen" das läuft ja unter Dir durch :D.
Was mir fehlt ist das natürlich Laufgefühl.
 

TiNe

run.de Promi
<---- noch nie auf dem Laufband gelaufen (Außer mal bei Punners Point zum Schuhe kaufen-..... und DAS waren die schlechtesten die ich je hatte, danach habe ich sie mir ohne Beratung und ohne Laufband gekauft) ;)
 

roadrunner

Aktiver User
Ich habe einige Jahre im Fitness-Center trainiert, überwiegend Kraftübungen. Zum Aufwärmen bin ich entweder aufs Laufband oder auf den Ruderergometer oder beides. Und es ist in der Tat totlangweilig. Man rennt und rennt und kommt doch nicht von der Stelle, das ist schon psychologisch ungünstig. Nicht umsonst gibt es den berühmten Alptraum, den jeder kennt.
Aaaber...allein deswegen bin ich zum Laufen gekommen, denn ich dachte mir: 'Mensch, wenn du vor dem Training eh eine kleine Runde läufst, kannst du dich auch draußen Warmlaufen. Also bin ich zum Center gelaufen und nachher wieder zurück. Das einzig blöde daran ist das Duschen zu organisieren, denn mit dem ganzen Kram zu Laufen macht auch keinen Spaß, also habe ich dann immer erst zu Hause geduscht. Irgendwas ist immer...
Ich sehe das Laufband auch eher als Notlösung oder zur Rehabilitation.
 

Anni

Neuer User
Im Winter laufe ich gerne Laufband, manchmal auch sehr lange, so über eine Stunde. Da ich lieber länger, aber nicht so schnell laufe ist das Laufband eine echte Alternative für mich, da mich da keiner überholen kann. :D
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich finde das Laufband auch gut, vor allem am Anfang, es federt ein wenig und ist vermutlich besser als Asphalt und als Anfänger hat man ja das Problem mit der Pace. Ich zumindest. Draußen war ich immer viel zu schnell weil ich das gar nicht einschätzen konnte. Auf dem Band kann ich das genau einstellen und auch leicht steigern und sehe die Fortschritte am Anfang besser.

Bisher bekomme ich das ganz gut hin, auf solchen Geräten abzuschalten (auch auf dem Crosstrainer oder Ergometer) ist ja im Prinzip genau so langweilig.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Habe das Laufband für meine Intervalle entdeckt :) ...stelle jedes Mal eine bis zwei Sekunden schneller pro einheit als beim letzten Mal - so gibt es kein entkommen; da muss ich ;) ...LÄUFT... ;)
Bin heute das erste Mal auf dem Laufband gerannt. Muss sagen, ist in der Tat mal eine gute Alternative zum sonstigen Outdoor-Laufen. Gerade Intervall oder Höhenmeter-Läufe lassen sich perfekt umsetzen. Werde jetzt mindestens 1 x die Woche im Fitnessstudio laufen. ;)
 
Top