Laufen im Urlaub... oder etwa nicht?

Kirsten

run.de Promi
... das ist hier die Frage. Wie haltet Ihr es damit? In den letzten Jahren habe ich meine Laufsachen zwar immer in den Urlaub mitgenommen, bin aber selten gelaufen. Urlaub war für mich Erholungsphase, die mir auch gutgetan hat.

Dieses Jahr hatten wir den Luxus, dass meine Schwiegereltern mit im Weihnachtsurlaub waren und ich gemeinsam mit meinem Mann laufen konnte. Zwar nicht so oft und so weit, wie ich es daheim mache, aber trotzdem gab es diesmal keine echte Pause.

In einer Woche gehe ich wieder in Urlaub (Edinburgh) und dieses Mal habe ich nicht nur ein Hotel in der Nähe der Strecke gesucht, bei der ich mich schon im letzten Jahr geärgert hatte, keine Laufsachen dabei zu haben. Ich habe mir auch verschiedene andere Strecken angeschaut, die ich gerne laufen würde und ich freue mich auf jede einzelne.

Wie macht ihr es im Urlaub?
 

metalzwerg

run.de Promi
Laufen im Urlaub? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa klaro!
Laufe im Urlaub nicht soviel und so oft wie im Alltag, man soll sich ja auch erholen.
Aber ohne geht nicht mehr :D
Und je nachdem was das Hotel anbietet noch andere Sportarten: schwimmen, Tennis etc pp
 
M

Martyprivat

Guest
Viel Spaß erst einmal in Edinburgh!
War ich auch mal, sehr schön.

Bei mir kommt es darauf an wie und was ich in den Beinen habe.
Wenn es viel ist, dann nutze ich den Urlaub als Regeneration. Dann mache ich alternative Dinge wie Schwimmen, Radfahren. Laufen fällt dann aus. Meistens halte ich mich eh nicht dran ;)
Dann aber nur max. um 10 km und das dann ganz locker.
Kann mich an keinen Urlaub erinnern wo ich nicht doch gelaufen bin. Das mit der totalen Regeneration im Urlaub ist immer ein Vorsatz von mit.
Mich reizt es dann aber auch die Gegend laufend zu erkunden und zu erleben.

Habe ich nicht viel in den Beinen Laufe ich im Urlaub. Dann auch längere Strecken.
Letztes Jahr war ich eine Woche auf Malle und habe dort mein Marathon Training fortgesetzt und bin auch mal 25 km gelaufen.

Aber egal wo ich hinfahre, auch wenn es beruflich mit Übernachtung irgendwo hingeht, Urlaub oder Wochenendtrips, Laufsachen nehme ich immer mit. Man weiß ja nie ;)





Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Aber egal wo ich hinfahre, auch wenn es beruflich mit Übernachtung irgendwo hingeht, Urlaub oder Wochenendtrips, Laufsachen nehme ich immer mit. Man weiß ja nie ;)
Eben. Und es gibt nichts Schlimmeres, als Laufen zu wollen und es nicht zu können.

Wir sind im Urlaub auch eher gemütlich gelaufen (bis auf die Sprints unsere Auffahrt hoch, zu denen mich mein Mann "überredet" hat. ). Genau das habe ich jetzt auch vor: ein paar Kilometer in die Beine bekommen und die Landschaft geniessen. Ab Mitte der Woche ist sowieso Schluß, weil ich für den Sonntag nach dem Urlaub den ersten offiziellen HM geplant habe.

Ich muss gestehen: ich freue mich auf 8 entspannte Lauftage ohne lange Strecken oder Tempoläufe;)
 
M

Martyprivat

Guest
Was ich dem Zusammenhang noch berichten kann, im Urlaub auf Malle war eine Familie wo er Triathlet war.
Der Typ ist jeden Tag los, Rad, Schwimmen oder Laufen.
Seine Frau und die Kinder waren fast den ganzen Tag alleine.

Man hat dem richtig angemerkt das der vor Ehrgeiz brennt.
Und er fand sich sooooooo geil :D
Wobei er nun nicht so wahnsinnig durchtrainiert war ;)

Wir haben uns köstlich darüber amüsiert wenn er dann abends seiner Familie begeistert von seinem Tag berichtet hat.

Bei Buffet hat er dann zugeschlagen und weg war er.
Abends hat seine Familie auch alleine rumgehangen.

Wir haben uns immer gefragt warum er nicht alleine da war.

Das wäre für mich auch kein Urlaub.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
@Martyprivat: das sehe ich genauso. Wir werden in unserem Sommerurlaub wahrscheinlich auch zwei Tage ohne meinen Mann sein. Er steht auf der Warteliste für den "Devil o' the highlands" und es ist sehr wahrscheinlich, dass er bis im August einen Platz hat. Aber natürlich werden wir versuchen, so oft wie möglich an der Strecke zu stehen und ihn anzufeuern. Davor und danach gehört er wieder ganz uns:)
 
M

Martyprivat

Guest
Um bewundert zu werden? Um jemand zu haben, der einem die kleinen Dinge des Alltags abnimmt? Weil man erst nach Frau und Kind zum Sportmonster wurde?

Egal warum, solange alle Beteiligten damit zufrieden sind.

Wir halten es zu Hause jedenfalls so.

Das mit dem bewundern ist für mich auch in einem gesunden Maß auch wichtig. Zu mindestens von meiner Freundin ;) :D
Aber es streichelt schon die Seele wenn andere meine Laufleistung "bewundern" ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Top