Laufen im Winter bei Schnee?

Maxi

User
Wie macht ihr das eigentlich im Winter wenn Schnee liegt? Lauft ihr dann trotzdem?

Geht das überhaupt? Oder geht ihr dann ins Fitnessstudio und läuft auf dem Laufband?

Dauert zwar noch was, aber würde mich interessieren ob man wirklich das ganze Jahr laufen gehen kann.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Jap, geht wunderbar. Ich laufe das ganze Jahr durch, egal ob bei 30° oder bei -10°C. Schnee ist kein Hindernis. Das Hindernis ist der Kopf, achja und die falschen Schuhe. ;-)
 

Maxi

User
Das klingt prima. Ich will mein neues Wetter ja nicht vom schlechten Wetter aufhalten lassen.

Und was für Schuhe holt man da? So Goretex Trailschuhe? Halten die dicht?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe auf Dichtigkeit noch nie wirklich geachtet. Beim Laufen werden dei Füsse automatisch warm. Goretex habe ich nicht. Ich habe ganz normale Laufschuhe genutzt, ordentlich eingesprüht und das hat gereicht. Im letzten Winter waren es Brooks, das Jahr davor glaube ich Asics.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Was ist denn mit Schnee gemeint? Bissel Schnee auf Untergrund oder richtig 25 cm hoher Schnee auf ungeräumter Strecke? Bei letzteren müsste man denke ich schon einen dichten Schuh haben, oder?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nein, also ich hatte und habe keinen "dichten" Schuh. Bei 25 cm Tiefe bin ich mit meinen Trailschuhe durch. Das viel grössere Probleme als nasse Füsse hatte ich da aber in den Oberschenkelschmerzen gesehen. So ein lauf ist nämlich kraftzehrend. Da vergisst man so einiges drumherum.

Das grösste Problem im Winter sehe ich ganz woanders. Wenn der Schnee einmal getaut ist und dann wieder überfriert ist es so dermassen glatt, dass eigentlich fast nur noch Spikes helfen. Ich bin dann zwar auch ohne gerannt, hatte aber je nach Strecke durchaus Standschwierigkeiten. Klingt gefährlich, isses sicherlich auch. Glätte ist das schlimmste beim Laufen, schlimmer, als jeder Schnee.
 

Joker

run.de Promi
Wenn es draußen nass ist träge ich Goretex-Laufschuhe. Für Schnee habe ich so Schneeketten, die allerdings auf geräumten Wegen nervig ins Rollen kommen.

Cheers,

Joker
 

Gadec

User
Der letzte Winter war ja lang genug und ich bin auch bei Schnee und Schneeverwehungen gelaufen, allerdings mit einem Trailschuh, mit Goretex, da ich nasse Füße gar nicht mag und das lief wirklich super auch was den Halt betrifft.
 

metalzwerg

run.de Promi
Laufen im Winter geht auch. Nur die richtige Kleidung an und anständige Schuhe, zur Not auch mal Spikes und am wichtigsten: Augen auf!!!
 

Timo

User
Da ich auch im Winter immer gebiket bin (macht richtig Fun) werde ich auch mein Lauftraining durchziehen. Ausnahme wäre höchstens Glatteis, aber selbst da könnte man auf einem Feld oder Waldweg noch laufen weil der Untergrund nicht eben und somit nicht so glatt ist.

Erfahrungen werde ich dann im kommenden Winter sammeln. :)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
So hat jeder seine Vorlieben. Einen Crosstrainer kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann lieber raus, selbst bei -10°C. Ein Megageiles Gefühl, wenn man wieder rein kommt.
 
Top