Laufen im Winter

Run.at

run.de Promi
In Anlehnung an den "perfektes Laufwetter"-Thread würd mich interessieren, wer von euch im Winter läuft.

Ich hab's jetzt schon oft probiert, musste aber jedes Mal wieder einsehen: unter 3 Grad kann ich nicht laufen, ich bekomm sofort erhöhte Temperatur. Egal, was ich anzieh, ob ich mit Mundschutz lauf,... :(

Eine Ärztin, die ich dazu gefragt habe, meinte, sie würde niemanden kennen, der im Winter ohne krank zu werden laufen kann. Sie hätte nur Patienten, die entweder Fieber oder Entzündungen der Atemwege bekommen.

Ich wiederum kenne doch einige Läufer, die ohne Schaden zu nehmen, im Winter laufen.


Wie ist das bei euch?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Hi, also ich laufe seit mehreren Jahren den Winter ohne Krankheit durch. -15 Grad war das tiefste, was ich bis dato hatte, aber bislang ohne Probleme. Einen Mundschutz kann ich wegen meiner Brille nicht nutzen. Die ist da immer sofort beschlagen. Probleme mit den Atemwegen hatte ich noch keine.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Ich laufe auch im Winter.
Wenn es Kälte wird werde ich halt langsamer um nicht zu tief einzuatmen.
Wenn es knackig kalt ist habe ich eine Sturmhaube auf. Ich finde daran praktisch das der Hals auf gleich geschützt ist ohne einen Schal zu nutzen.

Und was auf logisch ist, je kälter, je kürzer werden die Strecken.

Bin auch mal bei Minus 16 gelaufen, aber auch nur (glaube) 8-10 km oder weniger??
Jedenfalls ist es dann auch nicht mehr schön zu Laufen.

Man muss sich so dick einpellen das dass Anziehen länger dauert als der eigentliche Lauf.
Inzwischen nutze ich dann mein Spinningrad :)
 

Run.at

run.de Promi
Marty - 04:49 Uhr???

Ich werd wohl oder übel auch auf's Ergometer umsteigen müssen, wenn's zu kalt wird. Freuen tut's mich aber nicht... :( Nur leider ist mein Keller nicht groß genug, dass ich dort meine Kreise ziehen könnt... ;)
 

Run.at

run.de Promi
Zwischenbericht: ich taste bereits :D
Bis jetzt funktioniert's super. Ich hab mich die letzten Wochen vor lauter "nur nicht krank werden" ein bisserl zu warm angezogen (denk ich). Heut war ich mutig und hab mich nicht ganz so warm angezogen. War auch ok, nur der Wind am Schluss war ein bissi huschi.
Wir werden ja sehen, ob es zu wenig war. Ich geb jedenfalls nicht auf! (y)
 

sunshine79w

run.de Promi
Zwischenbericht: ich taste bereits :D
Bis jetzt funktioniert's super. Ich hab mich die letzten Wochen vor lauter "nur nicht krank werden" ein bisserl zu warm angezogen (denk ich). Heut war ich mutig und hab mich nicht ganz so warm angezogen. War auch ok, nur der Wind am Schluss war ein bissi huschi.
Wir werden ja sehen, ob es zu wenig war. Ich geb jedenfalls nicht auf! (y)
Das mit dem zu warm anziehen ist oft und gerade bei Frauen ein Problem. Faustregel lautet beim loslaufen noch ein bisschen frösteln (bis zu 10min) und nach dem Laufen schnell nach Hause ins Warme aus den Klamotten raus und entsprechend warm duschen/anziehen.
 
M

Martyprivat

Guest
@Run.at

Gegen Wind kann ich dir raten mal eine Windstopper Jacke zu kaufen.

Ich habe welche vor Gore Running. Auch Shirts habe ich von Gore mit windstopper. Einfach Top


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

ichbins

run.de Promi
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, wie man im Winter trainieren sollte?
Eher langsam wegen der Atmung?
Fur mich sind meine momentanen 5:30 schon manchmal grenzwertig wegen des luftschnappens.

Zu Martin schiel: Kann ich deinen plan vom HM nehmen oder wäre das negativ?

Mein nächster Lauf ist der 3.5. mit wings for life run. Bis dorthin möchte ich einfach wieder besser sein.
 

Taxer

run.de Promi
Hallo ichbins.
Also bis zum 03.05. ist noch so ewig Zeit. Die Sieger des Jahres werden im Winter gemacht. Aber mit ruhigen Einheiten. Ein z.b. 16 Wochen Trainingsplan bei mir fur.den Hamburg Marathon ist hart genug. Aussage von meinem Coach, noch soll ich mich, auch bei Wettkämpfen Dez. und Jan. zurück halten. Das kostet alles Körner, die später vieleicht fehlen können. Ich weiß daß ist schwer, aber er trainiert seit seinem 13. Lebensjahr auch hohem Niveau und hat den Freiburg Marathon gewonnen. Denke ich sollte auf ihn hören. Also ich würde dir empfehlen langsame Einheiten zu trainieren und des Spaßes halber zu laufen und Grundlagen für nächstes Jahr zu schaffen. Ab Januar ist wieder höhere Leistung angesagt. Das ist meine persönliche Meinung und muß nicht auf jeden zutreffend sein. Allen in diesem Forum wünsche Ich auf jeden Fall für die kommende Saison einen guten Start und gute Vorbereitung.
 
M

Martyprivat

Guest
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, wie man im Winter trainieren sollte?
Eher langsam wegen der Atmung?
Fur mich sind meine momentanen 5:30 schon manchmal grenzwertig wegen des luftschnappens.

Zu Martin schiel: Kann ich deinen plan vom HM nehmen oder wäre das negativ?

Mein nächster Lauf ist der 3.5. mit wings for life run. Bis dorthin möchte ich einfach wieder besser sein.
Hallo @ichbins

ich würde es jetzt mal locker laufen lassen.
Einfach mal nach Lust und Laune.

Kein Plan, es sei denn du brauchst mal einen Leitfaden. Da kannst du dir ja mal einzelne Dinge rauspicken um mal was Neues auszuprobieren. Aber komplett ablaufen.... für dein nächstes Ziel, würde ich eher nicht machen.

Wenn du derzeit bei 5:30 "Schnappatmung" hast, laufe langsamer und mach was für die Grundlagen.

Und wenn du Lust hast, du dich danach fühlst, dann auch mal schnellere Einheiten wie zB steigerungslauf oder intervalle.

Scharf gehen kannst du dann zum Ende Januar. Dann hast du noch komplette 3 Monate dich intensiv vorzubereiten. Was völlig ausreichend ist.

Jetzt legst du einfach mal öfter die Beine hoch und genieße den Rest mit Lustlaufen

VG Martin


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

ichbins

run.de Promi
Zur Zeit läuft es eigentlich so gut, dass ich einfach Lust auf mehr habe. Aktuell laufe ich 3-4x/Woche und immer zw. 10 und 16km. Einmal langsamer und dann mal schneller um mal ein bisschen Ausdauer aufzubauen.
Schnappatmung habe ich eigentlich noch nicht.

Am Montag habe ich z.b. vor, dass ich mind. 15km mache. Nachdem Freunde mitkommen, schaue ich mal was da rauskommt.

Am 31.12. mochte ich wieder den 5,5km Silvesterlauf mitmachen und meine Vorjahreszeit von 32:xx zu unterbieten.

Schnelligkeit will ich dann im Frühling ausbauen und da bleiben mir Intervalle wohl nicht erspart.
Momentan habe ich die Intervalle durch unsere Berge ersetzt.
 
M

Martyprivat

Guest
Hab noch mal gelesen ;)
Luft schnappen und ich hab schnappatmung daraus gemacht :ROFLMAO:

Dann ist so gut soweit.
Würde auch nix daran ändern, eher zurücknehmen.

Und ansonsten, wenn es kalt ist das ich schlecht atmen könnte, laufe ich halt langsamer und weniger


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

roadrunner

Aktiver User
Ich habe auch keine Probleme bei Temperaturen unter Null. Bei den ersten Läufen war ich noch zu dick angezogen, aber mittlerweile habe ich die passende Kleidung gefunden. Einfach mal rumprobieren.
Jeder hat da ein anderes Kälteempfinden. Ich sehe sogar immer noch Läufer in kurzen Hosen :sick:
Für mich ist es allerdings wichtig, das Tempo gaaanz langsam zu steigern, also erstmal warmlaufen ;)
Laufen im Neuschnee bei Nacht ist mindesten so schön wie in den ersten Frühlingstagen. :)
 

Run.at

run.de Promi
K-k-k-kurze Hose? o_O
Brrrrrr! Das würd nicht mal irgendwie gehen.

Windstopper seh ich mich mal um, danke Marty! Hast du eine Empfehlung? Weihnachten naht ja eh :D Vielleicht kommt da noch die Stirnlampe dazu... :whistle:
 
M

Martyprivat

Guest
K-k-k-kurze Hose? o_O
Brrrrrr! Das würd nicht mal irgendwie gehen.

Windstopper seh ich mich mal um, danke Marty! Hast du eine Empfehlung? Weihnachten naht ja eh :D Vielleicht kommt da noch die Stirnlampe dazu... :whistle:
@Run.at

Ich hab meine alle bei EBay gekauft.
Alles neu bzw neuwertig.
Neupreis 350€ ebay Neu, 70€
Neupreis 149€ ebay neu 50-60€

Alles Gore Running. Ist meiner Meinung nach auch das beste


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Top