Laufen mit Kinderwagen (Jogger)

stefoe77

Aktiver User
Hat jemand schon Erfahrung mit einem Kinderwagen (Jogger) beim laufen gemacht?

Bin vor 2 Wochen Papa geworden und möchte meine kleine bald mal im Jogger mitnehmen. Frische Luft tut ja allen gut ;)
Bin mal gespannt wie ich mit der ungewohnten Haltung und dem zusätzlichen Gewicht zurecht komme.
Wird wohl nicht so bequem werden wie bei Team Hoyt. :D
 

Sven

run.de Promi
Erstmal herzlichen Glückwunsch. Von mir schonmal den Tip leg direkt los. Ich habe mir dem Laufen angefangen, als meine Kleine schon eins war. Letztens habe ichs dann mal versucht und Sie fand es glaube ich schon nach 500 Metern doof.
 

stefoe77

Aktiver User
Ich werde sie wohl erstmal auf kurzen Strecken mitnehmen. Ist ja zur Zeit nicht so warm draußen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Hey @Stefoe
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Mit dem Kinderwagen joggen, da kann ich nicht mitreden als Kinderloser.
Hab eine Bekannte die mit Kinder-Jogger unterwegs gewesen ist. Die hat sogar damit einen Marathon bestritten.
Ein anderes Forenmitglied kennt auch einen oder gar mehrere Fälle wo Läufer mit Fahrradanhänger unterwegs waren.

Denke da geht probieren über studieren ;)

Vielleicht kannst du dir sowas mal irgendwo ausleihen zu ausprobieren?!?




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Sven

run.de Promi
Stimmt langsam steigern ist am Besten. Ich würde es vielleicht sogar erstmal mit dem normalen Kinderwagen probieren. Bevor du extra nen Jogger kaufst. Ich glaube für die Jogger müssen die auch schon sitzen können, oder?
 

stefoe77

Aktiver User
Ich hab einen Jogger wo der Maxi cosi drauf passt. Von daher kein Problem.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Sven

run.de Promi
Na dann los. Ich finde besser kann man das nicht vereinen. Die Frau hat Zeit für sich oder für den Haushalt und du unternimmst was mit deiner Tochter(?).
 

Kirsten

run.de Promi
Herzlichen Glückwunsch!

Wir hatten am Anfang keinen Jogger, aber einen recht geländegängigen Wagen. Damit bin ich ab ca. 8 Wochen gejoggt, immer nur kurze Stücke weil von meiner Seite aus nicht mehr ging. Unsere Tochter war ein Dezemberkind, aber die Kälte war kein Problem. Sie war warm und fest eingepackt im MaxiCosi. Später haben wir uns einen Jogger gekauft (TFK Joggster 3), mit dem mein Mann hauptsächlich unterwegs war (er war ein Jahr daheim und hatte viel Zeit ;)). Unsere Tochter hat das geliebt, ich habe sie manchmal auch von der Krippe mit Laufsachen abgeholt und noch einmal eine Runde gedreht. Mit fast drei war der Spaß für sie vorbei, dann kam sie in den Kindergarten und der J ogger wurde weiterverkauft).
 

Running_Sandra

run.de Promi
Herzlichen Glückwunsch lieber @stefoe77 :)

Bei mir ist es ähnlich wie bei Kirsten, habe ein Novemberkind und habe dann im Frühjahr langsam angefangen mit geländetauglichen Kinderwagen zu gejogged oder es zumindest zu probieren...sie fand es die ersten 10 Minuten toll und ist dann zufrieden in den Tiefschlaf gefallen :)

Habe das Kinderwagenjoggen aber nicht weiter ausgedehnt, da in münchen die parks sehr voll sind und ich den gehweg an vollen straßen nicht geeignet finde.

Es ist definitiv eine Umstellung zum normalen Laufen, aber eine schöne <3
 

Josy82

run.de Promi
Moin,
ich nehme die kleine (im Januar wird sie 2) im croozer mit. Da passt dann auch noch Spielzeug mit rein dann wird es nicht so schnell langweilig. Aber länger wie eine 3/4 Stunde hält sie es leider nicht aus.
Wenn ich starken Gegenwind habe, dann ist es auch richtig schön anstrengend.
LG Josy
 

Kirsten

run.de Promi
Kann man das vordere Rad feststellen? Wir hatten bei unserem Joggster beide Möglichkeiten und fanden Joggen oder Wandern mit Drehrad sehr mühsam.
 
Top