*Laufend in Form* mit der AOK!?

TiNe

run.de Promi
So, ich habe hier mal etwas , wozu mich Eure Meinung interessiert!

Die AOK bietet für dort Versicherte folgendes an:
„Laufend in Form“ ist ein kostenloses Angebot exklusiv für AOK-Versicherte. Sie bekommen einen individuellen Trainingsplan und werden per E-Mail kontinuierlich von uns betreut. Bei Bedarf können Sie jederzeit über E-Mail unseren Teilnehmerdienst kontaktieren.
http://www.aok.de/laufend-in-form/faq.html

Neugierig und motiviert wie ich nun mal bin, habe ich aus Spaß um ein Aufbautraining zum Halbmarathon gebeten, natürlich habe ich angegeben das ich ab und an schon mal Rückenschmerzen habe ( die allerdings, seit ich wieder regelmäßig Laufe so ziemlich ganz weg sind!)

Dazu auf deren Seite:
Ich möchte demnächst beim Halbmarathon mitmachen. Gibt es dafür ein spezielles Intensivprogramm?

Ja, neuerdings gibt es bei LiF auch Trainingspläne, mit denen Sie sich über zwölf Wochen gezielt auf einen Halbmarathon vorbereiten können. Voraussetzung dafür ist, dass Sie seit mindestens einem halben Jahr dreimal pro Woche laufen und ohne Mühe eine Stunde schaffen, auch mit Tempoeinheiten. Und natürlich müssten Sie sich für die Vorbereitung genügend Zeit freischaufeln können...
Wenn Sie noch nicht so weit sind, helfen wir Ihnen gern, Ihre Grundlagenausdauer zu verbessern, bis Sie Ihr Halbmarathon-Ziel in Angriff nehmen können.
Schwupps, angemeldet.... und bekam dann heute folgende E-mail:

Sehr geehrte Frau XXX



sicher sind Sie schon ganz gespannt, was wir Ihnen als erste Trainingsaufgabe für "Laufend in Form" geben werden. Wir haben uns Ihre Angaben in der Anmeldung genau angesehen und überlegt, was am besten für Sie geeignet wäre. "Ich könnte bereits jetzt bis zu 90 Minuten am Stück Joggen, auch mit flotten Abschnitten" war die Trainingsbelastung, die Sie sich selbst zutrauen und da wurden wir doch recht nachdenklich. Sie hatten im Anmeldeformular angegeben, dass Sie in den letzten zwei Jahren chronische Gelenk- oder Rücken-Beschwerden gehabt haben. Unter diesen Umständen ist Jogging nicht zu empfehlen. Ihr ganzer Körper ist beim Joggen immer wiederkehrenden Stößen ausgesetzt, die dem Mehrfachen Ihres Körpergewichts entsprechen. "Aus der Ferne", ohne Sie persönlich zu kennen, dürfen wir Ihnen guten Gewissens dazu keine Empfehlungen geben. Sollte Ihr Arzt allerdings keine Einwände gegen ein Joggingtraining haben, melden Sie sich bitte bei unserem Teilnehmerdienst. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Ihren Wunsch, an einem Halbmarathon teilzunehmen. Ganz ehrlich, wir sehen keine Möglichkeit, Sie in diesem Programm darauf vorzubereiten, denn dazu müssten Sie ein doch recht intensives Jogging-Training absolvieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies für Sie nur unter persönlicher Betreuung durch Sportarzt und Trainer erfolgen kann.

Aber auch wenn wir Ihnen hier kein Aufbautraining zum Halbmarathon anbieten können, so haben wir doch eine sehr gute Alternative für Sie, mit der Sie mindestens Ihre Ausdauer genau so gut trainieren können wie mit dem Joggen. Das ist zügiges Gehen, auch mit kräftigem Armeinsatz (Walking), wirklich der ideale Ausdauersport für Sie.

Beim Gehen bleiben Sie mit den Beinen sicher am Boden, was Ihren Fuß- und Kniegelenken erhebliche Belastungen erspart. Die Trainingswirkung für die Ausdauer kann beim Walking sogar deutlich besser sein als Jogging. Einverstanden? Wir würden uns für Sie freuen.

Auf jeden Fall sollten Sie es probieren, bevor Sie sich endgültig entscheiden.

Unsere erste Trainingsaufgabe für Sie ist: "70 Minuten Walking. Intensität: die Atmung ist kaum zu spüren, eine Unterhaltung gut möglich. Das würde etwa 65%-75% Ihrer maximalen Herzfrequenz (HFmax) entsprechen".

Suchen Sie sich für Ihr erstes Training einen Tag mit gutem Wetter aus und eine Trainingsstrecke möglichst ohne Belastung durch Autoverkehr, am besten auch mit wenig Asphaltboden, aber auf ebener Erde.



Ihre Laufschuhe sind sicher schon gut eingelaufen, Ihre Trainingskleidung liegt bereit. Dann schauen Sie sich an, was Ihre Aufgabe ist. Vergessen Sie Ihre Uhr nicht, denn Sie müssen immer bestimmte Zeiten einhalten. Und dann geht es los. Das ist wörtlich gemeint, denn Sie müssen sich erst einmal "aufwärmen". Gehen Sie locker los und steigern Sie dann langsam auf die Belastung, die wir Ihnen für Ihr Training genannt haben. Machen Sie das Training bitte genau so, wie wir es vorgeben, nicht weniger, aber auch nicht mehr, selbst wenn Sie das Gefühl hätten, ganz leicht noch mehr machen zu können.

Denn bei diesem Test werden eigentlich nicht Sie und Ihre Leistungsfähigkeit getestet, sondern wir ... Ob wir Sie nämlich richtig eingeschätzt haben. Deshalb machen Sie bitte das Training genau so, wie von uns angegeben. Tragen Sie anschließend auf Ihrer Webseite ein, wie es gewesen ist. Zu leicht, gerade richtig oder zu schwer? Wie war Ihre Atmung? Ganz locker, ein wenig angestrengt oder sogar völlig außer Atem? Beschwerden in den Gelenken, Verspannungen, Schmerzen? All so etwas werden wir von Ihnen wissen wollen, um zu erfahren, ob wir richtig geschätzt hatten. Wenn ja, dann geht es von dieser Trainingsstufe weiter, wenn nein, dann geben wir Ihnen eine neue Testaufgabe und probieren es noch einmal.
Ich war maßlos enttäuscht :mad:
 
M

Martyprivat

Guest
@TiNe ,

aus der Sichtweise der AOK (oder auch anderer Kasse) ist das für mich nachvollziehbar.
Die kennen nur deine Krankenakte und steht halt das Du seit 2 Jahren chronische Gelenk- und Rücken-Beschwerden hast.

Die Schreiben ja auch "aus der Ferne" und das Du, wenn dein Arzt ein ok dazu gibt, Dich melden kannst.

In soweit finde ich das völlig ok wie die reagiert haben.

Was ich sehr positiv finde, dass es sich nicht um eine Standard E-Mail handelt, sondern tatsächlich auf Dich bezogen geantwortet wurde.

Und das man Dir Walken vorschlägt liegt auf der Hand, das ist bei der Ferndiagnose ja auch die richtige Alternative.

Wenn Du deinen Arzt dazu konsultierst und Dir einen Zettel der Unbedenklichkeit holst wird das sicherlich kein Problem sein dort teilzunehmen.

LG
Martin
 

TiNe

run.de Promi
Folgendes hatte ich denen geschrieben:
Mein Arzt hat keinerlei Bedenken, im Gegenteil er hat mir geraten weiterhin laufend aktiv zu bleiben!

Ich habe einen operierten BSV seit 2001, seitdem laufe ich trotzdem immer regelmäßig, ich war selber mal Lauftreffleiterin und kenne mich somit aus!

Vorher war ich Übungsleiterin in Aerobic, Callanetic und Technorobic, ich bin viele Wettkämpfe mitgelaufen und habe es auch in Zukunft wieder vor! Insgesamt laufe ich seit über 20 Jahren.


Im April steht für ich dann nach Jahren eine Laufveranstaltung bevor


Im Übrigen bin ich von meinen Rücken-Beschwerden seit ich regelmäßig Laufe so ziemlich Schmerz –und beschwerdefrei! Und zwar durch mein recht intensives Lauf-Training !!!

(4x die Woche, Strecken von 5-10 km, in einer Pace von 6:40-6:50 Min)
Eine Krankenakte haben die nicht von mir, weil ich ja erst seit Oktober 2013 dort Versichert bin, vorher habe ich eineinhalb Jahre in der Karibik gelebt und davor war ich Jahrelang durch meine Selbständigkeit Privat versichert!

Wenn die sich wirklich mit mir beschäftigt hätten, dann würden sie doch kein "Walking" empfehlen :D

Wie auch immer, ich war wirklich sehr enttäuscht, mit den Infos die sie von mir haben, hätte man mir anderes anbieten können/ müssen!

Das ich 3 BSV habe , hatte ich ja schon gar nicht angegeben, nur den einen operierten, vielleicht hätte ich im Anmeldeformular nicht "in den letzten zwei Jahren chronische Gelenk- oder Rücken-Beschwerden gehabt haben" anklicken dürfen... war ein bisschen Unglücklich von denen Formuliert.... na ja, wie auch immer.... die TiNe läuft trotzdem weiter :cool:
 
M

Martyprivat

Guest
Denke das Problem liegt bei denen mit der Auffassung: Bescheinigung vom Arzt.

Du kannst denen schreiben das Du neulich den Weltrekord auf 5 km gelaufen bist, das hat auch keine Wirkung.

Das muss wohl was offizielles sein.

An Ende denke ich das Du da eh nichts dolles verpasst :D




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

TiNe

run.de Promi
*lach* ja, da hast Du sicher recht, Bürokraten eben! Ist jetzt auch egal, ich hatte mich nur so geärgert, ist jetzt schon wieder vorbei :D

Ich Laufe jetzt eh erst mal Deinen Plan ab ;) und dann... schaun wir mal :cool:
 

TiNe

run.de Promi
Ha ha, ich bin doch froh das ich diese Zeiten schaffe.... und nochmal.... Der Plan macht wirklich richtig viel Spaß, ich freue mich jedesmal drauf und muss momentan echt keinen "Schweinehund" überwinden! :)
 
Top