Laufschuhwechsel?

Run.at

run.de Promi
Den Beitrag hätte ich ja fast in den Frust-Thread gestellt, aber ich hab mich dann doch für den Platz hier entschieden, weil ich doch einen 6er Pace zusammengebracht hab... Aber der Reihe nach:
Ich hab heut das schöne Morgenwetter ausgenutzt (auch wenn ich mir im Gegensatz zu anderen Leuten hier den Wecker stellen musste ;) ) und hab eine Runde gedreht. Aus irgendeinem Grund hab ich mir eingebildet, dass ich mal wieder mit meinen alten Asics Kayano 15 laufen sollte und ich hatte von Anfang bis Ende das Gefühl, ich hab Bleiboxen an den Beinen. Es war nicht die Schwere, die ab und zu mal auftritt und die sich nach ein paar hundert Metern wieder legt, sondern einfach ein echtes Belastungsgefühl. Ich hab Muskeln gespürt, die ich in letzter Zeit nicht beansprucht hab.

Jetzt frag ich mich bzw. eigentlich euch: ist es gut, immer wieder in die alten Schuhe zu schlüpfen (zusätzliches Mini-Muskeltraining und so) oder sollt ich mir neue Schuhe zulegen, die mit meinen Brooks Pure Cadence vergleichbar sind?

Was mir zu denken gibt, ist dass ich beim Wechsel auf die Brooks im Frühjahr keine spürbare Umstellung hatte und dass ich kurz danach den Leistungsschub bemerkt hab. Was natürlich einzig und allein an meinem guten Training liegt :rolleyes::ROFLMAO:
Und der Lauf heut-ein echtes Drama. Spaß ist was anderes.

Also: durchbeißen oder neue Schuhe?
 

metalzwerg

run.de Promi
Da hat Udo Recht!

Ich hatte ne zeitlang auch nur 1 Paar und habe mich wohl auch deswegen nur unwesentlich verbessert. Mittlerweile wechsle Ich zwischen 2,3 Paar Schuhen im Alltag. Je nach WK kommen dann noch 2 andere Paar hinzu.
Und: Ich kenne Deine beiden Schuhe nicht. Solltest vielleicht dazu schreiben, wieviel mm Sprengung die haben.

LG, Manuel
 

Run.at

run.de Promi
Also, ich hab jetzt mal gemessen - keine Gewähr für die Genauigkeit :barefoot:

Die Asics haben 10-12mm, die Brooks 4mm. Gewogen hab ich sie auch: Asics 372g, Brooks 221g

Den Trainingseffekt hab ich mir auch überlegt, aber ich schleppe da schon 150g mehr Gewicht pro Fuß mit.

Und ist das wirklich normal, dass man sich mit den Alternativschuhen so unwohl fühlt? Zumal der Wechsel in die andere Richtung ja problemlos war...
 

Udo

run.de Promi
Also, ich hab jetzt mal gemessen - keine Gewähr für die Genauigkeit :barefoot:

Die Asics haben 10-12mm, die Brooks 4mm. Gewogen hab ich sie auch: Asics 372g, Brooks 221g

Den Trainingseffekt hab ich mir auch überlegt, aber ich schleppe da schon 150g mehr Gewicht pro Fuß mit.

Und ist das wirklich normal, dass man sich mit den Alternativschuhen so unwohl fühlt? Zumal der Wechsel in die andere Richtung ja problemlos war...
Also dein Asics hat 12 mm Sprengung, welchen Brooks Schuh läufst du?
 
M

Martyprivat

Guest
Ich kann nur @Udo und @metalzwerg zustimmen.

Schuhwechsel ist wichtig.
Man sollte schon unterschiedliche Schuhe nutzen. Die Schuhe sollte meiner Meinung nach auch unterschiedlich aufgebaut sein damit sich dein Bewegungsapparat nicht auf ein Modell einstellt.
Ich laufe auch verschiedene Modelle.
Übrigens, der Kayano 15 ist durch. Alleine weil der schon mindestens 5-6 Jahre alt ist. Tonne ;)
Zudem ist der alte Kayano ein Sarg für die Füße. Die waren damals noch extrem hoch (Sprengung) und steif.
Hol dir mal ein neues paar Schuhe.
Ob die jetzt schon gleich z. B. 4 mm Sprengung haben müssen weiß ich nicht.
aber ein weicherer Schuh sollte es vielleicht schon sein.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Kommt auf den Brooks an. Ich laufe seit 1 1/2 Jahren den Pure Flow. Der hat die 4 mm. Aktuell bin ich am Pure Drift dran. Der hat mit Einlegesohle 4 mm und ohne gar die 0 mm. Finde ich probierenswert, zumal ich mit den Pure-Brooks bisher prima klargekommen bin.

Ansonsten mag der Asics zu steif sein. Ich habe im Wechsel aber auch noch den GT1000 mit 12 mm Sprengung. So ganz möchte ich noch nicht verzichten. Ein Wettkampfschuh wird er aber wohl nicht mehr werden.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 

Run.at

run.de Promi
Also, bei 12mm hab ich die Sorge, dass mir das ein zu großer Unterschied ist...
Aber es führt eh kein Weg am Probieren vorbei. Muss mal meinen Kalender befragen, wann ich's die Woche in ein Geschäft schaffe... Eine neue Laufshort brauch ich nämlich eh auch, dann könnt ich das gleich auch erledigen :)(y)
 

Run.at

run.de Promi
So, heut hab ich den Brooks Racer St 5 mal auf 7km eingelaufen. Einige Erkenntnisse:

Ich glaub, ich bin Minimalist. Der Racer hat doch 12mm Sprengung, was im Vergleich zum Pure Cadence (4mm) nicht wenig ist. Das laufen war ok, ich spür jetzt halt jeden Muskel. Insbesondere die vorderen Oberschenkelmuskeln. Dafür ist die Achillessehne ruhig (mag auch an den Blackroll-Übungen gestern liegen).

Aber: die Frage vom Schuhverkäufer gestern, ob ich bei Müdigkeit nicht in den Fersenlauf verfalle, würde ich heute nimmer klar verneinen. Ich hatte anfangs leichte Schwierigkeiten, in den Mittelfußlauf zu kommen und hab dann zwischendrin aus Neugierde probiert, Ferse zu laufen. Ging problemlos. Und ist vielleicht sogar einen Tick leichter. In meiner laienhaften Vorstellung ist der Mensch einfach faul und setzt den Schuh dort auf, wo er der Erde am nächsten ist. Und das ist er bei 12mm Sprengung halt an der Ferse.

Und was mir auch aufgefallen ist: auf feuchtem/nassem Asphalt hat er wenig Grip. Auf trockenem kein Problem, aber auf nassem rutscht er leicht.

Mein persönliches Fazit: der Schuh ist super, sehr leicht und für die Abwechslung im Training bin ich froh über ihn. Rennsemmel? Für mich aus heutiger Sicht eher nicht. Da tu ich mir mit dem Pure Cadence einfach leichter.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Ach so, wüsste nicht das die 4 mm haben.
Nö, lass den Asics weg. Zu alt, zu steif und zu viel Sprengung im Wechsel mit 4 mm Schlappen
Sehe ich auch so - ich hab alle meine Laufschuhe mit Sprengung größer 10mm weit hinten im Schuhschrank verstaut. Renne jetzt mit 0mm (komplett Barfuss), 3mm, 4mm und 6mm - und komme damit sehr gut zu recht und bin auch um einiges schneller :)
 

Run.at

run.de Promi
Renne jetzt mit 0mm (komplett Barfuss), 3mm, 4mm und 6mm - und komme damit sehr gut zu recht und bin auch um einiges schneller :)
Ja, den Eindruck hab ich bei mir eben auch... Trotzdem geht's mir mit den Racer weit besser als mit den Asics. Ich werd die Racer wahrscheinlich eher für die Läufe mit meiner Trainingspartnerin nehmen, die sind kürzer und langsamer als wenn ich allein laufe.
Was mir an den Racern halt gut gefällt, ist dass ich schon das Gefühl eines Trainingseffekts hab, im Sinne von: es werden andere Muskeln beansprucht. Das fühlt sich mal nicht so verkehrt an...
 

Run.at

run.de Promi
Und was mir auch aufgefallen ist: auf feuchtem/nassem Asphalt hat er wenig Grip. Auf trockenem kein Problem, aber auf nassem rutscht er leicht.
Nachtrag: Herr Run.at hat mich über Mikro- und Makroverzahnung aufgeklärt. Meine laienhafte Übersetzung ist mal so: Dass eine neue Sohle leicht rutscht, ist mal auf's erste nicht verwunderlich, weil ein Gummibelag erst ein bisschen angeraut sein muss, um guten Grip aufzubauen. (Deshalb werden bei Auto-/Motorradrennen auch nie ganz neue Reifen verwendet, sondern welche, die schon mal die ein oder andere Runde drauf haben.)

Gut, also dann beurteile ich den Grip der Sohle erst nach ein paar Läufen :D
 
Top