Laufstil optimieren!

Sven

run.de Promi
Ich habe auf meinem Zieleinlaufvideo vom HM gesehen, dass ich die Arme sehr komisch halte (wie ein T-Rex) Ausserdem glaube ich, dass ich meinen Stil in Richtung Effektivität und Kraftsparen verbessern könnte. Macht ein Laufkurs Sinn und wo gibt es sowas ohne hunderte von € dafür auszugeben?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Dazu gibt es einen interessanten Artikel hier bei run.de:

ChiRunning - Besser laufen!

Wenn es einen guten Kurs in der Nähe gibt, ist das aber sicher zu empfehlen. Man selbst sieht sich anders als einen ein Außenstehender sieht. Häufig bieten regionale Lauftreffs oder Vereine solche Kurse an.

Preis liegt meist so zwischen 100 und 150 Euro.

Hier mal ein Beispiel: http://www.laufschule-duesseldorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=74:laufkurs-duesseldorf&catid=18:lauzfschule-duesseldorf

Am besten Du googelst mal folgendes:

kursus laufstil verbessern + Stadt
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Meine Hauptlaufpartnerin hat im Vorfeld des Berlinmarathons an einem Seminar von SCC Events, also dem Veranstalter teilgenommen. Das ging 3 Tage, mit Laktattest, Laufstildiagnose, Gesundheitscheck etc. Also allem, was irgendwie dazugehört. Sie war unheimlich beeindruckt von der Veranstaltung. Nur leider kosten solche Sachen eben auch Geld und nicht wenig noch dazu. Für mich stellt sich da vielmehr die Frage, ab wann sowas tatsächlich Sinn macht. Interessieren würde mich das auch, aber ein paar Hundert Euronen kann ich meiner Finanzministerin nicht plausibel erklären.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wie viel hat das denn gekostet? Klingt wirklich interessant.
So 100 - 150 Euro in einem Kurs wie ich oben erwähnt habe, würde ich noch investieren, für mehr wäre ich aber wohl auch zu geizig, und ja ich habe auch einen Finanzminister. ;-)
 

Sven

run.de Promi
Genau die Finanzministerin ist es bei mir auch. Einen Lauftreff gibt es hier, der kolidiert aber leider mit meinen Arbeitszeiten. Hat sich schonmal jmd. von euch bei den lokalen Sportvereinen umgeschaut?
 

Sven

run.de Promi
Das in Düsseldorf sieht ja schonmal sehr gut aus. Aber warum muß sowas immer an meinem langen Donnerstag statt finden? ;-(
 

Sven

run.de Promi
@Maxi echt? Dann ruf ich da morgen direkt mal an. Meine KK ist nämlich eigentlich immer recht kulant.
Hatte eh schon dran gedacht die mal wegen so einem medizinischen Sportcheck zu fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sven

run.de Promi
Was beides angeht leider absolute Fehlanzeige. Wobei das mit den Laufkursen wohl regional unterschiedlich ist.
 
Vergiss das alles, dein Körper nimmt die Haltung (auch Atmung) ein die er für sich richtig und sinnvoll hält. Alles andere wird dem Körper nur aufgezwungen und führt zu Fehlbelastungen und schließlich dann zu Verletzungen.
Ist doch egal wie es aussieht, Hauptsache du läufst und kommst ins Ziel. Wie ist doch schnuppe.
 

Sven

run.de Promi
Ist schon richtig, wie es aussieht ist relativ nebensächlich. Ich habe aber das Gefühl, dass ich beim Laufen relativ viel Kraft verschwende, wobei das natürlich auch an meinem Gewicht liegen kann.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Eine Freundin hat letztens ein Marquardt Running (der Autor der "Laufbibel") Seminar gemacht - Sie ist schwer beeindruckt von dem neuem Laufstil.

Eben genau aus dem Grund, da dieser laufstil "Energiesparender" ist.

Plane auch mal so einen Workshop zu besuchen - nur wann (n)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Finde das ja interessant und würde sowas auch gerne mal mitmachen. Nur frage ich mich ob man sich da wirklich gut umgewöhnen kann. Verfällt man da nicht irgendwann automatisch wieder in seinen natürlichen Laufstil?

Ansonsten denke ich Haile Gebrselassie wird sicher einiges richtig machen. :cool:


Aber selbst der dürfte für einige Experten und Gurus noch deutlich zu viel Ferse laufen.
 

Anni

Neuer User
Am besten lernt man das in einer Laufgruppe, da wird gleich gesagt, was du falsch machst. Ich war auch mal in einer und hab in der kurzen Zeit da eine Menge gelernt. Ein richtiger Laufstil ist gerade wichtig, um die Gelenke (Knie) zu schonen, aber du läufst dann auch energiesparender.

Es gibt aber auch auf YouTube gute Videos dazu:


(In englischer Sprache noch Bessere, finde die aber gerade nicht.)
 

Roman

run.de Promi
Das Programm vom Dr. Marquardt ist tatsächlich ziemlich gut, sogar ohne das Seminar.
Der Stil den er beschreibt in der laufbibel ist eine kleine Umstellung und auch durchaus anstrengend zu trainieren, ABER selbst wenn man ihn danach wieder etwas vernachlässigt bleibt ein verbesserter Laufstil und der ist wirklich wesentlich energiesparender, da bleibt zum Ende eines Wettkampfs/Laufs noch Viel Luft nach oben!

Dazu tragen allerdings auch Kräftigungsübungen und vor allem Lauf-ABC Geschichten bei, alleine das hilft (hat zumindest mir) ungemein, auch wenn's manchmal nervt oder vielleicht zu anstrengend ist oder die Zeit nicht immer reicht.
 
Top