Laufstil - Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse?

Wie läufst Du?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8

André

Administrator
Mitarbeiter
Fersenlauf wird ja aktuell ziemlich verteufelt und die Argumente leuchten ja auch ein (ineffizient, harter Aufprall etc.).

Aber keine Angst, man kann als Fersenläufer sogar den olympischen Marathon gewinnen wie Stephen Kiprotich:


Mich würde mal interessieren wie die Verteilung hier so im Forum ist.

Wie lauft ihr denn so?
 
M

Martyprivat

Guest
Mittelfuß
Aber wenn es mal etwas flotter wird versuche ich mehr Vorderfuß

@André Das sehe ich aber acuh nicht wirklich Fersenlauf
Eher Mittefuß, wenn nicht gar Vorderfuß.
Kann man nicht so unbedingt sehen, ist sau schnell der Junge :D
 

Running_Sandra

run.de Promi
Wenn man ermüdet verfällt der Körper automatisch in den Fersenlaufstil ... versuche Mittelfuß u bei Intervallen sogar Vorderfuß...aber fällt mir schwer bzw muss ich mich drauf konzentrieren

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 

Running_Sandra

run.de Promi
Habe ne leichtePronation, kann es aber durch Kraft & wenig Gewicht "ausgleichen" und somit Neutral laufen. Das war zumindest das Ergebnis der Fußanalyse :)
 

metalzwerg

run.de Promi
Im "Film" in Deinem ersten Post läuft er paralell zur Kamera und landet hauptsächlich auf´m Mittelfuss bzw. auch auf dem Vorfuss.
Bei dem Bild landet er natürlich auf der Ferse. Da gibt es nichts zu streiten drüber.
Nichtsdestotrotz finde Ich Ferse irsinnig gefährlich für den "normalen" Läufer, der einfach läuft ohne "Ahnung" von dem zu haben was er macht.
 

Chris

run.de Promi
Habe auch schon einiges drüber gelesen und Videos geschaut, aber wie hast Du das denn richtig verinnerlicht? Durch ein Buch, oder einen Kurs?
Hey Andre,
bei Interesse sende mir ne Nachricht mit deiner Adresse. Ich schicke ich dir das Buch zu. Kannst du geschenkt haben, in der Hoffnung, dass du wieder laufen kannst.
Grüsse Chris


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Super nett, aber nur ausgeliehen! ;-)
Danke Dir!

Mittwoch in einer Woche ist ja endlich mein Termin beim Orthopäden. Ich bin schon längst schmerzfrei, habe auch keinen Druckschmerz mehr, aber den Termin beim Ortho will ich noch abwarten, bevor ich es wieder versuche. Ab dem Freitag nach dem Termin beim Orto geht es mit den Kids in Urlaub und meine leise Hoffnung ist dass ich da bissel laufen kann. ;-)
 

kvn apstdt

run.de Promi
@Chris , wie ist eigentlich der richtige Laufstil? Große und lange Schritte oder eben viele kleine? Hab das die Tage schon mal hier gelesen.

Bin heute rein zuuuufällig ( :D ) natürlich an einer 40m verspiegelten Wand einer Einkaufspassage entlang gelaufen und irgendwie sieht mein Laufstil komisch aus. o_O Sehr viele kleine und kurze Schritte mit sehr wenig Bein/Knie-hub. Sollte ich da was ändern?

Im Endeffekt kann ich mit diesem "komischen" Laufstil aber extrem schnell und ausdauernd rennen :)

@André , sollte es dazu schon ein Thread geben - bitte mal dort hin verschieben! Oder mach mal einen neuen Thread - finde das Thema Laufstil wirklich interessant und wichtig!
 

Udo

run.de Promi
Habe auch schon einiges drüber gelesen und Videos geschaut, aber wie hast Du das denn richtig verinnerlicht? Durch ein Buch, oder einen Kurs?
Hi Andre, ich habe das Buch erstmal durchgelesen und einiges ausprobiert aber aber da man das nicht so verinnerlicht nach einmal lesen habe ich das Buch ein zweites Mal gelesen. Dann kann man sich auf einzelne Sachen schon besser drauf einstellen und verarbeiten. Danach lief es schon ganz gut, aber irgendwie fehlte noch was. Also habe ich in mich in Berlin (war für mich das nächste) zum Workshop angemeldet und auch gemacht. Ich arbeite zwar immer noch an meiner Technik, es wird aber immer besser.
 

Chris

run.de Promi
@Chris , wie ist eigentlich der richtige Laufstil? Große und lange Schritte oder eben viele kleine? Hab das die Tage schon mal hier gelesen.

Bin heute rein zuuuufällig ( :D ) natürlich an einer 40m verspiegelten Wand einer Einkaufspassage entlang gelaufen und irgendwie sieht mein Laufstil komisch aus. o_O Sehr viele kleine und kurze Schritte mit sehr wenig Bein/Knie-hub. Sollte ich da was ändern?

Im Endeffekt kann ich mit diesem "komischen" Laufstil aber extrem schnell und ausdauernd rennen :)

@André , sollte es dazu schon ein Thread geben - bitte mal dort hin verschieben! Oder mach mal einen neuen Thread - finde das Thema Laufstil wirklich interessant und wichtig!

Hey Kevin,
du bist ja lustig. Darüber streiten sich selbst Fachleute und ich soll dir sagen was richtig ist :) Jeder behauptet für sich das Rad neu erfunden zu haben...egal ob das jetzt Chirunning, Pose, Flugphase oder der DLV ist.

Meiner inkompetenten Meinung nach ist Laufen höchst individuell. Jedes System für sich hat Vor- und Nachteile. Das fängt ja schon beim Fussaufsatz an. Ich kenne keinen Sprinter und kaum Mittelstreckenläufer die Ferse laufen. Beim Marathon hingegen läuft nahezu die komplette Weltelite Ferse. Warum?

Bei mir persönlich ist die Belastung (gefühlt) auf meinen Körper am geringsten, wenn ich Mittelfuss laufe. Allerdings verfalle ich bei Müdigkeit automatisch in den Fersenlauf.
Gelehrt wurde mir als Schüler (ca. 25Jahre her) der Mittelfussaufsatz unterhalb des Körperschwerpunkts mit noch leicht angewinkeltem Bein mit aktivem Abrollen bis über den großen Fusszeh. Kniehub sollte ausgeprägt sein und die Beine nach hinten durchschwingen. Hüfte gestreckt und Oberkörper unter Spannung mit wenig Pendelbewegung, die Arme nur vor und zurückpendeln in etwa im 90 Grad Winkel.
Dies war zumindest damals die DLV Meinung. Ob dies heute noch so ist, keine Ahnung?!? Wir als Schüler sind damals allerdings auch max. 5000m gelaufen und wie oben schon geschrieben, unterscheiden sich die Laufstile ja je nach Laufstrecke für mich extremst.
Ich versuche momentan meinen Laufstil wieder in diese Richtung zu entwickeln, u.a. durch mehr oder weniger regelmäßiges Lauf ABC und Bergsprints, in der Hoffnung nochmal annähernd so schnell zu werden wie früher (3000 Cross 10:06min).

Ob du was ändern solltest oder nicht, das musst du im Endeffekt selbst entscheiden. Allerdings sagst du ja selbst, dass es für dich passt...du hast keinerlei körperliche Probleme...also für was !?! Wiegesagt Laufen ist individuell! Siehe auch Paula Radcliffe :)

Grüße Chris


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Torsten H.

run.de Promi
Wenn ich mir das so anschaue bin ich wohl Fersenläufer:eek:
Glaub ich jedenfalls...
Aber ich muss das bei meinem nächsten Lauf mal irgendwie beobachten(eine 40m lange verspiegelte Wand haben wir hier leider nicht;))!
Zwecks Schrittfolge lange oder eher viele kurze hab ich für mich die langen für besser empfunden.
Wird das eventuell auch durch die Schuhe ein bisschen beeinflusst!?
 
Top