Laufstrecke online planen und vermessen

André

Administrator
Mitarbeiter
Habe gerade durch Zufall eine Seite entdeckt auf der kann man auf einer google maps Karte ganz einfach per Doppelklick Marker setzen und die Seite errechnet dann automatisch die Länge der Strecke und erstellt ein Höhenprofil.

Screenshot:
laufstrecke.jpg


Link: http://meinejoggingstrecke.de/

Finde ich ziemlich cool und einfach, vor allem keine Installation einer Software nötig, läuft komplett im Browser. Vielleicht kann der ein oder andere das mal gebrauchen, vielleicht gibt es aber auch noch bessere Seiten/Tools? Habe mich bisher nie mit dem Thema beschäftigt.
 

Reha

run.de Promi
Gpsies hat die Möglichkeit eigene persönlich erstellte Strecken zu speichern.

Die nächste geplante Radtour ....Die Ruhr von der Quelle zur Mündung..... Habe ich dort gefunden. Strecke ist schon auf meinem Fahrradnavi gespeichert.

Die Trainingstrecke dafür..... Eine Tagestour.... Von Dortmund nach Münster Westfalen ist auch gespeichert. Wir fahren auf der Strecke Dortmund-Emskanal Route.
Mit dem Zug retur.

Übrigen diejenigen die Langlaufstrecken suchen finden dort auch allerlei.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja kann ich auch empfehlen. Vor meinem letzten Allgäu Urlaub habe ich einfach kurz den Urlaubsort eingegeben, und geschaut welche Laufstrecken es in der Nähe gibt. Dabei habe ich einen traumhaften Waldsee auf 850 Meter Höhe gefunden, den ich sonst wohl nicht entdeckt hätte. Echt klasse. :)
 

Reha

run.de Promi
Meldet euch dort an und hinterlegt eure Laufstrecken. ( Kostenlos ) Bei Veröffentlichung ( braucht man nicht unbedingt ) kann jeder darauf zurückgreifen.

Vorteile dadurch:

Je mehr GPS Daten gespeichert werden......um so genauer werden auch die Karten.

Meine Wohnstraße ist z.B eine Sackgasse. Sie kann nicht durchfahren werden mit einem Auto. Aber trotzdem kann sie durchlaufen werden.

Auf vielen Karten wie Google oder anderen für bares gekauften Karten fehlt der kleine Gehweg zur nächsten Straße.

Die Karten entwickeln sich immer weiter.

Jetzt ist er als Weg ( ------- ) Durchgang gekennzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hummel

Neuer User
Ich nutze seit langem die App Osmand. Man kann dort Offline-Karten herunterladen, was sehr praktisch ist, wenn man im Ausland oder empfangarmen Gegenden unterwegs ist.
Man kann GPX-Tracks erstellen, speichern oder auch importieren und Gehwege, Radwege und Straßen sind sehr gut und unterscheidbar verzeichnet, besser als bei Google.

Ich hab mich seitdem nicht mehr im Wald verlaufen [emoji6] Und man kann die App auch als Navi im Auto nutzen.

Das Ganze läuft über Openstreetmaps und man konnte im Laufe der letzten Jahre beobachten, wie die Karten (auch in anderen Ländern) immer präziser geworden sind, sehr erfreulich [emoji4]

Sent from my FP2 using Tapatalk
 

Reha

run.de Promi
Ich nutze seit langem die App Osmand. Man kann dort Offline-Karten herunterladen, was sehr praktisch ist, wenn man im Ausland oder empfangarmen Gegenden unterwegs ist.
Man kann GPX-Tracks erstellen, speichern oder auch importieren und Gehwege, Radwege und Straßen sind sehr gut und unterscheidbar verzeichnet, besser als bei Google.

Ich hab mich seitdem nicht mehr im Wald verlaufen [emoji6] Und man kann die App auch als Navi im Auto nutzen.

Das Ganze läuft über Openstreetmaps und man konnte im Laufe der letzten Jahre beobachten, wie die Karten (auch in anderen Ländern) immer präziser geworden sind, sehr erfreulich [emoji4]

Sent from my FP2 using Tapatalk

Ich würde Googlemap gar nicht so schlecht machen. Offlinekarten ( u.a Openstreetmap ) und Autonavigation geht auch hervorragend.
Eine reine Fahrradkarte kann man auch wählen(y)

Warum eine zusätzliche App laden. Geht doch alles über Googlemap?

Geht aber nur bei Registrierung bei Google. Dann kann man auch seine Tracks bei Google Drive speichern.
 

Hummel

Neuer User
Bin allgemein kein großer Freund von Google, weil ich das Unternehmen in Sachen Datenschutz und anderen Dingen mehr als fragwürdig finde. Das ist ne Grundsatzfrage und ich wollte das Fass nicht wirklich aufmachen, aber mein Smartphone läuft mit einer Google-freien Androidversion, daher bin ich ganz froh über solche Apps :)

Sent from my FP2 using Tapatalk
 

Hummel

Neuer User
Da kannste machen was du willst. Anonym ist niemand.
Nuja, wenn es mir darum ginge, in vollkommener Unabhängigkeit von sämtlichen Konzernen diese Art zu leben, wär ich wohl schon in ein Baumhaus gezogen.

Da es mir aber darum geht, alternative Strukturen (OSM, Android und vieles mehr) zu unterstützen, fahre ich da einen Kompromiss, mit dem ich zufrieden bin.

Um das Fass wieder zuzumachen und zurück zum Thema zu kommen [emoji6]

Osmand ist eine super vielseitige App und sehr zu empfehlen, wenn man Laufstrecken vermessen will und aus welchem Grund auch immer mal ne offline-Karte braucht. [emoji4]

Sent from my FP2 using Tapatalk
 

Reha

run.de Promi
Nuja, wenn es mir darum ginge, in vollkommener Unabhängigkeit von sämtlichen Konzernen diese Art zu leben, wär ich wohl schon in ein Baumhaus gezogen.

Osmand ist eine super vielseitige App und sehr zu empfehlen, wenn man Laufstrecken vermessen will und aus welchem Grund auch immer mal ne offline-Karte braucht. [emoji4]

Sent from my FP2 using Tapatalk
Osmand hatte ich nur kurz auf dem Handy.

oruxmap habe ich jetzt schon einige Monate.
Sehr zufrieden damit.

http://www.oruxmaps.com/oruxmapsmanual_de.pdf
( lange Ladezeit )

Kann ich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top