Hallo Sven,
nein, kenne ich nicht! Zum Glück nicht
Ich habe inzwischen einfach mal ausprobiert was mir bekommt vor einem langen Lauf und was nicht. Das sollte jeder für sich mal ausprobieren. Einige können noch einen Döner vorher essen ohne Probleme, andere nicht mal ein Toast.
Ich unterscheide auch noch wie folgt.
Training:
Kurzfristig und öfter in der Woche längere Läufe ohne großen Vorlauf.
Ich esse einen Tag vor einem Langen Lauf nichts schwer verdauliches. Fastfoot ect.

Viel Obst ohne viel Säure und Kleinkram. Dazu ne Menge Wasser.
Am Tag des Laufes esse ich ca. 2 Std davor das letztemal etwas. Meistens 2 Toast mit Quark und Marmelade.
Banane esse ich dann nur gelb nicht schon leicht braun. Braune wirken abführend, gelbe eher stopfend. So ist es bei mir jedenfalls.
Was nehmen würde ich nicht. Denn wenn der Druck da ist und man was genommen hat, wird es problematisch
Wettbewerb:
Geplant und absehbar wann Tag X kommt
Beim Marathon sieht es anders aus. Da man ja bekanntlicherweise eine Woche vorher beginnen soll vermehrt Kohlenhydrate zu essen, gibt es in der Woche Kartoffel und Nudeln. Dazu kommen dann noch kleine erhöhungen der Salzzufuhr, Magnesium und andere Mineralien. Jedoch nur über die normale Nahrung, nicht als Pulver oder Tablette. Dazu natürlcih Obst und Wasser.
Spätestens 2-3 Tage vorher solltest Du allerdings wissen was Dir, aus den Trainingsläufen erprobt, bekommt. Da ist keine Zeit mehr für Experimente.
Martin