Mal was un po puläres!

Sven

run.de Promi
Achim Achilles hat das Thema ja auch schon behandelt. Allerdings ohne befridiegendes Ergebnis. Eine meiner größten Sorgen für den Marathon und die bevorstehenden langen Läufe betrifft meinen Darmtrakt. Ich habe teilweise nach nem HM schon das Gefühl ich müsste platzen. Beim Fussball nannten wir das Trainingssch.... kennt ihr das?
Nehmt ihr vielleicht sogar vorsorglich was?
 
M

Martyprivat

Guest
Hallo Sven,

nein, kenne ich nicht! Zum Glück nicht :D

Ich habe inzwischen einfach mal ausprobiert was mir bekommt vor einem langen Lauf und was nicht. Das sollte jeder für sich mal ausprobieren. Einige können noch einen Döner vorher essen ohne Probleme, andere nicht mal ein Toast.

Ich unterscheide auch noch wie folgt.

Training:
Kurzfristig und öfter in der Woche längere Läufe ohne großen Vorlauf.

Ich esse einen Tag vor einem Langen Lauf nichts schwer verdauliches. Fastfoot ect. :)
Viel Obst ohne viel Säure und Kleinkram. Dazu ne Menge Wasser.
Am Tag des Laufes esse ich ca. 2 Std davor das letztemal etwas. Meistens 2 Toast mit Quark und Marmelade.
Banane esse ich dann nur gelb nicht schon leicht braun. Braune wirken abführend, gelbe eher stopfend. So ist es bei mir jedenfalls.

Was nehmen würde ich nicht. Denn wenn der Druck da ist und man was genommen hat, wird es problematisch ;)


Wettbewerb:
Geplant und absehbar wann Tag X kommt ;)

Beim Marathon sieht es anders aus. Da man ja bekanntlicherweise eine Woche vorher beginnen soll vermehrt Kohlenhydrate zu essen, gibt es in der Woche Kartoffel und Nudeln. Dazu kommen dann noch kleine erhöhungen der Salzzufuhr, Magnesium und andere Mineralien. Jedoch nur über die normale Nahrung, nicht als Pulver oder Tablette. Dazu natürlcih Obst und Wasser.
Spätestens 2-3 Tage vorher solltest Du allerdings wissen was Dir, aus den Trainingsläufen erprobt, bekommt. Da ist keine Zeit mehr für Experimente.

Martin
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Also selbst bei ganz langen Läufen hat sich bei mir der Darm noch nie gemeldet. Ich esse ca. 2 Stunden vor dem Start das letzte, sodas ich unmittelbar vor dem Start nochmal auf Toilette gehen kann. Danach nehme ich nur Gel, Wasser, Riegel etc zu mir, sodas ich bisher ganz locker damit über jede Distanz gekommen bin.
 
Ich hatte da bisher auf den langen Distanzen und auch in den Wettkämpfen keine Probleme.

Ich esse dann 2 Stunden vorher und geh nochmal zum WC vor dem start.

Problematisch ist es eher so an ganz normalen Tagen. 8 Stunden Frühschicht dann was essen und dann einen schnellen 10 er durch den Wald..... Ups


Nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
 

Kirsten

run.de Promi
Wenn überhaupt, habe ich bei den normalen Läufen Probleme, weil ichdirekt nach dem Weckerklingeln in die Laufsachen hüpfe und loslege. Aber wie sagten schon Element of Crime "Wo ein Wille ist mein Kind, da ist auch ein Gebüsch" ...
 

kvn apstdt

run.de Promi
Hi @PropellerRun , also mir geht das Ähnlich. Ich muss zwingend früh am morgen einen Kaffee und nach oder sogar mit diesem zusammen auf die Toilette. :) Wenn "Geschäft" erfolgreich erledigt, kann ich auch beruhigt loslaufen und halte es auch aus. Bin paar Mal ohne dieses Prozedere los, muss dir wohl nicht sagen, wie das dann ausgegangen ist. Nur eins, ich bin sehr froh, dass ich auf dem Elberadweg laufe und rechts und links sehr viele Büsche, hohe Gräser etc. habe :) :D Aber jetzt klappt das sehr gut :)
 
Top