In letzter Zeit war da in der Tat etliches, was so langsam zur Gewohnheit werden könnte. Zudem steht am Samstag ja u.U. bereits der nächste an, da heisst es ja ein bissl aktiv zu bleiben. ;-)Wow. Hut ab. Wohl Gewohnheitsmarathoni? Ich bin froh, dass ich seit heute Nachmittag wieder halbwegs Treppen laufen kann nach meinem Halben...
Stimmt nur manchmal übersieht man selbst im Eifer des Gefechts ja auch seine Warnlampen (Körpersignale).Das habe ich auch sehr lange gehört- mittlerweile hat mein Mann aber (fast) aufgegebenEs kommt eben immer darauf an, was der Körper gewohnt ist. Und das kann sehr viel sein, wenn man richtig an die Sache heran geht.
Bei mir sah es heute morgen so aus: 12,13km mit 5:42min/km.
Gut getroffen was ich sagen wollte.Eben und ich denke, dass jeder, der diese Strecken auf sich nimmt ziemlich genau in seinen Körper hineinhört. Das heisst nicht, dass er nicht auch übertreiben könnte. Aber ich denke, die Risiken im Blickfeld zu haben. Einen Mauerwegslauf (160 km) kann ich mir noch nicht vorstellen. Aber nachdem ich den dieses Jahr als Voluntär erlebt habe, bin ich angefixt worden. Nächstes Jahr sicherlich noch nicht, was dann kommt, wird man sehen. Aber ein 12-Stundenlauf würde ich mir heute zutrauen, egal, was dabei dann rauskommen würde, notfalls gar ein Abbruch wenn es nicht mehr geht. Aber noch vor einem Jahr war ein 12-Stundenlauf so weit weg, wie der Mond von meiner Terasse.
Und Kritiker wirst Du bei diesen Entfernungen zur Genüge haben. Ich kenne all diese Sprüche, selbst der Marathon an sich scheint extrem ungesund zu sein ... sagen mir kurioserweise nur Leute, die selbst nicht laufen und gar kein Sport treiben. Ich höre mir gern ein Für und Wider an, dann aber von Leuten, die wissen, von was sie sprechen. Faszinierend trifft es ganz gut. Genau das sehe ich auch so. Ich empfand es seit meinem ersten Halbmarathon als unfassbar, was man erreichen kann, Entfernungen, die ich mir nie zu träumen wagte. Um so geiler ist es, dies dann auch zu verwirklichen.
Bei meiner Krankenkasse kann man für gesundes Verhalten Bonuspunkte sammeln für die man Ende des Jahres Geld zurück bekommt. Neben BMI und aktiver Mitgliedschaft im Fitnessstudio gehört die Teilnahme an einer Laufveranstaltung zum meinem Punkten, die ich so bekomme ohne das mir meine Frau einen Termin machen muss.Ich kenne all diese Sprüche, selbst der Marathon an sich scheint extrem ungesund zu sein ... sagen mir kurioserweise nur Leute, die selbst nicht laufen und gar kein Sport treiben.
Gute Idee - Andre könntest Du das Thema in einen eigenen Thread verschieben? Habe keine Ahnung wie das funktioniert :-(Letztendlich muss jeder selbst für sich entscheiden was er will und auch erkennen, was er sich zumuten kann... und die Ohren verschliessen können vor allen Kommentaren.
BTW: die Diskussion wäre doch einen eigenen Thread wert, schließlich kommt sie immer wieder hoch (und das nicht nur hier im Forum)
Das hatte ich bei meiner KK auch mal angefragt, bzw. mich bei anderen KK umgeschaut. Im grossen und ganzen finde ich es sehr mager, was angeboten wird. Ich hatte vor geraumer Zeit mal bei meiner KK angefragt, ob ich, da ich regelmäßig laufe und daher was für meine Gesundheit mache und damit der KK Geld spare eine Bezuschussung für Laufschuhe bekomme. Abgelehnt, ist nicht in deren Programm, in anderen übrigens auch nicht. Es wird scheinbar mehr und lieber in die Heilung gesteckt, als in die Prävention. Der BMI z.B. sagt nur bedingt etwas über den Körper aus. Hier wäre es sinnvoller dazu den Körperfettwert zu bestimmen. Ohne dem, ist der BMI nur halb so viel wert und dennoch wird er bezuschusst? Und ne aktive Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio ist ja nun weit definierbar. Wäre einmal im Monat oder einmal in der Woche ne aktive Mitgliedschaft? Und wo ist da dann die Grenze? Und vor allem, was heisst denn aktiv? Wäre effektiv nicht wesentlich sinnvoller?Bei meiner Krankenkasse kann man für gesundes Verhalten Bonuspunkte sammeln für die man Ende des Jahres Geld zurück bekommt. Neben BMI und aktiver Mitgliedschaft im Fitnessstudio gehört die Teilnahme an einer Laufveranstaltung zum meinem Punkten, die ich so bekomme ohne das mir meine Frau einen Termin machen muss.
Ein Marathon ist explizit ausgenommen bei anrechenbaren Laufveranstaltungen.
Cheers,
Joker
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
Da hast Du recht Joker. Überlege auch schon eine geraume Zeit zur Techniker zu wechseln, hatte aber die letzten Monate soviel um die Ohren das ich das hintenangestellt hatte.Schon klar, dass das alles nicht perfekt ist, aber
Cheers,
- eine aktive Mitgliedschaft in einem Spotverein oder Fitnessstudio nachzuweisen ist schon mal besser als gar nichts.
- der BMI gibt schon einen ersten Anhaltspunkt über die Statue. Es sei denn, man ist extremer Bodybuilder, Schwergewichtsboxer oder sonstiger Schwerathlet.
- die TKK bietet solche Bonusgeschichten an. Mit altersgerechtem Programm.
Joker