@metalzwerg
Ich meinte so grundsätzlich. Anprobiert habe ich diesen noch nicht. Ich gehe auch mal davon aus, dass der nur online zu bestellen ist? Wenn Du die beiden genannten trägst, wie würdest Du die definieren? Welche Vorteile/Nachteile gegenüber den bislang hier diskutierten Marken haben die?
Okay. Also bzgl Inov-8´s grundsätzliche "Philosophie": less is more nenne Ich es mal. Sprich: wenig Sohle (teilweise nur 3mm dick), wenig Sprengung bzw. keine Sprengung und wenig Gewicht bei hohem Tragekomfort.
Habe meine beiden Paare online bestellt und Ich wüßte auch nicht, das es in Deutschland Partner von denen gibt. Leider!
Zum Roclite 243: mein Partner für die trailigen Wettkämpfe bis HM, da leicht (240gr), kaum Sprengung (3mm) und ideale Sohle (6mm) für Trails!
Wird aber 2015 dem Inov-8 Trailroc 150 weichen dürfen, da dieser keine Sprengung hat, nochmal knapp 100!!!! gramm weniger wiegt und nur ein 3mm Fußbett hat.
Zum Road X-treme 138: meine "Badelatschen" wie Sven sie nennt.
ganz einfach: keine Sprengung, 3mm Fußbett, 140gramm.
Eher der Schuh für WK bis maximal 10km.
Werde den wohl bei der Winterlaufserie einsetzen.
Beide sollte man auf den Mittelfuss laufen. Den "radikalen" X-treme 138 eher nur Vorfuss, wenn man "bereit" ist Blasen zu bekommen, da der halt quasi keine Sohle hat.
Aber Inov-8 hat ja auch "normale" Schuhe mit mehr Komfort.
In der Trailszene sind die Jungs eigentlich einsame Spitze und nur zu empfehlen, wenn man gerne "minimal"/natural läuft.