Milhouse´s Blog

Milhouse125

Neuer User
Es war Anfang dieses Jahres und ich stand auf der Waage, da hat mich fast der Schlag getroffen. Bei 176cm Körpergröße zeigte die mir 96,6 kg an, ich dachte ich sehe nicht richtig, diese Zahl wollte ich da nie wieder sehen. Also machte ich mir ein Kopf und stellte innerhalb einer Woche alles um, um mich irgendwann wohler zu fühlen. Da ich kein Freund von Fitnessstudios bin, war da schon 2x als Karteileiche, musste ich einen anderen Weg finden. Was ist da einfacher als einfach nur rauszugehen und laufen zu gehen. Gleichzeitig stellte ich meine Ernährung um, ich trinke seitdem nur noch mind. 2 liter Wasser am Tag. Davor war es viel Limo. Habe seitdem kein Fast Food mehr gegessen und ernähre mich jetzt bewusster.

Mein erster Lauftag stand an. Ich habe seit mind. 3 Jahren kein Sport mehr gemacht. Also muss ich langsam anfangen. Ich belas mich erstmal viel im Internet und fand ein passendes Training. 2min joggen und 2 min laufen, meine Strecke war 2,6 km lang und ich schlug mich ganz gut. Ich war zwar nach dem ersten mal total knülle aber ich war zufrieden und glücklich, so soll es weitergehen.

Vor dem laufen wärme ich mich ca 5-10 min auf und danach dehne ich mich ordentlich.

Heute laufe ich eine Strecke von 5,2 km und das mit einer Laufpause in der Hälfte von 2 minuten. Ich habe mir mehrere Strecken ausgesucht um zu laufen damit es nicht zu eintönig wird. Im Wald, in der Stadt und an der Elbe.

Zusätzlich zum laufen mache ich jeden morgen eine kleines Sportprogramm, ca 1/2 h, darin sind Liegestütze, Kniebeuge, Rumpfbeuge, Barrenstütze und diverse Dehnübungen enthalten.

Der Erfolg kann sich heute schon sehen lassen ich habe seit ich das Programm durchziehe, etwas mehr als 12 Kilo abgenommen und mein Ziel ist es bis auf 80 zu kommen.

Als Herausforderung möchte ich mal an einem Wettkampf von 10km teilnehmen, aber das wird noch etwas dauern. Erstmal die 80kilo schaffen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Klingt gut und sehr vernünftig!
Ich war auch im Studio, aber mittlerweile muss ich sagen Laufen und radeln im Freien ist eher mein Ding, auch wenn ich aktuell verhindert bin.

Viel Erfolg weiterhin und klasse, dass Du uns an Deinem Weg teilhaben lässt. (y)
 

Milhouse125

Neuer User
Heute war ganz komisch bei mir, ich hatte Lust zu laufen und machte mich auch warm und lief los. Irgendwie bekam ich aber den Kopf nicht frei und verlor jeden meter den ich lief die Lust. Nach ca. 3 km hatte ich dann absolut keine Lust mehr und spazierte die restlichen 2,0 km heim. Kennt ihr das? Für meinen nächsten Lauf am Montag hab ich aber schon wieder Lust ich mache mir auch mal andere Musik drauf damit etwas Abwechslung dabei ist.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Heute war ganz komisch bei mir, ich hatte Lust zu laufen und machte mich auch warm und lief los. Irgendwie bekam ich aber den Kopf nicht frei und verlor jeden meter den ich lief die Lust. Nach ca. 3 km hatte ich dann absolut keine Lust mehr und spazierte die restlichen 2,0 km heim. Kennt ihr das? Für meinen nächsten Lauf am Montag hab ich aber schon wieder Lust ich mache mir auch mal andere Musik drauf damit etwas Abwechslung dabei ist.
Am Ende hat es aber trotzdem für 5km gereicht. Du hättest auch die Stunde auf der Couch sitzen und Chips essen können ;) Ab und an hat man eben mal einen "Arschloch-und-Motivation-im-Keller-Tag". Hatte das anfänglich auch sehr oft, war zu Beginn höchst motiviert und mit jedem Km verließ mich die Lust, ABER am Ende war ich trotzdem froh und glücklich dass ich gelaufen bin. Musst mal deine Strecke ändern. Lauf die Strecke anders herum oder fahre zu dir in die Berge und laufe dort.
 

sunshine79w

run.de Promi
Bei mir ist es meist genau anders herum. Habe erst null Motivation total keinen Kopf zum Laufen und je weiter ich laufe umso mehr kommt die Motivation dazu und ich bin heilfroh mich aufgerafft zu haben.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Milhouse125

Neuer User
Heute bin ich das erste mal wieder gerannt seid meiner letzten Aktion, waren anstrengende 5km gegen den Wind, aber ich fühle mich pudelwohl. Habe diese Woche mal den Sport schleifen lassen, aber trotzdem Diät gehalten. Ich war dafür viel spazieren. Und ich habe weiter abgenommen habe fast mein Ziel von 80 kilo erreicht. Ich glaub ich kann megastolz sein. Aber wenn ich das Gewicht erreicht habe werd ich nicht gleich wieder anfangen mit schön fettig essen, will ja sportlich bleiben und auch mein Körper nicht wieder fett werden lassen :)
 

sunshine79w

run.de Promi
Super :D.
Es gibt wenige Momente die , bei den persönlichen Gutgefühlen so wunderbar sind wie zu sehen das man sein "Wunschgewicht" erreicht zu haben.

Aber das war der Halbmarathon jetzt kommt der Marathon oder Ultrlauf - das Halten des Gewichts.

Du solltest zwischenzeitlich eine Ernährung gefunden haben mit der Du Dein Leben lang glücklich bist und wenn es dann soweit ist nur dann und wann etwas einstreuen was Du Dir bisher verkniffen hast.

Dann schaffst Du es zusammen mit dem Sport auch Dein Gewicht zu halte.

Sorry wenn es ein wenig oberlehrerhaft klingen sollte, aber ich gehöre zu den Leuten die schon ein paar Mal diesen Weg gegangen sind und mittlerweile das Gewicht mit plus minus 2 Kilo halte aber aufpassen muss ich immer noch.

Aber als erstes freu Dich an den verlorenen Kilos und genieße das tolle Gefühl :D.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Aber das war der Halbmarathon jetzt kommt der Marathon oder Ultrlauf - das Halten des Gewichts.
Schöner und passender Vergleich! Ich bin da auch inzwischen beim Ultra angekommen. Wobei ich nun schon seit ungefähr 1,5 Jahren mein Gewicht +-2 Kilo halte. Im Moment gehts sogar wieder leicht abwärts ;)

Sorry wenn es ein wenig oberlehrerhaft klingen sollte, aber ich gehöre zu den Leuten die schon ein paar Mal diesen Weg gegangen sind und mittlerweile das Gewicht mit plus minus 2 Kilo halte aber aufpassen muss ich immer noch.
OH ja, wer kennt das nicht :D

Habe diese Woche mal den Sport schleifen lassen, aber trotzdem Diät gehalten. Ich war dafür viel spazieren.
Auch das muss mal sein. Pausen sind genauso wichtig wie Aktivitäten. Nur nicht gleich kirre werden ;)

Und ich habe weiter abgenommen habe fast mein Ziel von 80 kilo erreicht. Ich glaub ich kann megastolz sein. Aber wenn ich das Gewicht erreicht habe werd ich nicht gleich wieder anfangen mit schön fettig essen, will ja sportlich bleiben und auch mein Körper nicht wieder fett werden lassen :)
Das mit dem weiter abnehmen ist auch gut und fast normal. Gerade wenn Du weiter "sparsam" deine Ernährung fortführst.
Du kannst auch fettig essen, warum nicht? Nur nicht täglich und ausschließlich.
Fett ist nichts ungesundes, im Gegenteil. In Maße ist es gesund und ein sehr guter Energielieferant. Kennst ja sicher, ungesättigte- und gesättigte Fettsäuren.
Also, ran an den "Speck" :D

Und sei Stolz auch Dich, auch wenn Du vielleicht nicht gleich deine 80 kg erreichst. Das kann später immer noch kommen. Alleine das Du überhaupt so weit gekommen bist ist schon viel wert!

Viel Erfolg weiterhin bei deinen Zielen, die Sportlichen und auch bei deinem Abnehmvorhaben!
 
@Milhouse Deine Geschichte kommt mir bekannt vor: Hatte als „bestes“ Kampfgewicht mal 95 Kilo bei 1,70 m Größe. Hab dann ebenfalls die Reißleine gezogen und meine Ernähtung umgestellt - vor allem auf (deutlich) weniger Zucker. Parallel mit Kraftstport und Mountainbiken angefangen. Jetzt bin ich bei 70 Kilo, fühle mich wohl und halte mein Gewicht ohne Probleme. Und nur zur Info: Abgenommen habe ich ganz OHNE Hungern oder Diät, wer da also ein paar gesunde Tipps braucht, darf sich gern melden.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Aber immer ran mit Tips. Gerade die für die Ernährungsumstellung bräuchte ich zu Hauf. Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen sollte.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Aber immer ran mit Tips. Gerade die für die Ernährungsumstellung bräuchte ich zu Hauf. Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen sollte.
Wie gesagt, vor allem musst du auf Zucker achten und möglichst meiden. Das Problem ist heutzutage, dass eigentlich überall Zucker drin ist, selbst in Fertigsalat. Weiß jetzt nicht wo, aber in irgendeiner Zeitschrift (TV?) war letztens auch eine interessante Studie zum Thema Grill-Saucen: Im schlimmsten Fall waren 22 Würfelzucker in 100 ml, das müsste eigentlich strafbar sein. Tipp: Schau Dir deinen Kühlschrank. Schau auf Zucker, ebenso aber auf extrem viel Fett, etwa Salami (50 Prozent Fettanteil), weg damit. Gleiches gilt für Joghurts mit dem Zusatz „Sahne“ (mind. 10 Prozent Fett), das hat mit gesunder Ernährung nicht zu tun. Sämtliche Süßigkeiten weg (in Maßen aber durchaus mal erlaubt). Milchschnitte hat nix mit Milch zu tun, dafür mit verdammt viel Fett und wieder Zucker. Keine Pizza oder Fast Food, keine Cola, kein Eistee, keine Limo (Zucker). Das ist nur mal oberflächlich. Wenn du genaueres wissen willst, freu ich mich auf deinen Post!
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Boah, da werde ich doch aggressiv. Was gibt es denn da als Ersatz im Angebot? Ich meine Pizza Fastfood ist eh nicht mein Ding. Aber für Puddings töte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

metalzwerg

run.de Promi
Sämtliche Süßigkeiten weg is Quatsch.
Alles ab 70% Kakaoanteil in Schoki ist gar nicht mal so übel für den Körper und wird auch von jedem Profisportler als Belohnung benutzt.
Vollkommener Verzicht ist das letzte was unsereins braucht.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich stimme @metalzwerg zu
Hab 33 kg abgenommen mit Süßigkeiten. Also nicht nur Süßigkeiten :D aber hab nie verzichtet, nur eingeschränkt.

Wenn man alles in "normalen" Maß isst, geht das. Problem heute ist das wir zu jeder Zeit und überall was zu Essen bekommen können.
Überfluss und zu wenig Bewegung.

Ich hab meinen Weg gefunden in dem ich abends (4-5 Tage die Woche) auf Kohlenhydrate verzichte.
Oder wie jetzt gerade seit ein paar Wochen paleo Ernährung.
Aber Eis und Gummibären müssen ab und zu sein :D



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Run.at

run.de Promi
Sämtliche Süßigkeiten weg is Quatsch.
Alles ab 70% Kakaoanteil in Schoki ist gar nicht mal so übel für den Körper und wird auch von jedem Profisportler als Belohnung benutzt.
Vollkommener Verzicht ist das letzte was unsereins braucht.
Seh ich auch so. Der Kopf steuert uns und wenn man sich ernährungstechnisch nur kasteit, spielen Psyche und Körper irgendwann nimmer so mit, wie man sich das vorstellt.
Lieber vernünftig agieren und dabei alle Fünfe auch mal grad sein lassen. Das Pizzastück, in das man bewusst und mit Genuss gebissen hat, ist ernährungstechnisch weniger schlimm, als die Schoki, die man vor lauter Heißhunger nach einer Mahlzeit hinuntergeschlungen hat und sie in der Sekunde bereut, in der man das letzte Mal runtergeschluckt hat.

Die üblichen Ernährungsfallen sind eh bekannt (Zucker, tierische Fette, Alkohol,...). Aber was viele unterschätzen: die Menge ist oft auch das Thema. Viele von uns haben noch "was auf den Teller kommt, wird gegessen" gelernt und hören nicht mehr auf das Sättigungsgefühl. Ein wirksames Mittel abzunehmen ist oft schon, langsam und bewusst zu essen und aufzuhören, wenn der Körper sagt "jetzt passt's". Und weil das am Anfang vielleicht noch ein bisschen durcheinander gekommen ist und der Körper zwar brav "Stopp" sagt, dafür kurze Zeit später schon wieder "Hunger!!!!" schreit, ernährt man sich schon aus reinem Selbstschutz gesünder und bewusster, um der Nahrungsaufnahme alle 30min zu entgehen. Faulheit darf in dem Fall gern siegen ;)
 
Top