Mobis Laufmotivation

mobi

Aktiver User
Ich habe schon von vielen Leuten gehört, dass sie es lieben im Regen zu laufen.. Wie seht ihr das?

Ich gehe heute Abend laufen und werde direkt eine größere Runde machen um meinem Schweinehund sagen zu müssen "nicht gehen bleiben, schöön weiter laufen" :whistle:
 
M

Martyprivat

Guest
Also wenn es regnet und ich will los hasse ich es. Wenn es währenddessen anfängt, egal.
Es ist aber auch von der Jahreszeit abgängig. Im Sommer ist es wirklich schön wenn es einen Sommerregen gibt.
Jetzt ist es zu Teil, gerade bei langen Läufen echt kalt.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Ach so, dann mal los! Nimm die Runde mal im Angriff!


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

roadrunner

Aktiver User
Kommt auf den Regen an. Wenn es nicht gießt, dann gehe ich trotzdem Laufen, wenn auch wie eine Katze.
Heute war es dazu auch noch stürmisch und der eine oder andere Zweig kam von oben. Ich hatte mich mental auf herunter kommende Äste eingestellt :)
 

mobi

Aktiver User
Kommt auf den Regen an. Wenn es nicht gießt, dann gehe ich trotzdem Laufen, wenn auch wie eine Katze.
Heute war es dazu auch noch stürmisch und der eine oder andere Zweig kam von oben. Ich hatte mich mental auf herunter kommende Äste eingestellt :)
Auf herunterkommene Äste habe ich mich auch eingestellt.. ich kam aber auch kaum voran auf einigen graden weil der Wind so stark war.. mistwetter :-D
 

mobi

Aktiver User
Um mich mal wieder zu melden:
Heute bin ich 2,8km in 22 Minuten gelaufen. Regen und Wind ist zum laufen ja bescheuert - und ich finde noch kein passendes Outfit, entweder ist mir durchgehend kalt oder durchgehend warm, das nervt etwas. Da muss ich noch eine passende Lösung finden.

Habt ihr Laufmusik, die euch irgendwie motiviert?
 
M

Martyprivat

Guest
Um mich mal wieder zu melden:
Heute bin ich 2,8km in 22 Minuten gelaufen. Regen und Wind ist zum laufen ja bescheuert - und ich finde noch kein passendes Outfit, entweder ist mir durchgehend kalt oder durchgehend warm, das nervt etwas. Da muss ich noch eine passende Lösung finden.

Habt ihr Laufmusik, die euch irgendwie motiviert?
Klamotte ist echt schwierig. Gerade jetzt, wo das Wetter so wechselhaft ist.
Als kleine "Regel" leicht frösteln wenn man rauskommt. Dann sollte es gut sein wenn man in Schwung kommt.

Musik hatte ich anfangs. Aber ziemlich schnell abgewöhnt.
Finde es viel schöner ohne.
Erstens, weil ich den Rhythmus beim laufen angenommen habe. Schnelle Musik. = schnelle Schritte
Zweitens, ohne bin ich viel mehr bei mir. Kann besser abschalten, nachdenken, Kopf frei kriegen und natürlich die Umwelt Wahrnehmung ist auch besser


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Bei den Klamotten muss man im Moment echt gut überlegen.

Grobe Richtlinie bei mir

Um die 0 Grad ggf noch längere Unterwäsche
Bis 5 Grad Thermotights
Bis ca 13 Grad lange Tights
Bis ca 20 Grad dreiviertel Tight
Darüber kurze Tight

Bis ca 5 Grad Thermoshirt oder Thermojacke mit T-Shirt langarm und bei beidem Unterhemd halbarm
Bei bis 13 Grad ca T-Shirt, langarm mit Unterhemd halbarm
Bei bis zu 20 Grad T-Shirt
Darüber Singlet
Zu kombinieren ggf noch mit Weste oder Regenabweisende Jacke
Oder auch schon langes dünnes Shirt mit T-Shirt drüber im Wettkampf.
Meistens passt es aber vertun tut sich jeder mal. Ach und generell hat natürlich jeder ein anderes Wärmeempfinden oder Empfindlichkeiten.

Schwitze zum Beispiel viel auch im Winter und muss aufpassen das ich dann nicht auskühle aber auch nicht zuviel anhabe. Untenrum bin ich eher wärmer angezogen wegen Blasenentzündungs Gefahr.

Aber auch ich stehe oft genug da türme Wäscheberge auf und überlege bis kurz vor knapp was ziehe ich jetzt richtigerweise an.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Jap Klamotten ist echt schwierig, weil eben individuell. Dazu aber mal ein anderer Hinweis. Ich denke es geht nahezu allen so, dass zu diesen Jahreszeiten Temperaturen bei Distanzen von unter 5 km einfach nur kalt sind. Man ist eben weder im Rhythmus, noch aufgewärmt oder sonstiges. Und 2-3 km reichen auch uns in dieser Jahreszeit in der Regel nicht aus um die "Wohlfühlbetriebstemperatur" zu erreichen. Man sagt nicht ohne Grund, dass man zu Beginn de Laufes frösteln sollte, dann hat man die richtigen Klamotten an. Man läuft sich danach nämlich warm. Für Distanzen unter 5 km halte ich es daher für wesentlich schwerer die richtigen Klamotten zu finden. Zu warm angezogen geht nämlich nicht (zu schnelle Überhitzung und Wärmestau) und zu wenig ebenfalls nicht (fehlende Betriebstemperatur). Von daher wirf doch ebenfalls mal ein Blick in eine Erwärmungsphase, wie immer die auch ausschauen kann, eben nur, um vor den ersten Metern halbwegs Deine Temperatur erreicht wird.
 

mobi

Aktiver User
Danke für eure Antworten, mir wird aber auch unter fünf Kilometer warm, so ist es ja nicht :D ich unsportliches etwas.. Ich probiere heute abend mal ne Weste aus, vielleicht wird das was :)

noch eine Frage an euch: Was haltet ihr von Pulsuhren? Habe viel davon gelesen, gehört aber würde gerne noch weitere Meinungen von Läufern hören. Danke
 
M

Martyprivat

Guest
@mobi

Wenn Du Laufen regelmäßig als Sport betreibst, finde ich es unbedingt notwendig.
Man kann viel kontrollierter laufen über die Steuerung Pace oder HF

Auch schön, mal alle KM "sammeln" und Strecken


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

mobi

Aktiver User
Momentan laufe ich jeden zweiten Tag und auch gerne, ich freue mich wirklich den ganzen Tag drauf abends loszulaufen .. ich komm nur nicht wirklich über meine 3 Kilometer hinaus :D Aber das ist eher ein Thema zur Kondition als zum spaß.

Also wenn ich in zwei Monaten noch dabei bin, könnte ich also mal ernsthaft drüber nachdenken... mir sowas zu kaufen, alles klar. Danke @Martyprivat
 
Top