Moin moin aus Düsseldorf

metalzwerg

run.de Promi
Amüsante "Anekdote" zum heutigen (Lauf-)Tag:

Hatte heute meinen ersten Laktattest und was vergesse Ich Dussel zu Hause???
Das wichtigste: die Schuhe! :confused:
Naja, bin dann meine Runden auf Socken gelaufen und habe jetzt natürlich diverse Blasen an den Füßen. :mad:
Mal sehen, ob Ich es dann noch schaffe heute laufen zu gehen :unsure:
War auf jeden Fall ne lustige Erfahrung und mal sehen was dabei rum kommt....

LG, Manuel.
 
M

Martyprivat

Guest
Bekommst du das Ergebnis später?

Ohne Schuhe :D
Aber auf Socken ist Barfuß Laufen (fast) pur

:D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Habe heute meine Testergebnisse vom Laktattest bekommen und bin gerade froh Ihn gemacht zu haben. Schaut alles gut aus, obwohl Ich ja recht aufgeregt war.
Deswegen hatte Ich vermutlich in Ruhe ein höheres Laktat als bei einer "Laufgeschwindigkeit" von 6,2 km/h :sleep:
Besonders überrascht bin Ich von der Genauigkeit meiner angeblich maximalen HM-Zeit, die mit 1:40;24 angegeben ist und mein bisher bester HM ja bei 1:43 lag.
Den Marathon sollte Ich angeblich in 3:37 schaffen :eek:
Die Trainingsempfehlungen hören sich für mich auch sehr plausibel an.
Jetzt kann Ich endlich anständig trainieren!
(y)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wurde dabei auch Dein HFmax ermittelt? Und lag der weit weg von Deinem rechnerischem HFmax, also wenn Du ihn nach der gängigen Formel berechnet hättest?
 

metalzwerg

run.de Promi
Eine HF Max haben die nicht berechnet. Diesbezüglich hatte auch jemand nachgefragt und die meinten das dass mit der Max HF auch ziemlicher Quatsch sei und teilweise auch immer von der (Tages-)Form etc abhängig ist.
Ich müsste eigentlich lt. der gängigen Formel auf nen Maximalpuls von 191 kommen.
War aber auch schon im Wettkampf bei 202 und auch sonst schon öfters über 191.
Beim Laktattest war Ich z.B. bei 193. Komisch, oder???
Am nahesten kam bis jetzt die Formel von Sally Edwards:
Männer: Maximalpuls = 214 - (0,5 • Lebensalter (in Jahren)) - (0,11 × Körpergewicht (in Kilogramm))
Frauen: Maximalpuls = 210 - (0,5 • Lebensalter (in Jahren)) - (0,11 × Körpergewicht (in Kilogramm))
Waren bei mir 196 glaube Ich und das finde Ich am "schlüssigsten", obwohl es mir mittlerweile ziemlich Wurscht ist wie hoch meine maximale HF.
Bin ja auch bei ner HF von Ü200 nicht kollabiert o.ä.
Was man mir "berechnet" hat sind meine individuellen Trainings-/Belastungsempfehlungen. Und da wäre Ich bei extensiven Tempoläufen bei einer HF von 183-189.
Weiter wurden berechnet: Individuelle Anaerobe Schwelle, max. VO2, relative VO2max, Lactate Threshold und mehrere Parameter dazu, div. Laufzeitprognosen,
Trainingempfehkungen zu Regenerativen Lauf bzw. langer Dauerlauf, Mittlererer DL, Tempodauerlauf, Extensiver Tempolauf, Laktatkurve etc. pp

Ich hoffe, Ich konnte Dir helfen. LG, Manuel
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ok den HF max finde ich eigentlich nur interessant um das zu berechnen:
Aber wenn dass ja direkt ermittelt wird, ist es natürlich umso besser und der HF max würde mich auch nicht interessieren.

Das Problem ist, es sind ohne Leistungsdiagnostik sehr viele Unbekannte. Die HF max Ermittlung ist ungenau, und dann weiß man auch nicht ob bei 60, 65 oder 75% die anaerobe Schwelle beginnt. Mit diesen 2 Unbekannten rechnen die meisten sich dann irgendwas aus. Da ist es wohl wirklich besser und gesünder auf seine Gefühl zu hören. ;-)
 

metalzwerg

run.de Promi
Ich denke das man trotzdem über die übliche Formel oder s.o. nach S. Edwards ganz gut seine Trainingsbereiche einteilen kann. Bei mir was dass zumindest recht genau. Obwohl Ich mir schwer vorstellen kann, das ein regenerativer DL bis zu ner HF von 173 bei mir wäre, was einer Pace von unter 5:25 entspräche. Aber gut zu wissen, man muss es ja nicht immer "ausreizen" und immer kurz unter der Anaeroben Schwelle trainieren.
Entweder trainiert man nach "Gefühl" oder wenn man es genauer wissen will, dann halt ein Laktattest oder VO2 testen lassen. Werde im Februar mal genauer testen, was möglich ist unter idealen Bedingungen bzgl. 5km und 10km Bestzeit. Theoretisch läge Ich ja unerhört unter meinen Möglichkeiten lt. Test.
5km: 23:39 PBZ vs. 20:17 (errechnet)
10km: 49:20 (PBZ) vs. 43:50 (errechnet)
 

metalzwerg

run.de Promi
Hab mir für diesen Monat mal ein lustiges "Experiment" vorgenommen:

No sugar, baby ;)

Sprich: Keine Ernährung in der Zucker zugeführt wurde, sei es als Geschmacksverstärker oder um die Nahrung "haltbarer" zu machen.

Das ganze soll die letzten Fettpölsterchen noch purzeln lassen...

War heute schon schwierig bzw. hab auf´s Mehrkornbrötchen Schinken drauf gemacht und OHOH Joppie-Sauce :mad:

Wird bestimmt interessant... :whistle:
 

sunshine79w

run.de Promi
Das hört sich interessant an. Habe auch schon überlegt so etwas mal zu machen. Aber erst nach dem Urlaub. Berichte doch mal wie es läuft

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wow, auf das Experiment bin ich aber auch schon gespannt. Da wird ja selbst das Einkaufen schon zur Herausforderung.
Finde ich sehr spannend, bin schon auf Deine Erfahrungen gespannt! (y)
 

sunshine79w

run.de Promi
Zucker reduziert habe ich schon ziemlich deswegen bliebe mir auch nur der Verzicht. Mal sehen wann ich das mal durchprobiere

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Also, Ich möchte im Alltag den Zucker so gut wie ganz verbannen, sprich morgens kein Müsli mit Zucker, kein Aufstrich mit Zucker (kein Frischkäse mit Zucker), Honig ist okay, da es ja ein natürlicher Rohstoff ist. Und kein Fertiggemüse, was in den letzten Monaten eh kaum noch vorkam. Hab mir mal körnigen Bio-Frischkäse geholt, mal sehen wie der so schmeckt, kann man ja auch verfeinern. Und natürlich keine Cola mehr und andere zuckerhaltige Getränke. Diesbezüglich erstmal nen guten Amecke-Saft geholt.
Alkohol mit Zucker sind dann natürlich auch tabu, besonders mein "geliebter" Woddi-Bull. Bier ist natürlich okay. Es steht ja schon seit geraumer Zeit ein Kasten Erdinger Alkoholfrei auf dem Balkon.
Und zudem kommt noch, das Ich mich essenstechnisch die nächsten 3 Wochen eh "austoben" kann, da das Frau´chen im Urlaub ist mit Ihrer besten Freundin und Ich Urlaub @home habe für die nächsten 2 1/2 Wochen.
Nur die Abende mit den Jungs werden wohl schwierig, also rein "Alkoholtechnisch" *hust* ;)
 

sunshine79w

run.de Promi
Also zuckertechnisch sind Säfte ein Problem. Haben jede Menge Fruchtzucker. Nur zu Info.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Fruchteigener Zucker stört mich nicht so doll. Hauptsache keine Zuckerzusätze.
Dann dürfte Ich ja nur noch Wasser trinken. Oder am besten: nur noch Bier :ROFLMAO:
 
Top