Morgens oder abends laufen?

Läufst Du morgens oder abends?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16

Timo

User
Mich würde mal interessieren wie Ihr das Laufen in den Alltag integriert? Lauft Ihr morgens oder abends? Oder wechselt Ihr Euch da öfter mal ab?

Noch laufe ich am Abend, aber im Winter wird das schwierig weil es früh dunkel wird, was aber natürlich auch kein Grund ist es nicht mehr zu tun. ;-)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Also ich laufe nicht nach Hellig- oder nach Dunkelheit, sondern danach, wie es klappt. Solche Faktoren sind für mich nur ein Grund, weshalb etwas nicht geht. Es gibt nur ganz wenige Situationen, wo ich nicht laufe. Dunkel- und Helligkeit spielen dabei jedoch keine Rolle. Sonntags laufe ich in der Regel vormittags. Ich bin aber auch schon gegen 4.00 Uhr losgelaufen. Der späteste Start war 0.00 Uhr für einen HM. Ergo ich habe für unterschiedlich gevotet.
 

Gadec

User
Da ich um 7 Uhr schon auf der Arbeit sein muß, fällt morgens für mich aus, also laufe ich Montags bis Freitags abends und am Wochenende morgens
 

Maxi

User
Ich laufe in der früh, einfach weil da kaum was los ist. Am Abend sieht das schon anders aus und da ich doch einige Kilos mit mir rumschleppe habe ich es nicht gerne wenn mir die Leute dabei zusehen, wie ich mich abhetze. :barefoot:
 

metalzwerg

run.de Promi
Da Ich im Schichtdienst arbeite je nach Dienstform.

Wenn Ich Frühdienst habe, eher am späten Nachmittag/Abend und bei Spätdienst so gegen 8Uhr. Und während des Nachtdienstes am Nachmittag (~16Uhr)

Zeit findet sich also immer!
 

svenhildebrandt

Neuer User
Prinzipiell laufe ich lieber morgens - wenn die Luft rein und der Tag noch neu ist. Raus aus dem Bett und rein in die Laufschuhe und 10 km laufen. Es gibt nichts Schöneres ! Das Problem ist, das es im Herbst/Winter/Frühling früh morgens wenn ich Zeit zum Laufen habe noch recht dunkel ist und ich nicht immer nur mit Stirnlampe laufen mag.

Daher laufe ich dann auch mal in der Mittagspause oder am späten Nachmittag und freue mich wieder auf den Sommer, wenn es um 5.00 Uhr morgens losgeht.
 

Sven

run.de Promi
Was Sport angeht bin ich ein Morgenmuffel, da komme ich irgendwie nicht so richtig auf Touren. Deswegen laufe ich meistens Abends (auch weil meine Kleine dann schon im Bett ist) Da die meisten Laufveranstaltungen ja am Vormittag statt finden zwinge ich mich am Wochenende oder im Urlaub auch mal Morgens. Muß meine biologische Uhr ja dran gewöhnen.
 
Holen wir den Thread wieder hoch...

Ich laufe abends. Wochenende so ca. 18 Uhr, unter der Woche 19 Uhr.

Am morgen könnte ich überhaupt nicht sporteln - egal was. Da habe ich überhaupt keine Energie. In der Früh habe ich sogar Schwierigkeiten wenn ich die Stockwerke zu Fuß gehe, statt mit dem Aufzug zu fahren. Zeitlich würde es sich auch nicht ausgehen. Wenn ich zb. frühmorgens eine Stunde laufen würde, müsste ich fast um halb vier Uhr morgens aufstehen :eek:.

Als ich noch Aerobic gemacht habe, habe ich ein paarmal die Stunde am Wochenende vormittags gemacht aber auch da hat mir die Energie gefehlt.
 
Ich bin passionierter Morgenläufer. Mir persönlich ist es ein Greuel, mich nach der Arbeit noch aufraffen zu müssen. Da möchte ich eigentlich nur noch meine Jungs ins Bett bringen und dann die Erholung beginnen.

Man startet mit einer Riesenportion Sauerstoff in den Tag und das Thema Dunkelheit ist natürlich im Winter auch morgens relevant. Allerdings habe ich zwischen 5 und 6 Uhr eh nur ein paar Monate im Jahr Helligkeit. Und und den Sonnenaufgang zu laufen ist unbezahlbar...
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Mittlerweile laufe ich zu allen Zeiten, zumindest wenn ich dann endlich wieder kann. In der Woche Abends, am Wochenende gerne in der Früh schon um 7 Uhr mit dem Sonnenaufgang. Sonntags so früh ist irgendwie klasse, da ist noch niemand unterwegs, die Vögel zwitschern, Wellness pur.
 

Kirsten

run.de Promi
Als absoluter Morgenläufer graust es mir wieder vor dem Dämmermarathon in Mannheim. Ich finde es immer sehr schwierig, auf den für mich späten Start (19:00Uhr) von Kopf und Körper her fit zu sein. Bis jetzt hat es jedes Mal geklappt, aber die Zeit bis zum Start ist nicht ganz streßfrei.
 

raffnix

User
Da ich um 06:00 Uhr anfange zu arbeiten, laufe ich am frühen Abend.
Dann aber sofort (~17:15 Uhr), wenn ich von der Arbeit heim komme.
Habe ich mich erst einmal auf das Sofa gelegt, komm ich nicht mehr hoch ;)
Am Wochenende laufe ich die LDL am liebsten in der Früh, gleich nach dem Aufstehen 1-2 Kaffee rein (evtl. noch ne Banane, wenn es +30km werden) und los geht´s - dann schmeckt das Mittagessen gleich 3x so gut :)
 

PropellerRun

run.de Promi
Ich laufe zu 90 % immer früh morgens. Je nachdem wie ich arbeite, bzw. meine Frau arbeitet, starte ich immer zwischen 05:00 Uhr oder 08.00 Uhr. Früh ist die Luft am besten und ich habe richtig Lust zu laufen. Egal ob im Winter mit Stirnlampe, bei Schnee oder Regen. Danach duschen und ab zur Arbeit. Wenn ich die vielen anderen Menschen noch müde in der S-Bahn sehe, denke ich mir, cool ich habe schon was für mich getan und bin dann auch ein wenig stolz auf mich. Selten laufe ich über Mittag, wenn dann noch eher spät am Abend.

LG

Ingo


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Run.at

run.de Promi
Definitiv morgens. Mit Laufpartnerin um 07:00 Uhr, alleine um 06:00 Uhr.
Abends weiß ich nie, wann ich aus dem Büro komme bzw. hab ich oft noch andere Termine und mir ist echt wichtig, dass das Laufen ein Fixpunkt ist. Und der Tag startet schon mal gut, wenn man schon ein paar Kilometer hinter sich hat :)
 
Top