Musik beim laufen: Ja oder Nein?

Hörst Du Musik beim laufen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    29

Joker

run.de Promi
Inzwischen höre ich doch wieder ab und an Musik. Gerade auf altbekannten Strecken, damit mir nicht langweilig wird und ich so dazu komme, musikalisch auf dem "Laufenden" zu bleiben.

Im Wald und auf der Straße höre ich aber keine Musik.
 

Run.at

run.de Promi
Ich bin anfangs mit Musik los.
Dan habe ich gemerkt das ich doch beim Laufen der Rhythmus der Musik sehr beeinflusste. Langsam Musik, langsame Schritte, schnelle, schnelle Schritte, Reggae... kann sich vorstellen wie bekloppt ich dann gelaufen bin.
:D :D :D :D
Danke, das hat mich Tränen lachen lassen :D

Bei mir ist es tagesabhängig. Manchmal brauch ich die Ruhe, damit meine Gedanken ziehen können und ich Themen, die mich beschäftigen, verarbeiten kann (so hab ich schon mal einen Streit vermieden, weil ich das Streitgespräch beim Laufen innerlich geführt habe und danach mein Ärger fast weg war und ich das Thema dann sachlich klären konnte). Manchmal aber will ich nicht nachdenken und brauch die Musik, die mich ablenkt.
Das Problem mit langsamer und schneller Musik hatte ich anfangs auch ;), konnte aber das Lauftempo zum Glück rasch von der Musik entkoppeln. Ich muss aber sagen, dass es schon Stücke gibt, die mich pushen, weil die bpm's genau zum Lauftempo passen. Mein nächstes ipod-Projekt (wenn ich mal Zeit hab...) ist also, verschiedene bpm-Listen zu erstellen und irgendwann eine perfekte Laufliste zusammen zu bekommen ;)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich wollte es dauernd mal probieren. Mein ipod ist geladen aber ich traue mich nicht den mitzunehmen weil ich echt Angst habe, dass ich hinterher enttäuscht bin und ich mir sage: Die Einheit hat mir jetzt keinen Spaß gemacht.

Würde ich in der Stadt laufen (Autogeräusche) oder auf dem Laufband dann würde ich den ipod definitiv probieren. Aber ich laufe ja auf einer ehemaligen Bahntrasse die jetzt ein Radweg ist. Rechts und links Felder und Wälder, überall raschelt es, Eichhörnchen kreuzen meinen Weg, Vögel zwitschern und ich höre mich, meinen Körper, meinem Atem.

Zudem habe ich beruflich viel Stress und mit 2 Kids kann es hier auch schon mal laut werden, und das ist das Laufen wirklich auch mal abschalten pur. Ich befürchte dass wäre nicht mehr so entspannend wenn ich da jetzt auch noch bedudelt werde.

Ich glaube ich lasse es bleiben. Aber demnächst eröffnet ja mein Gym und da werde ich irgendwann auch mal sicher die Laufbänder testen, da werde ich es dann doch mal versuchen.

Beim Kraftsport mit Gewichten hingegen finde ich Musik klasse, aber im Gym gibt es eh keine Ruhe, und auch keine Vögel die zwitschern. ;)
 

Udo

run.de Promi

kvn apstdt

run.de Promi
Bei langen Läufen (mit gemütlichem Tempo) höre ich auch selten Musik - da genieße ich alles um mich rum. Bei schnellen Läufen bzw Wettkämpfen brauche ich zwingend Musik, sonst komme ich nicht ins Tempo :D :D :D
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich höre ganz selten Musik beim laufen, hab einmal Podcasts gehört das war ganz nett. Überlege bei langen Läufen msl ein Hörbuch mitzunehmen. Aber ich laufe ja auch sehr sehr selten allein und deswegen ist die Unterhaltung mit meinen Mitläufern eh vorrangig.
 

Kirsten

run.de Promi
Ich durfte mir letzte Woche wieder beim Schnaufen zuhören weil der mp3-Player noch genau Saft für ein Lied hatte. Da wußte ich wieder, warum ich mit Musik laufe;) Aber ich kann auch ohne: bei uns gibts den Nibelungenlauf, da muss man ohne laufen. Komischerweise macht es mir dort auch nichts aus...
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das stimmt. Ich hab nur das Problem das ich dann den Rhythmus annehme. Flotte Musik = Flotte Schritte, langsamer song = Schleichschritt :D
Ohne es jetzt wirklich probiert zu haben glaube ich dass das bei mir auch so wäre. Dabei achte ich ja gerade auch noh vermehrt noch auf meine Cadence.
Mit den FF auf Asphalt bin ich komplett lautlos, deshalb weiche ich währende dem Laufen immer mal wieder bewusst auf den Randweg aus nur um die Folge meiner Bodenkontakte zu hören und in Gedanken mitzuzählen, 1 2 3, 1 2 3 ....

Dieser Sinn würde mir beim MP3 Player komplett fehlen. Aber auf der anderen Seite könnte ich mir auch vorstellen, dass ich bei You Could Be Mine von Guns N' Roses auch mal locker um ne Minute pro KM zulegen könnte. :D

Ich werde es wohl irgendwann mal probieren müssen, sonst kann ich eh nicht mitreden. Aber aktuell will ich erstmal nichts ändern. Ich bin froh überhaupt laufen zu können und genieße die Läufe und die Ruhe dabei. Wenn ich irgendwann mal Umfänge gesteigert habe oder mal kein Bock habe, dann packe ich mal den ipod mit ein.
 

andrea1377

run.de Promi
Top