Nachfolgemodelle?

Sven

run.de Promi
Hallo zusammen, mein bisheriger Lieblingschuh ist der Asics Gel Nimbus 13. Da ich mit meinen Neuen nicht so gut klar komme, denke ich jetzt darüber nach mir wieder den Nimbus zuzulegen. Mittlerweile sind die glaube ich aber mindestens 2 Generationen weiter.

Wie sieht das bei euch aus kauft ihr bedenkenlos den Nachfolger eures Lieblingsschuhs? Oder sind die Veränderungen bei Laufschuhen zu groß um einfach zuzugreifen?
 

metalzwerg

run.de Promi
Bis jetzt ja. Zumindest beim Ascics Fuji-Racer.
Numero uno war super und nummer 2 ebenso.
Aber da haben andere bestimmt mehr Erfahrung mit als Ich.
Sind ja meist nur Weiterentwicklungen mit kleineren Veränderungen.
Ansonsten vllt einfach auf der Website von Asics informieren, was alles verändert würde.

LG
 

DosenHuhn

run.de Promi
Bei meinem "Hauptlaufschuh" hab ich bisher immer bedenkenlos im Internet zugeschlagen. Gleiche Größe und gut ist. Hab von dem Asics Gel-Foundation nun schon drei Generationen verschlissen. Nun hab ich allerdings mal nen Asics Gel Kayano
 
M

Martyprivat

Guest
Ich habe beim Saucony Kinvara erst den 3er gehabt, jetzt den 4er.
Kleine Änderungen, aber positive.
Früher die Asics Kayano 16,17 und 18
Auch hier gleiche Gr. kleine Veränderungen
Jetzt kaufe ich nicht unbedingt den Nachfolger.
Habe inzwischen Schuhe von 6 Herstellern und nehme gerne den 7 dazu.
Nehme zu jedem Lauf einen anderen Schuh ohne spezielle Ausrichtung.

Aber um zu Deiner Frage zurück zu kommen...
Denke das es kein Problem ist auch 2 Generationen später das Nachfolgemodell in deiner Größe zu kaufen,
 

Kirsten

run.de Promi
Mit dem Problem Nachfolgemodell schlage ich mich auch gerade herum. Ich laufe seit Jahren mit Asics GT. Bis letztes Jahr konnte ich die Schuhe "blind" kaufen, weil die Änderungen minimal waren. Beim neuen Schuh ist die Sohle gefühlt viel härter als bei den Vorgängermodellen. Ich bin noch skeptisch, ob er sich genauso gut anfühlt wie die alten. Bis jetzt habe ich ihn noch nicht ausprobiert, weil er erst am Freitag angekommen ist und ich am Samstag und morgen einen langen Lauf habe. Aber abwarten, am Mittwoch bin ich schlauer.
 

Kirsten

run.de Promi
Der erste Lauf mit den neuen Schuhen ging gut. Die Sohle fühlt sich beim Anfassen zwar härter an, beim Laufen spüre ich nichts. Dafür merke ich den Unterschied bei der Weite. Die neuen haben die Weite 2A, die alten waren "auch für 2A geeignet". An der Ferse kommen sie mir ein bisschen eng vor, sonst merke ich keinen Unterschied. Wenn sich das Fersen"Problem" nicht gibt, werde ich wohl beim nächsten Mal die "2A geeigneten" Schuhe nehmen. Aber gut zu wissen, dass ich im Prinzip beide Modelle nutzen kann.
 

Kirsten

run.de Promi
Dieser Nachfolger ist es leider nicht mehr:( Ich kann zwar damit laufen, aber die Ferse ist auf längeren Strecken ein Problem. Ich hatte ihn als einzigen Schuh im Urlaub dabei und habe gemerkt, dass ich mich nicht mehr so wohl fühle. Daheim habe ich mich beim Laufschuhändler meines Vertrauens erkundigt: Asics hat die Fersenkappe geändert. Aha, Pech für mich. Also neue Laufanalyse und siehe da: seit Samstag laufe ich auf Adidas (und es fühlt sich echt gut an).
 
Top