Hey Chris,
wie sind bis jetzt Deine Erfahrungen mit der V800?
Sprich: was findest Du nach ~500km (schätze Ich jetzt mal) mit der Uhr positiv bzw negativ????
Besonders interessiert mich das GPS, sprich Probleme damit schonmal gehabt?
Und: was genau hast Du? Uhr + HR-Gurt + ????
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es ohne Bluetooth smart keine Messung von Trittfrequenz, Bodenkontaktzeit, vertikale Bewegung etc, oder?
Und eine Race Pace was ja der Virtual Partner von garmin ist gibt es nur mit dem Extra-Sensor, oder? Am I right?
LG, Manuel
Hi Manuel,
die 500km kommen nicht so ganz hin...ist ca. das 3fache

aber incl. Fahrrad.
Ich habe die Uhr incl. Brustgurt...den Brustgurt nutze ich allerdings nur auf der Arbeit...zu Hause benutze ich den MioLink.
Wenn du Trittfrequenz, BKZ haben willst, musst du einen Footpod benutzen...bei Garmin ist das in dem neuen Gurt (z.B. bei der 620 und der Fenix2)drin...ich habe keinen, kann dir dazu also nicht soviel sagen. Ich meine allerdings gelesen zu haben, dass deine Geschwindigkeit & die Distanz dann auch über Footpod ermittelt werden...
VirtualPartner habe ich weder bei Garmin genutzt noch bei Polar...müsste ich mal testen wie es funktioniert...im Menü direkt an der Uhr ist unter Favoriten jedenfalls der Punkt Race Pace mit welchem man Distanz und Zeit einstellen kann.
Andere Trainingseinheiten muss man über PolarFlow erstellen und kann diese dann auf die Uhr laden. Dies ist recht komfortabel gestaltet, ABER man kann keine Pace hierfür einstellen oder ich habe noch nicht herausgefunden wie es geht. Das fand ich bei Garmin besser gelöst.
Seit vorgestern funktioniert auch der Export aus PolarFlow, welcher vorher nur über externe Lösungen möglich war...für mich wichtig, da mir PolarFlow nicht wirklich aussagekräftige Daten liefern kann. Runalyze und Sporttracks sind mir da als Lösungen deutlich lieber.
GPS ist laut den meisten Benutzern so ziemlich das beste was auf dem Markt vorhanden ist. Ich hatte da bisher weder mit Garmin noch mit Polar grössere Probleme. Das ein Signal in einer längeren Unterführung abreissen kann wie bei mir in Karlsruhe geschehen, liegt in der Natur der Sache. GPS ist nunmal nicht 100% genau.
Ich bin generell sehr zufrieden mit der Uhr, wenn gleich man an der Software sowohl an der Uhr aber vor allem bei PolarFlow noch einiges verbessern kann und sollte.
Gruss Chris