Nike Flyknit Lunar 2 zu grpß oder zu klein?

lehmann59a

Neuer User
Hallo Community!


Ich habe mir auch den Nike Flyknit Lunar 2 bestellt. In der Größe 44 (28cm) & 43 (27,5cm). Also bisher hatte ich den "Nike Shield 3.0 in der Größe 43 (27,5cm). Diesen laufe ich jetzt schon seit einem Jahr und der passt wie angegossen!

An sich sind mir die "Wettkampfmodelle" a la Lunarglide / Flykit 1.0 meist zu dünn und drücken an den Seiten im vorderen Bereich. Dennoch wollte ich es mit dem Lunar 2 mal probieren.

Jetzt meine Frage:
Der 43er ist mir wie erwartet zu ang an den Seiten und drückt schon beim normalen Stehen. Der 44er allerdings sitzt ziemlich angenehm, nur eben habe ich ca. Eine Daumenbreite vorne Platz. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören, ob das Sinn macht. Meine Gedanken dazu sind, dass der Fuß bzw die Zehen im Grunde beim Aufprall Platz brauchen und nicht natürlicherweise zusammengedrückt werden. Das würde ja dafür sprechen. Oder sagt man, dass der Laufschuh VORNE dann doch besser perfekt sitzen sollte von der Länge?

Freue mich auf eurer Feedback!

Beste Grüße
Sören
 

Sven

run.de Promi
Also mir ist mittlerweile eine Daumenbreite zu wenig. Ich kriege sonst grade auf den langen Strecken blaue Zehennägel.
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich hsbe in meinen Laufschuhen immer 2 Nummern ca. Größer wie in den normalen Schuhen das heisst minimum 1 eher mehr Daumenbreiten Platz. Der Fuss dehnt sich beim Laufen aus

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Je nach Hersteller hab ich 1,5-2 Nummern größer.

Ob das nun eine Daumenbreite ist weiß ich nicht. Denke aber es ist mehr.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Top