Nike Run Club - Tracking-App

Mme7032

Neuer User
Hallo liebe Lauf-Community ;),
Seit kurzem nutze ich die NRC-App, um mein Training zu optimieren und nach und nach besser und schneller zu werden.
Leider habe ich noch ein paar Fragen: Die App bietet Speed Runs an (z.B 10x200m).
Meine Frage wäre: Die angegebene Ruhephasen von 4:45 z.B ist die insgesamt gemeint zwischen den Wiederholungen oder soll man nach jedem 200m Intervall 4:45 min Pause machen ?
Wie sind eure Erfahrungen mit der App?

Sportliche Grüße!:ROFLMAO:
 

Reha

run.de Promi
Intervalle können nicht unterschiedlicher sein.

Heute auch 10x200m gelaufen.
Habe für die Pause 4 Minuten gewählt.

W- Läufe mit kompletter Erholung.
200m in 47 Sek. / 4 Minute Pause.

Wiederholungsläufe dienen der Kraft und Koordination.
Herz - Kreislauf werden nur kurzzeitig belastet.


Intervalle um die VO2.max. zu erhöhen sind länger.
400/ 800 / 1000 m später ( Leistungsstand) auch 1200/2000.....

Die Pausen sind etwas kürzer als die Belastungszeit.

Beispiel : 8x400m
100 Sek. / Pause 80-90 Sek.

Als Anfänger die Belastung nicht länger als 5 Minuten wählen.


Gutes Gelingen :)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe keine Erfahrungen mit der App und nutze Apps zum Laufen auch nicht. Ich bin auch kein Freund davon sich sklavisch an ein technisches Hilfsmittel zu klammern. In der Regel sagt Dir der Bauch und der Kopf sehr genau, was Du machen kannst und was nicht. Nach diesen Parametern laufe ich seit Jahren erfolgreich und mit viel Spass. Zumeist bekomme ich nach ca. einem Kilometer mit, wie der Lauf werden wird und dann entscheide ich völlig spontan, ob ich wie Intervalle einbaue oder ob ich einfach nur laufe. Ich kann immer nur dazu raten sich auszuprobieren und seine eigenen Wege zu beschreiten. Vorgaben hätten mich stets demotiviert und sind mir auch zu wider. Ich brauche und will sowas auch nicht.
 

Reha

run.de Promi
Ich habe keine Erfahrungen mit der App und nutze Apps zum Laufen auch nicht. Ich bin auch kein Freund davon sich sklavisch an ein technisches Hilfsmittel zu klammern. In der Regel sagt Dir der Bauch und der Kopf sehr genau, was Du machen kannst und was nicht. Nach diesen Parametern laufe ich seit Jahren erfolgreich und mit viel Spass. Zumeist bekomme ich nach ca. einem Kilometer mit, wie der Lauf werden wird und dann entscheide ich völlig spontan, ob ich wie Intervalle einbaue oder ob ich einfach nur laufe. Ich kann immer nur dazu raten sich auszuprobieren und seine eigenen Wege zu beschreiten. Vorgaben hätten mich stets demotiviert und sind mir auch zu wider. Ich brauche und will sowas auch nicht.

Ist ja mal wieder alles überspitzt dargestellt.

Um Fortschritte zu erzielen greift man zur Trainingslehre und zu Hilfsmittel. Nichts ist einfacher und sicherer sein Leistungspotenzial in kurzer Zeit zu erhöhen. Sicher kann man auch Leistungszuwächse ohne Strukturiertes Training erreichen. Das aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Strukturiertes Training ist ja nicht stur nur nach einem festen Plan zu laufen.
Man hat so viel Freiraum in den Plänen für das ungezwungen Laufen.
Denn Q - Einheiten sind in der Minderheit. Zu 70 % gibt es freie Läufe. Auch genannt Leerläufe.


Was für eine Botschaft sollte dein Text ausdrücken?

Scheiß was auf die Trainingslehre. Lauf einfach. Alles kommt wie es kommt.

Oder was.
 

kalliopi.k

Neuer User
Hallo zusammen,

wenn ihr die NRC-App benutzt, würde ich mich freuen, wenn ihr an meiner Online-Umfrage teilnehmen könntet. Ich schreibe zur Zeit meine Masterarbeit über die Auswirkungen von Sport-Apps und suche noch Teilnehmer, die die NRC-App benutzen.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr teilnehmen könntet: https://www.soscisurvey.de/GamBr2017/

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Die Nike-App funktioniert bei mir nicht richtig. Oder vielleicht ist es, weil die Sensoren meines Handys nicht richtig funktionieren. Ich wollte diese App benutzen, aber ich denke, dass Handys nicht gut zum Laufen sind. Es ist besser, eine Uhr mit einem Geolocator zu haben. Sie funktionieren viel besser und stören weniger. Es gibt Dinge, in die man besser etwas mehr Geld investiert, um bequemer zu laufen. Für mich ist es wichtig, eine Uhr zu haben, die Schritte misst. Und auch ein gutes Paar Laufschuhe, wie man sie zum Beispiel hier bei https://grailify.com/de findet. Details sind wichtig. Mit einem Handy zu laufen ist unangenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top