Probleme nach dem Laufen

Hallo Freunde des Joggings,

ich habe ein Problem mit den Beinen.
Wenn ich Jogge, habe ich am darauf folgenden Tag - wie soll ich das nun bezeichnen, eine Art wie verkürzte Wadenmuskeln.
Ich weiß, es gibt keine Muskelverkürzungen.

Ich habe vieles ausprobiert. Meine Vermutung ist, dass muskuläre Dysbalancen herrschen.
Liege ich da richtig, oder liegt das Problem doch wo anders? Kennt jemand dieses Symptom oder hatte selbst damit zu tun?

Ich laufe durchschnittlich 6 KM mit durchschnittlich 8,5 KM/h
Also wie man sieht, nicht viel.

Trainiere im Fitnessstudio auch die Beine. Seit einiger Zeit wieder die hinteren Oberschenkelmuskeln. Hatte es gemieden, sie zu trainieren, aus Angst das es schlimmer wird.
Jetzt stärke ich sie und das Problem ist immer noch da.

Brauche Rat.
 
M

Martyprivat

Guest
Hallo Freunde des Joggings,

ich habe ein Problem mit den Beinen.
Wenn ich Jogge, habe ich am darauf folgenden Tag - wie soll ich das nun bezeichnen, eine Art wie verkürzte Wadenmuskeln.
Ich weiß, es gibt keine Muskelverkürzungen.
Soweit ich informiert bin gibt es das.
Ob das nun medizinisch der richtige Begriff ist, also Muskelverkürzung heißt/gibt, weiß ich nicht.
Denn kürzer im Sinne des Wortes wird er sicherlich nicht. Jedoch wird ohne ausreichende Streckung der Muskel "kürzer" weil er durch die ewige Kontraktion dicker wird. Und dadurch wird er, wie ein bei einem schlaffer Luftballon den man mit Luft füllt, dicker und auch "kürzer".

Ich habe vieles ausprobiert. Meine Vermutung ist, dass muskuläre Dysbalancen herrschen.
Liege ich da richtig, oder liegt das Problem doch wo anders? Kennt jemand dieses Symptom oder hatte selbst damit zu tun?

Ich laufe durchschnittlich 6 KM mit durchschnittlich 8,5 KM/h
Also wie man sieht, nicht viel.

Trainiere im Fitnessstudio auch die Beine. Seit einiger Zeit wieder die hinteren Oberschenkelmuskeln. Hatte es gemieden, sie zu trainieren, aus Angst das es schlimmer wird.
Jetzt stärke ich sie und das Problem ist immer noch da.

Brauche Rat.
Ich glaube eher das Du die Waden dehnen solltest. Aber langsam anfangen und nicht direkt vor und nach der Belastung.
Dehne erst nach einer ausreichenden Erholungsphase die Muskulatur. Lockeres erwärmen durch leichtes Dehnen, eventuell auf der Stelle hüpfen, und dann langsam in die stärkerer Dehnung gehen. Jede dehnübung Ca 20 Sekunden halten, langsam lösen.
Und das ruhig öfter am Tag.

Du wirst am Anfang ein relativ heftiges "Zippen" in der Wade spüren, das jedoch nach ein paar Tagen verschwindet.
Wenn es anfängt zu ziehen, übertreib es nicht gleich. Mach gerade am Anfang nicht zu hatte dehnübungen.

Bin mir ziemlich sicher das dein Problem nach ca 2-4 Wochen regelmäßigem dehnen weg ist.

Ach so, das dehnen ist auch für andere muskelgruppen wichtig. Wenn du im Fitnessstudio bist, mach mal nix mit geeichten, sondern leg mal einen "ich dehnen mich bis der Arzt kommt" Stunde ein.

VG und berichte mal wie es dir ergeht.





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
  • Like
Reaktionen: Udo
Ich hatte eigentlich dehnen ausgeschlossen, da ich mich immer dehne.
In meinem Fitnessprogramm ist Dehnen immer mit enthalten. Das mache ich immer zum Schluss.
Dabei dehne ich auch die Brustmuskulatur und die Bauchmuskulatur. Es ist also nicht nur auf die Beine beschränkt.

Heute war ich schnell laufen. Habe meine Waden an der Treppenstufe aufgewärmt und danach gedehnt. Dann folgte der Lauf, welchen ich wieder mit etwas dehnen beendet habe.
Im Moment ist alles gut. Mal schauen wie das morgen aussieht.

Bei der Arbeit muss ich meine Beine auch zwischendurch dehnen.

Edit:
Heute Morgen hatte ich nur ein leichtes Ziehen.
Normalerweise ist es so, dass es dann auch an den Fersen zieht, wenn ich so am Limit jogge.
Wird wohl noch lange dauern, bis ich an einem Halbmarathon teilnehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top