Puls 10km Wettkampf

DINF

Neuer User
Ein Hallo in die Laufgemeidne,

seit dem Jahreswechsel 2015/2016 hab ich mit dem Laufen begonnen. Jetzt habe ich am Wochenende an einem 10km Lauf teilgenommen.
Erste Orientierung nach Puls sollte ja bei 10km Wettkampf 90-95% vom Maximalpuls liegen.
http://www.lauftipps.ch/laufsport/wettkampfvorbereitung/pulsfrequenzen-fuer-wettkaempfe/

Ermittelter Maximalpuls ist aktuell 186. (es ging wirklich nicht mehr)

Jetzt wundert es mich, dass ich laut Auswertung auf einen Durchschnittspuls von 180 komme. Und auf 185 maximal.

Gibts es von euch irgendwelche Erklaerungen zu diesem hohen Durchschnittspuls?
 

AndyRTR

run.de Promi
Das kommt schon etwa hin. Eventuell ist HFmax doch noch etwas höher.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich fühle mit dir. ^^ Ich kann generell nicht unter 160-165 Puls laufen, also im Schnitt. Wenn der Puls weiter runtergehen sollte, müsste ich spazieren gehen. Ich mach mich deshalb aber nicht bekloppt. Wenn es sich gut anfühlt, laufe ich notfalls auch mit 220 Puls weiter. ^^

Wenn man manchen Experten oder Fachzeitschriften glauben würde, müsste man eigentlich auf der Stelle tot umfallen. Ich tracke den Puls zwar noch und will mal beobachten wie der sich verhält wenn ich mal 1 oder 2 Jahre am Stück laufe, vermutlich geht der dann noch etwas runter, aber soviel dass ich in diese Formeln passe, kann ich mir nicht vorstellen.

Damit ich dennoch ab und an mal GA 2 (GA1 habe ich vermutlich schon beim schlafen^^) Training machen, kann, gehe ich im Studio jetzt dwesöfteren auf den Ergometer und radele mit 25 kmh ohne jeglichen Widerstand. Dann liege ich so bei 130 bis 135 im Schnitt.
 

Hoschie

Neuer User
Moinsen,
ich könnte mir auch vorstellen dass der Maximalpuls von DINF noch etwas höher liegt, ich benchmarke mich immer beim Radfahren, da kann man auch mal höheren Puls ab. Mit nem 180er über 10 km laufen wäre meine Pumpe trotzdem überfordert - und ich habe mich bisher immer für nen Hochpulser gehalten, in dem Alter bin ich mal nen HM mit nem 172er Schnitt gelaufen :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Catwoman

run.de Promi
Mit laufen ist der Puls immer viel höher. Habe gesehen das du erst 38 bist. Ich laufe genau wie du sehr sehr oft mit einem Puls von über 165 und ich bin 54.

Dann hätte ich jetzt auch schon längst ins Gras beißen müssen aber das menschliche Herz ist schon verdammt stark. [emoji3] [emoji3]

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

AndyRTR

run.de Promi
Hab grad mal geschaut. Mein selbstermittelter HFmax ist 188 (also max. 189-192, die habe ich aber noch nicht gesehen). Bei meinem letzten 10er hatt ich einen Durchschnitt von 180 und max. 188. Der Lauf war weitgehend am Limit. Deine Werte passen also etwa.

Ziel der HF-Empfehlung ist ja nur, nicht zu stark im roten Bereich zu laufen, um hinten raus nicht am Laktatüberschuss einzubrechen.
 

Reha

run.de Promi
Ø Puls bei Wettkämpfen :

10 km. 90-95%
HM. 87-90%

Marathon 85-90%


Also alles richtig gemacht.

Die Werte stellen sich ein bei optimalen Rennverlauf und Training.
Sind also keine Richtwerte um ein Rennen dadurch zu steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reha

run.de Promi
Ich fühle mit dir. ^^ Ich kann generell nicht unter 160-165 Puls laufen, also im Schnitt. Wenn der Puls weiter runtergehen sollte, müsste ich spazieren gehen. Ich mach mich deshalb aber nicht bekloppt. Wenn es sich gut anfühlt, laufe ich notfalls auch mit 220 Puls weiter. ^^
Pulswerte wie hoch sie auch sind haben keine Aussagekraft für andere.
Erst wenn man die Werte in % vergleicht kann man Rückschlüsse daraus ziehen.

Also erst den Leistungstest für Ottonormal durchführen.

Google: HF.max. ermitteln.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Pulswerte wie hoch sie auch sind haben keine Aussagekraft für andere.
Habe ich auch nicht behauptet.

Aber um nochmal auf meine alte Aussage zurückzukommen: Bei mir hat sich tatsächlich was getan. Ok, inzwischen sind auch 15Kilo weg und etliche Läufe dazugekommen. Ich schaffe es jetzt tatsächlich deutlich niedrigpulsiger zu laufen als noch vor 1-2 Jahren.

Früher bei max. 4-6 km und Pace 6:45 Puls im Schnitt von 163-165 heute bei 8-10km und Pace 6:05 - 6:25 Puls von 155.

Ca. 10 Schläge weniger bei deutlich gesteigerter Pace und Distanz. Also wie ich woanders schon mal geschrieben habe: Als Anfänger sollte man sich da nicht bekloppt machen wenn der Puls zu hoch ist.

Im Fittnesstudio kam mal eine Angestellte und hat fast einen Herzinfarkt bekommen, weil ich über 150 Puls war. Dabei ist es wie @Reha sagt: Man kann nicht gernerell sagen: 150 ist zu hoch, auch wenn diese Formeln scheinbar auch ausgebildeten Fitnessbetreuern auch heute zum Teil noch eingebleut werden.
 
Top