Regenjacke

Josy82

run.de Promi
Moin zusammen,
ich muss mich so langsam mal mit dem Thema laufen bei Regen und sonstigem Mistwetter befassen.
Könnt ihr mir eine gute Regenjacke empfehlen?
Lg Josy
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich ehrlich gesagt nicht, denn seitdem ich laufe bin ich zwar ein paar mal vom Regen üüberrascht worden, bin aber noch nie los, wenn es bereits geregnet hat. Glück? Intuition? Keine Ahnung, ich habe schlichtweg keine Regenjacke, von daher bin ich mal gespannt, was andere so tragen.
 

samol

Aktiver User
Oh Interessantes Thema. Bin da auch gerade am schauen. Ne leichte Jacke für die kälteren Tage die auch Wasser abhält wäre Ideal.
 

Josy82

run.de Promi
Naja, da ich mich ja ab Oktober auf den Syltlauf Mitte März vorbereiten werde, und hier bei uns das Wetter in den Wintermonaten eher schlecht ist, werde ich wohl nicht drum rum kommen auch mal im Regen zu laufen. Ausserdem würde der Syltlauf auch bei Regen stattfinden.
 
Also ich habe mich letztes Jahr lange um gesehen nach so einer Regenjacke und bin dann bei dieser hier gelandet.

http://www.amazon.de/Jack-Wolfskin-Herren-Wetterschutz-Cloudburst/dp/B00HROKNRC

Habe Sie aber im Sale für 50€ bekommen,

Meine Erfahrungen: zum Radfahrern und Laufen/ Wandern super geeignet, hält richtig gut Wasser und Wind ab, aber wenn man wie ich etwas zum schwitzen neigt dann wird man auch von innen nass. Reißverschluss hat so einen Überhang der Jacke daher kein Wasser innen. Sie ist zwar Atmungsaktiv aber wenn zuviel raus kann kommt auch was rein. Das beides zu vereinen schafft wohl keine Jacke wie ich bei vielen Berichten lesen konnte. Sie wiegt auch nur 350g und hat einen Schutzsack. Ich verstaue sie im Trinkrucksack. Kein Problem...
Sicher gibt es sowas auch von Decathlon und diversen anderen "Günstigen" Firmen, aber nach 3 Trinkrucksäcken und diversen anderen Fehlkäufen leben ich nach dem Motto "Wir sind zu arm um billig zu kaufen"...

Montane Minimus ist von vielen noch sehr gelobt worden. Aber war mir zu teuer..
 

sunshine79w

run.de Promi
Also ich habe eine leichte Wetterjacke von Nike und eine von Asics, beide halten moderaten Regen ab und das Schwitzen in Grenzen (je nach Temperatur). Ach ja beide sind auch relativ klein zusammenfaltbar.

Meistens laufe ich bei warmen Regen aber eh ohne Regenjacke - und musste zum Glück auch noch nicht sehr viel Regen einstecken. Aber wenn stört mich der Regen ca. 4 - 5 Minuten und danach bin ich von außen wie von innen nass und er ist mir total egal.

Für den Winter empfehle ich dann wiederum andere Jacken (Wärmende, ohne Regendichtheit) oder aber noch viel eher langärmlige Shirts.

Da habe ich bisher welche von Tchibo bin damit zufrieden, werde aber auch nochmal Markenshirts dazu kaufen.

Bei den Wintershirts habe ich gerne Daumenlöcher, so dass sich Handschuhe erübrigen und ich die Ärmel variieren kann.

Wenn es richtig kalt wird nehme ich einfach noch ein kurzärmliges, im Zweifel auch ein langärmeliges Skiunterhemd dazu.

Aber generell gilt immer so anziehen, dass man beim Loslaufen fröstelt, sonst wird es hinterher zu warm.

Ich hätte auch selbst nicht im Traum daran gedacht, dass ich mal so dünn angezogen bei Wind und Wetter rumlaufen würde.

Was ich oft dabei habe, ist eine extra Jacke (Fleece oder ähnliches) für nach dem Laufen um bis zu Hause nicht auszukühlen (da ich oft erst zum Lauftreff oder weiter weg fahre bevor ich loslaufe). Mach ich Techniktraining oder Intervalle oder ähnliches habe ich im Winter dann und wann noch meine Langlaufjacke von Odlo an. Für den Hals oder auch für den Kopf habe ich immer ein Buff dabei und für den Kopf eine sehr dünne Fleecemütze, wobei man da auch optimal auf Langlaufmützen zurückgreifen kann. Handschuhe habe ich sehr dünne von Tchibo, die meist nach 10 min laufen wegfliegen wenn ich sie überhaupt anziehe und ein paar etwas dickere die noch nie zum Einsatz kamen. Eine Mütze oder ein Buff für nach dem Laufen ist auch sehr empfehlenswert, wenn man nicht direkt zu Hause ist, um das Auskühlen über den Kopf zu verhindern.
 
Top