Richtige Größe finden und Nimbus oder Ultra Boost

GAm7

Neuer User
Hallo,

meine Asics Gel-Nimbus 11 sind durch, also bin ich auf der Suche nach einen neuen mit viel Wert auf Dämpfung.

Ich trage als Alltagsschuh 43,5 oder 44 je nach Hersteller, meine Meindl Trekkingschuhe haben 44,5 und meine beiden Asics Gel-Nimbus 11 Größe 45 (Ein paar für die Straße, ein Paar fürs Laufband im Fitnessstudio).

Ich habe mir rausgesucht:

Adidas Ultra Boost ESM eigentlich war ich mir nur unschlüssig ob 44 2/3 oder 45 1/3 als Größe brauche und bin zum Intersport. Wo auch flux ein Berater neben mir stand nach dem ich ihn zweimal weggescheucht habe habe, hab ich beim dritten Mal wo er mich angequatscht hat halt gemeint das er mir doch helfen kann.

Er ist vom Adidas komplett weg und empfahl mir die neuen Asics Gel-Nimbus 17 da der besser Dämpft seiner Meinung nach. Da Größe 45 nicht da war konnte ich ihn nur in Größe 44 und 46 anprobieren. Dabei erklärt er mir auch das das so richtig wäre mit 46 und er auch ihn nicht kleiner nehmen würde weil der Fuß vorne etwas spiel braucht und ich per Marathon Schnürung fest bekomme mit kleiner würde es eher nur ein hallux etc… geben ein Fuß muss atmen und sich bewegen können im Schuh usw. Und ich hab den Schuh mitgenommen L , bin aber jetzt unsicher, da ein Freund der auch in Einzelhandel ist meinte im Gegenteil der Fuß muss schon geführt werden und darf vorne nicht schwimmen. Jetzt bin ich verunsichert. Da ich die Schuhe nicht zurückgeben kann wenn ich sie mal zum Laufen getragen habe, wollte ich eure Meinung dazu wissen. Hab zwei Fotos angehängt. Zu Groß und zurückbringen, oder doch richtig?
IMG_20150421_065810[1].jpg
IMG_20150421_065836[1].jpg
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Normal sagt man einen Daumenbreit Platz vorne ist ok. Wichtig ist dass hinten nichts schlupft. Du solltest im Schuh nicht rutschen, ansonsten lieber den Schuh zurückbringen und einen aussuchen bei dem Du ein besseres Gefühl hast.
 

sunshine79w

run.de Promi
Im Grunde genommen sagt man 1 bis 2 Nummer Größer wie die Straßenschuhe, habe aber aufgrund meiner relativ breiten Füße im Vorderbereich auch schon Schuhe die 3 Nummern Größer sind. Wichtig ist wie Andre schreibt das man nicht rutscht und hinten nicht schlupft. Ein schwimmendes Gefühl beim Laufen sollte auch nicht sein, sondern schon das Gefühl das der Fuß geführt wird. Bei mir fühlt es sich so ein bißchen an als hätte ich gut sitzende Schuhe die nach vorne hin einfach kein zu groß sind so ein bißchen Clownschuh mäßig. Merke das beim Autofahren, dass ich aufpassen muss, mit dem Fuß komplett zu fahren und nicht mit dem vorne etwas leeren Schuh.

Hoffe die Beschreibung hilft ein wenig und verwirrt nicht noch mehr.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich hab bei z. B. saucony 42,5 und beim Adidas 43 1/3 weil Adidas immer etwas enger ist. Bei Asics, Brooks und alles anderen Herstellern die ich hatte immer 42,5.

Und mindestens eine gute Daumenbreite Platz vorne.

Es gibt da aber keine feste Regel. Man muss sich wohlfühlen, darf nix zwicken und zwacken.
Ich merke nach den Einstieg in den Schuh ganz schnell, Top oder Flop.
Sobald ich Zweifel habe nehme ich den Schuh nicht.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

GAm7

Neuer User
Danke euch! Habe die Schuhe zurückgebracht. Zum Glück! Habe danach in einem anderen Laden einen Asics Nimbus 17 in Grösse 45 anprobiert und der passte wesentlich besser. Mit dem 46 währe ich nicht glücklich geworden und mein Geldbeutel auch nicht. Habe dann aber zum Adidas Ultra Boost gegriffen was ich schon vorher vor hatte bevor ich vom Verkäufer überredet wurde... Der wird heute Abend gleich eingelaufen.
 
Top