Runtastic Uhr fürs Handgelenk (Samsung Smart-Watch)

André

Administrator
Mitarbeiter
Seit kurzem geistern ja die Infos durchs Netz von der neuen Samsung Smartwatch und viele User fragen: Was soll ich denn damit?

Ich hab auch kurz überlegt und mir gedacht: Wäre doch richtig cool, wenn man die Daten aus der runtastic App während des Sports auf der Uhr ablesen könnte.

Kurz gegoogelt und tatsächlich, das ganze ist schon in Planung:

Galaxy Gear: Samsung Smartwatch mit Runtastic App kompatibel

Das dürfte dann wohl eine große Konkurrenz für die GPS-und Pulsuhren von Garmin, Polar und Suntoo werden.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt und Konkurrenz belebt das Geschäft (und macht bessere Produkte). (y)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Kann ichmir kaum vorstellen. Garmin,Polar werden durch runtastic keine Konkurrenz zu fürchten haben. Dazu ist die App zu schlecht. Ich habe sie irgendwann mal im Vergleich zu endomondo gehabt und bin bei letzterem hängengeblieben. Aber selbst die hat nicht wirklich zuverlässig funktioniert.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Was ist denn daran schlecht? Ungenau? Oder fehlt was?
Ich finde die eigentlich sehr gut, vor allem das Webinterface. Ok aktuell fahre ich mehr Rad und da ist die MountainBike Pro App einfach nur genial. Wenn ich nun noch auf der Uhr Daten ablesen könnte während das Handy in der Satteltasche liegt wäre das richtig geil.

Es gibt ja auch Halter für die Uhr am Lenkrad. Sehe dann bei Garmin und Co. keinen wirklichen Vorteil mehr? Es sei denn die sind genauer?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe bei diesen Apps die Erfahrung gemacht, dass erstens jede Menge Aussetzer da waren. Der Verbindungsaufbau zum Sateliten dauert ne halbe Ewigkeit. Das Signal wird unterwegs verloren. Die Stopfunktion (an der Ampel) funktioniert höchst selten und dazu auch noch ungenau, wobei es mir nun nicht auch ein paar Sekunden ankommt. Zudem hat z.B. Garmin Funktionen, die runtastic und Co nicht haben. Das fängt vom navigieren an, geht über diese Lotsenfunktion und endet bei den Auswertungen, die unter garmin wesentlich besser sind. Einen virteullen Laufpartner gibt es auch nicht, wobei das nur ne Spielerei ist. Strecken kann ich da nicht speichern usw. Also für mich sind diese Apps gar nichts.
 

Sven

run.de Promi
Also ich hatte mich bei meinem ersten HM in Duisburg auf die runtastic App verlassen. Das ging genau für 2 km gut danach war der Empfang komplett weg. Ob das jetzt an der App liegt oder am Empfänger im Handy kann ich natürlich nicht beurteilen. Habe mir danach ne forerunner 305 zugelegt und Anfangs immer beides mitgeschleppt. Im Schnitt hatte ich bei der Strecke nen Unterschied von 700 Metern, was ich bei nem Lauf vonn 10km schon recht heftig finde.
 
Top