runtastic vs. Puslsuhr oder GPS Uhr?

Timo

User
Ich laufe aktuell mit dem Smartphone und runtastic. Das Portal finde ich ziemlich klasse (die normale Mitgliedschaft langt mir völlig) und übersichtlich und mein Handy hab ich ja eh dabei, wegen der Musik und auch damit ich mal anrufen könnte, wenn was passieren würde. Ich hatte mir bei amazon ne passende günstige Armtasche für mein Handy gekauft und bin ziemlich zufrieden.

Natürlich werden irgendwann die Ansprüche größer, aber mal Hand aufs Herz, wo liegt der Vorteil einer 200 oder 300 Euro teuren Pulsuihr gegenüber Apps wie runtastic oder runkeeper?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich nutze ne Garmin 205. Die habe ich mir via ebay für nen schmalen Taler gekauft und siehe da, sie leistet mir seit ca. 8 Monaten treue Dienste. Das neueste vom Neuen ist für mich derzeit nicht notwendig.
 

Timo

User
Ist natürlich schön leicht und man kann sie nicht zuhause vergessen. Das blöde ist runtastic saugt meinen Akku extrem schnell leer. Wenn ich mal wirklich weitere Strecken laufen kann, könnte das wirklich mal eng werden, vor allem wenn man anschließend noch irgendwo hin will, ohne vorher wieder 2 Stunden zu laden. :rolleyes:

Schmaler Taler klingt gut. Dafür kann man nichts verkehrt machen und ich könnte eh mal langsam ne neue Uhr gebrauchen. ;-)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Schau mal rein bei ebay, meine habe ich für 69,00 Euronen ersteigert. Zugegeben, ich habe ein bissl warten müssen, aber wenn ich sonst die Preise für ne Garmins ehe, fand ich den Preis ganz passabel.
 

metalzwerg

run.de Promi
Bin heute mal locker mit meiner Freundin gelaufen: Sie mit runtastic und Ich mit dem Garmin Forerunner 610.

Fazit: Nach 9km nur 20meter Differenz zwischen runtastic und dem Forerunner.

Bin bei HM bis jetzt auch mit runtastic gelaufen und nach den 21,1km gab es i.d.R. ~400-500 Differenz.
 

Sven

run.de Promi
Ich glaube, das hängt auch stark vom Gps Empfang des Handys ab. Ich hatte bei meinem HM in Duisburg Pech, da war der Empfang nach 2km ganz weg. Habe aber auch ein altes Samsung. Im Großen und Ganzen finde ich das mit Uhr einfach bequemer, weil ich mein Handy nicht immer dabei haben will. Unterschiede habe ich ca 200m auf 10 km. Was nun richtig ist, weiß ich nicht. Habe meine Forerunner 305 bei ebay für 80€ geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

stefoe77

Aktiver User
Ich nutze auch runtastic Pro und bin sehr zufrieden damit. Anfangs bin ich auch mit pulsuhr gelaufen. Seit ich aber vor einiger zeit diese weglasse fühle ich mich irgendwie befreiter beim laufen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Sven

run.de Promi
Tja und heute mußte ich tatsächlich msl wiefer Runtastic nutzen, weil meine Forerunner keinen Sateliten mehr findet. Ich glaube die ist hinüber.
 

DosenHuhn

run.de Promi
Ich habe bis vor einer Woche auch Runtastic genutzt. Mit meinem iPhone und dem passendem runtastic Pulsgurt. Der konnte dann gleichzeitig den Puls an meine Uhr und an mein iPhone senden. So hatte ich meinen Puls immer im Blick. Ansonsten ist es schon nervig aufs Handy zu gucken um zB die aktuelle Pace zu erfahren. Ausserdem ist es glaube ich auf Dauer nicht gut fürs Handy der Feuchtigkeit usw ausgesetzt zu sein.
Ausserdem ist das iPhone ja ziemlich groß und im Sommer ist es schon schwer ne Tasche zu finden in die es noch passt.
 

Drino

run.de Promi
Ich nutze eine Uhr. Bei einigen Trainingseinheiten ist es nämlich wichtig sein Tempo oder Puls zu kontrollieren und anzupassen. Da ist der Blick auf eine Armbanduhr praktischer als auf das Handy.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich nutze auch die runtastic pro App bin aber am überlegen mir eine GPS Uhr zuzulegen!
Was könnt ihr mir empfehlen???
Da ist der Markt sehr vielfältig.

Es kommt auch auf dein Portmonee an :D
eine Hightec Uhr kostet gut und gerne 400€ oder mehr und Low Buget ab 50€

Ich hatte mal eine Garmin XT310 (NP 250-300€) Die kann ich Dir empfehlen. Ist zwar ein ganz netter Klopper von der Bauhöhe, aber zuverlässig, lange Akkuleistung (20 Std) und bietet Multisport, also Schwimmern, Laufen, Rad.
Gibt es mit HF und ohne. Mein Rat immer mit HF
Die würde ich mir holen. Auch gebraucht gut bei E-Bay zu kaufen um 120-150€

Etwas kleiner, fast gleiche Leistungsparameter, die Garmin Forerunner 610. Weniger Akkuleistung, dafür kleine und schöner :) (Optik)
Preise musst Du mal selber schen, habe ich nicht auf dem Schirm.

Ich kenne auch nur Garmin, zu anderen Herstellern, Polar Suunto, Sigma kann ich nichts aussagen. Hab ich nie besessen.

VG
 

Drino

run.de Promi
Mit den Produkten von Garmin machst du nix falsch.
Wenn du keinen Triathlon machen willst, die Uhr nur zum Laufen und nicht zum Radeln oder Schwimmen nutzen willst, kommst du mit unter 200 Euro aus.
Guck dir mal die Produkte an (Garmind de) und wenn dir was gefällt frag hier noch mal nach, wenn da was unklar ist.
Ich habe den Forenrunner (ich glaube) 205. Der kann sogar noch viel mehr als ich brauche. Wer alles braucht findet auch top Produkte, die sind nur etwas teurer. Und wer weniger will kann auch Einstiegsmodele finden.
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich bin mit meiner Garmin 610 auch sehr zufrieden und möchte die nicht missen. Mal von den neuen Modellen abgesehen. Aber damit kann ich laufen und rad fahren und die Bedienung ist machbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Top