Schmerzen beim Laufen nach ca. 5-6km

karstenk79

Neuer User
Hallo Freunde des Laufsports,
kurz möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Karsten und ich bin seit 2010 dem Laufen verfallen. Bisher hatte ich mich noch nie mit Verletzungen plagen müssen; eine Umstellung des TP im letzten November (in Vorbereitung auf einen Marathon) haben mich jedoch zu einem Betroffenen gemacht:

Von Mitte November bis Mitte Januar hatte ich in Summe 800km auf der Uhr. Mit fortschreitender Trainingsdauer hatten sich auf beiden Seiten im Knie Vorboten von Schmerz bemerkbar gemacht; da diese jedoch gleichzeitig in beiden Beiden auftraten habe ich diese ignoriert. Zum Ende der Trainingsphase war es so schlimm, dass ich z.B. aus der Badewanne nur in Zeitlupe und in gebückter Haltung entsteigen konnten. Im Laufe des Tages wurden die Schmerzen jedoch geringer und zum Abend hin war wieder alles ok.

Mitte Januar; ein schneller Tempolauf stand auf dem Trainningsplan: Nach ca.7 km musste ich das erste mal in meiner "Laufkarriere" das Training abbrechen, da ich mit einmal eine Art Schlag auf das rechte Knie bekomme. Einfaches Gehen funktionierte - laufen gar nicht mehr.

In den folgenden Tagen war es so, dass die Schmerzen abgeklungen sind und im Alltag beim einfachen gehen keine Schmerzen zu spüren waren. 5 Tage später hatte ich es wieder mit dem Laufen versucht: Bis Km 5 alles ok , dann kam der Schmerz im rechten Knie wieder. An dieser Stelle habe ich sofort abgebrochen. Im Laufe des Tages habe ich im rechten Bein im Unter- und auch Oberschenkel Muskelkater bekommen.

Der aktuelle Stand: Nach ca. 4 Wochen und drei Testläufen (Pace 5:45) ist es so, dass ich ohne Probleme mit 170er Schrittfrequenz 5-6km weit komme, bevor sich die Schmerzen im rechten Bein wieder melden. Das Schmerzzentrum befindet sich unterhalb der Kniescheibe.

Zu meine Frage: Hat jemand eine Vermutung, was das sein kann ?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Zunächst mal ein herzliches Willkommen on board.
Bevor wie hier Ferndiagnosen stellen rate ich Dir zwingend einen Sportmediziner aufzusuchen. Du schreibst, dass Du zwischen Mitte November und Mitte Januar ca. 800 km auf der Uhr hattest. Das klingt in der Summe schlichtweg nach ner Überlastung. Das sind pro Monat ca. 300 km. Heisst ein immenser Umfang.
 

karstenk79

Neuer User
Ich war beim Orthopäden ... der hatte vom Knie drei Röntgenaufnahmen gemacht. Auf Basis von denen hat er mir folgende Diagnose gestellt: Kniescheibensehenentzündung. Nur irgendwie kann ich das nicht ganz glauben. Er hatte kein Mrt oder Ultraschall gemacht.

Mich interessiert, welche Art von Verletzung das sein kann, welche sich erst nach 5-6 km Belastung bemerkbar macht und im normalen Alltag nicht zu spüren ist ... hatte jemand ein ähnliches Verletzungsbild ?
 
M

Martyprivat

Guest
Hallo @kartsenK79

Willkommen hier, schade das der Grund dieses Problem ist!

Als erstes würde ich dir einen zweiten Arzt empfehlen. Eine zweite Meinung einholen!

Des Weiteren (ohne Garantie) würde ich mal darauf tippen das Du was am Meniskus/Knorpel hast. Vielleicht aber auch "nur" eine Entzündung.

Ich gehe mal davon aus das es eben beim Gehen den entsprechenden Impuls (Belastung) nicht gibt und damit auch der Schmerz ausbleibt.

Wichtig wäre aber für die Zukunft auch unbedingt die Ursache zu finden.
Vielleicht ist dein Laufstil zu sehr auf die Ferse ausgelegt, was eben gelenkbetont ist. Mehr Mittel- oder Vorderfuß ist mehr Muskulatur betontes laufen.
Und, einem Orthopäden würde ich konsultieren um De Bewegungsapparat zu checken auf eventuelle Fehlstellungen.

Das was du hast kann vielfältige Ursachen haben. Jetzt musst Du das als erstes Mal kurieren und dann der Ursache auf den Grund gehen.

Und sorry, wenn der Arzt "nur" röntgt kann er niemals Schäden an Meniskus oder Knorpel sehen. (Ohne Kontrastmittel) Haarrisse z. B.

Gute Besserung auf jeden Fall!


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

karstenk79

Neuer User
... dann hab ich ja bis jetzt zum Thema "Regeneration" alles richtig gemacht: Im Wechsel 1 Tag Training auf der Rolle und Schwimmen. @roadrunner: Wie lang hat es denn bei dir gedauert, bis du wieder schmerzfrei unterwegs gewesen bist.
 

roadrunner

Aktiver User
Da war ich Anfang 20 und ich habe viel auf den Knien gearbeitet. Nachdem ich das Problem begriffen habe, hat es etwa zwei Monate gebraucht.
Aber ich habe das Gefühl, dass ich dort eine Schwachstelle habe, denn der Schleimbeutel hat sich häufiger mal gemeldet, wie z.B. hin und wieder bei Kniebeugen mit einer Langhantel. Aber nachdem ich den Schmerz einordnen kann, reagiere ich sofort mit genannten Gegenmaßnahmen. Das letzte Mal haben die Knie vor einem halben Jahr rumgezickt ;)
 
Top