karstenk79
Neuer User
Hallo Freunde des Laufsports,
kurz möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Karsten und ich bin seit 2010 dem Laufen verfallen. Bisher hatte ich mich noch nie mit Verletzungen plagen müssen; eine Umstellung des TP im letzten November (in Vorbereitung auf einen Marathon) haben mich jedoch zu einem Betroffenen gemacht:
Von Mitte November bis Mitte Januar hatte ich in Summe 800km auf der Uhr. Mit fortschreitender Trainingsdauer hatten sich auf beiden Seiten im Knie Vorboten von Schmerz bemerkbar gemacht; da diese jedoch gleichzeitig in beiden Beiden auftraten habe ich diese ignoriert. Zum Ende der Trainingsphase war es so schlimm, dass ich z.B. aus der Badewanne nur in Zeitlupe und in gebückter Haltung entsteigen konnten. Im Laufe des Tages wurden die Schmerzen jedoch geringer und zum Abend hin war wieder alles ok.
Mitte Januar; ein schneller Tempolauf stand auf dem Trainningsplan: Nach ca.7 km musste ich das erste mal in meiner "Laufkarriere" das Training abbrechen, da ich mit einmal eine Art Schlag auf das rechte Knie bekomme. Einfaches Gehen funktionierte - laufen gar nicht mehr.
In den folgenden Tagen war es so, dass die Schmerzen abgeklungen sind und im Alltag beim einfachen gehen keine Schmerzen zu spüren waren. 5 Tage später hatte ich es wieder mit dem Laufen versucht: Bis Km 5 alles ok , dann kam der Schmerz im rechten Knie wieder. An dieser Stelle habe ich sofort abgebrochen. Im Laufe des Tages habe ich im rechten Bein im Unter- und auch Oberschenkel Muskelkater bekommen.
Der aktuelle Stand: Nach ca. 4 Wochen und drei Testläufen (Pace 5:45) ist es so, dass ich ohne Probleme mit 170er Schrittfrequenz 5-6km weit komme, bevor sich die Schmerzen im rechten Bein wieder melden. Das Schmerzzentrum befindet sich unterhalb der Kniescheibe.
Zu meine Frage: Hat jemand eine Vermutung, was das sein kann ?
kurz möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Karsten und ich bin seit 2010 dem Laufen verfallen. Bisher hatte ich mich noch nie mit Verletzungen plagen müssen; eine Umstellung des TP im letzten November (in Vorbereitung auf einen Marathon) haben mich jedoch zu einem Betroffenen gemacht:
Von Mitte November bis Mitte Januar hatte ich in Summe 800km auf der Uhr. Mit fortschreitender Trainingsdauer hatten sich auf beiden Seiten im Knie Vorboten von Schmerz bemerkbar gemacht; da diese jedoch gleichzeitig in beiden Beiden auftraten habe ich diese ignoriert. Zum Ende der Trainingsphase war es so schlimm, dass ich z.B. aus der Badewanne nur in Zeitlupe und in gebückter Haltung entsteigen konnten. Im Laufe des Tages wurden die Schmerzen jedoch geringer und zum Abend hin war wieder alles ok.
Mitte Januar; ein schneller Tempolauf stand auf dem Trainningsplan: Nach ca.7 km musste ich das erste mal in meiner "Laufkarriere" das Training abbrechen, da ich mit einmal eine Art Schlag auf das rechte Knie bekomme. Einfaches Gehen funktionierte - laufen gar nicht mehr.
In den folgenden Tagen war es so, dass die Schmerzen abgeklungen sind und im Alltag beim einfachen gehen keine Schmerzen zu spüren waren. 5 Tage später hatte ich es wieder mit dem Laufen versucht: Bis Km 5 alles ok , dann kam der Schmerz im rechten Knie wieder. An dieser Stelle habe ich sofort abgebrochen. Im Laufe des Tages habe ich im rechten Bein im Unter- und auch Oberschenkel Muskelkater bekommen.
Der aktuelle Stand: Nach ca. 4 Wochen und drei Testläufen (Pace 5:45) ist es so, dass ich ohne Probleme mit 170er Schrittfrequenz 5-6km weit komme, bevor sich die Schmerzen im rechten Bein wieder melden. Das Schmerzzentrum befindet sich unterhalb der Kniescheibe.
Zu meine Frage: Hat jemand eine Vermutung, was das sein kann ?