Schmerzen im Zeh!

metalzwerg

run.de Promi
Mann, echt einfach scheisse!

Würde mir auch erstmal ne zweite Meinung einholen. Und dann mal schauen wie es mit Einlagen etc aussieht. Gibt´s auch was lokal entzündungshemmendes??? Sprich: Decortin-Salbe o.ä.???

Grüße und Gute Besserung!!!! Drücke Dir alle Daumen!
 

Running_Sandra

run.de Promi
mist, tut mir leid! versuch positiv zu bleiben, auch wenn es gerade sehr schwer fällt.

kennst du wobenzym? das hat mir bei meiner hüftentzündung ganz gut geholfen... ist aber leider schweineteuer. oder hilft da vll auch quark? oder teebaumöl?

...würde einfach mal die ganze palette an wundermittelchen ausprobieren :)
 

Sven

run.de Promi
Also ich habe Ibu verschrieben bekommen und schmier zusätzlich noch Declo drauf. Ich werde am Montag noch zu nem anderen Arzt gehen und je nachdem was der sagt, kriege ich dann Nachmittags Einlagen angepasst. Ich soll zwar meine Laufschuhe auch mitbringen, allerdings fällt es mir schwer zu glauben, dass man den Zeh durch Einlagen völlig entlastet bekommt.
 

metalzwerg

run.de Promi
Schraube Dir nur nicht zuviele Ibu´s rein, die machen in höherer Dosierung und bei regelmäßiger Einnahme Magengeschwüre!!!
Probiere das mit den Einlagen auf jeden Fall aus, wenn es klappt, dann wäre es doch klasse! Versuche für´s erste Dich gesund zu ernähren und irgendwie durch anderen Sport Dein Gewicht zu reduzieren. Ich denke, das würde Dir und Deinem Zeh gut tun!
Diclofenac ist auf jeden Fall nicht schlecht.
 

Sven

run.de Promi
Keine Angst nehm nur eine Ibu am Tag und auch nut die zwanzig.
Und heute Abend gehts ins Studio, aber ist halt nicht das Selbe. Zur Not steig ich um auf Schwimmen da komm ich ja ursprUnglich auch her. Aber wie gesagt, erstmal die zweite Meinung abwarten.
 
M

Martyprivat

Guest
Aber schon krass wie einen so ein kleines Körperteil beeinflussen kann. :)
Auch wenn es Die nicht hilft, ein bekannter von mir hat sich 2011 auf die 100 km in Biel vorbereitet.
Hat dann morgens Schappatmung und Puls ab 170 aufwärts.
Abbruch.
Abends das selbe.
Seine Frau, ab ist Krankenhaus.
Sofort OP 2 Bypässe. :(

Das wars mit allem was Sport heißt und auch mit andern Dingen

Laufen ist schön! Leben ist schöner!
Gibt bestimmt, wenn es nicht das Laufen ist, für Dich Alternativen.

VG

Martin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Sven

run.de Promi
Habe dann gestern mal ausgiebig recherchiert (nachdem mich das Studio völlig frustriert hat). Also ich habe wohl einen Hallux rigidus. Bin dann mal ein bißchen Forenfremd gegangen und habe im Runners world Forum einiges dazu gefunden. Das wichtigste es gibt viele die damit laufen. Einer ist sogar nach der Diagnose bisher 12Marathons gelaufen, dass ist aber wohl ein Einzelfall. Das Laufen wird schwerer, da man evtl. Entzündungsschübe bekommt und dann länger pausieren muß, aber nur selten unmöglich. Manchen reichen Einlagen, andere brauchen Injektionen in das Gelenk oder Operationen kann aber auch seun, dass sich der Zustand durchs Laufen verschlechtert.
 
M

Martyprivat

Guest
Na, das liest sich ja schon mal positiver!

Du musst wohl oder übel an Dir ausprobieren was geht, was nicht.

Vielleicht erst einmal den Marathon im Kopf streichen und lieber als max. Distanz den HM lassen.

Erstens, es ist eine Distanz die Du kennst und und zweitens, ein Marathon ist eine heftige Belastung die Du im "gesunden" Zustand gut verdauern kannst.

Aber für deine Motivation und Psyche ist es in meinen Augen besser erst mal Distanzen i Kopf zu haben die Du kennst und wo Du Dich wohlfühlst.

Jetzt noch auf (an) einen Marathon zu trainieren.... :(

Finde es jedenfalls sehr gut das Du nach positiven suchst!

Dafür kannst Du auch (Foren)fremdgehen :D







Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Schau mal wie es mit den Einlagen wird, das wird schon wieder werden.
Studio hab Ich vor 3 jahren auch mal regelmäßig gemacht. Hat mich auch nicht zufrieden gestellt, was aber auch am Studio gelegen haben kann. :cautious:

PS: Wir haben nen OP-Pfleger der mittlerweile insgesamt 7 oder 8 Bypässe bekommen hat und was macht der so??? Iron-Man! Geiler Freak, der Typ!!!(y)
 

Sven

run.de Promi
@Martyprivat klar der Marathon ist "erstmal" gestrichen und wahrscheinlich werde ich auch nicht auf den HM umbuchen. Muss ja erstmal gucken, dass ich die Enzündung los werde und dann testen was noch geht. Aber ich weiß irgendwann werde ich nen Hm mit meiner Tochter auf dem Arm finishen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

run.de Promi
Einer ist sogar nach der Diagnose bisher 12Marathons gelaufen, dass ist aber wohl ein Einzelfall.
Ist es nicht. Ich kenne jemand ziemlich gut, der das gleiche Problem hat. Als ich meinem Mann von deinen Problemen erzählt habe, hat er mich daran erinnert, wie es ihm gegangen ist: vor Jahren war es so schlimm, dass er manchmal gar nicht laufen konnte. Einlagen haben geholfen und regelmäßiges Klettern. Ok, das war vielleicht war es ein Zufall, aber dadurch wurde sein Fuß gestärkt und vielleicht so ein bisschen die "Last" von dem kaputten Zeh genommen. 12 Marathons ist er zwar (noch) nicht nicht gelaufen, aber bis jetzt waren es vier. Also den Marathon nicht streichen, sondern nur nach hinten verschieben;)
 

Kirsten

run.de Promi
Er hat auf beiden Seiten gewaltige Ballen und auf der einen Seite auch große Probleme mit dem großen Zeh, weil der ziemlich verwachsen ist. Die meisten Probleme hatte er, bevor er aus den Niederlanden her gezogen ist. Ein Arzt hat ihn dort wohl mal angesehen und gemeint, dass es ja nicht sooo schlimm wäre, obwohl er große Schmerzen hatte. Danach hatte er von Ärzten erst mal die Nase voll und mittlerweile hat er sowieso kaum noch Probleme.
 

Sven

run.de Promi
Update! Ich war ja heute Morgen bei Arzt Nr2. Und die Welt sieht schon wieder viel rosiger aus.
Also, ich werde Einlagen verpasst kriegen und muss jetzt erstmal die Entzündung los werden. Danach sagt mein Arzt spricht nichts mehr gegens laufen. Ich werde mich dennoch im Studio anmelden, da ich zum einen in Zukunft auch mit Entzündungsschüben rechnen mussund zum anderen längere Regenerationspausen einbauen werde. Ausserdem habe ich am Freitag gemerkt, dass mein OBERKÖRPER das dringend nòtig hat.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das klingt doch gut. Mach Dir nur keinen Streß, und gib dem Zeh die nötige Zeit. Ergometer, Crosstrainer und so ein Zeug sollte ja gehen, da hier der Zeh keinen Aufprall verarbeiten muss. So kannst Du fit bleiben und Kondition behalten oder sogar weiter aufbauen.

Ich hatte mich ja eigentlich nur für über den Winter im Studio angemeldet, aber mittlerweile glaube ich, dass ich das beibehalten werde. So habe ich wirklich alle Möglichkeiten (Zuhause laufen, Moutainbike und Crosstrainer) und im Studio alle Ergogeräte + Krafttraining.

So kann ich mir eigentlich täglich überlegen auf was ich heute gerade Bock habe, und wenn ich keine Lust aufs Studio habe, gehe ich halt in den Keller auf den Crosser. Mittlerweile bin ich wirklich sehr froh um die Auswahl und die damit mögliche Abwechslung. (y)

Das macht es mir auch viel einfacher dran zu bleiben.
 
M

Martyprivat

Guest
@Sven, das klingt doch wirklich viel positiver!

Da stimme ich Andre zu, Zeit und Aufbautraining ist jetzt gut und wichtig.

Martin

P.S. Wenn Du wieder anfängst zu Laufen, mit/nach Puls und deutlich ruhiger/langsamer


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Das ist doch schonmal ein Anfang @Sven !

Vielleicht kannst Du dann ja Ende des Jahres zum 2. Hildener Herzlauf wieder so richtig "mitmischen"? (y)

Wie schon meine Vorredner sagten: Geh es auf jeden Fall ruhig an , wenn Du wieder anfängst zu laufen. Schreib einfach via whattsapp oder Forum wenn es wieder los geht mit´m Laufen. Trainieren wir dann mal zusammen! :)

LG, Manuel
 
Top