Schmerzen in Fuß Außenkante

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Irgendwie ne neverending story oder? Toll dass Du Dich nach wie vor nicht unterkriegen lässt. Das nötigt mir weitaus mehr Respekt ab, als wenn Du Deinen ersten Marathon lauf würdest. (y)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Naja richtig ernsthaft und langwierig war eigentlich nur das Schienbeinproblem. (fast 2 Jahre) Wenn man das überstanden hat, kann einen nichts mehr schocken, und auch Laufpausen von 4 Wochen sind plötzlich easy, wenn es vorher um Monate ging. ;)

Ansonsten halte ich es in der Beziehung mit Rocky:

"Aber der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann, es zählt bloß, wieviele Schläge er einstecken kann und ob er trotzdem weiter macht. Wieviel man einstecken kann und trotzdem weiter macht. Nur so gewinnt man!“ (y)

Und was mich auch motiviert ist der Jahresvergeleich. Das waren 2014 keine 100 km, und 2015 ca. 400 km. Zwar immer noch wenig, aber eine Steigerung um fast 400%. Also auch wenn man meint man hat viele Rückschläge, so kann das trotzdem motivierend sein, wenn man mal noch weiter zurückschaut und schaut wie es da war.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Gestern 3-4 Stunden nach dem Lauf habe ich es wieder leicht gespürt. Heute ist es wieder weg. Ich befürchte dass es morgen nach dem Lauf wieder stärker kommt. Aber egal, erstmal ausprobieren.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
So ich weiß nun was es ist.

https://www.aofas.org/footcaremd/conditions/ailments-of-the-ankle/Pages/Peroneal-Tendonitis.aspx

Bin mir zu 99% sicher. Lustig: Diese Sehne unterstützt den Tibialis Posterior. Also vermutlich ist mein Scheinbeinproblem nur weitergewandert. :cool:

Aber kein Ding, diesen Muskel bzw. die Sehne kann man gut blackrollen, dann soll man nach dem laufen kühlen und man kann das ganze auch mit Kinesio Tape stabilisieren. Werde ich alles mal austesten. Evtl auch mal eine Sprunggelenksbandage tragen. Ich bin da vor paar Jahren mal ganz heftig umgeknickt. Vielleicht resultiert die Schwäche daraus. Keine Ahnung. Wurde auch nie richtig untersucht.

Da ich gestern und heute komplett schmerzfrei bin, werde ich es morgen wieder versuchen, dann aber mit Tape. Und heute werde ich den Peroneus mal ordentlich blackrollen. :D
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja, Orthopäden haben ja ne Wartezeit von mindestens 3 Monaten, und dann haben sie meistens eh kein Bock und verschreiben 0815 Einlagen ohne mal genau hinzuschauen.

(Ich war in den letzten 3 Jahren bei 5 Orthopäden, einer war richtig gut, die anderen 4 haben den Beruf verfehlt. Wobei ich sogar eher sagen würde, das System ist schlecht, und deshalb werden die einfach so. Vermutlich würde ich es auch so machen)

Ich mache mittlerweile fast alles durch Dr. Google, es sei denn ich hätte mal ein wirklich ernsthaftes Problem, dann würde mir ja nicht viel anderes übrig bleiben. Aber wenn man 2 OP´s hinter sich hat die mit der eigentlichen Sache gar nichts zu tun hatten, wenn man 3 Einlagen bekommen hat, die überhaupt nicht helfen, aber jedes mal Geld kosten, dann hat man halt nicht mehr viel Vertrauen, bzw. fragt sich wieso man überhaupt dahin geht? Da hätte ich auch gleich zum Wahrsager gehen können, vielleicht hättte der durch Hand auflegen sogar mehr bewirkt.

Wenn ich die letzten 3 Jahre betrachte, dann ist meine Trefferquote mit Dr. google deutlich besser, als die der Orthopäden. Die schauen scheinbar nur richtig hin, wenn man Privatpatient ist, oder selbst bezahlt, ansonsten immer Shema F. Und wenn Shema F nicht hilft, dann heißt es: Laufen ist nichts für sie ....

Und Probleme die man selbst hat, hat in der regel auch jemand anderes schon gehabt. Ich suche in der regel auf englisch da es dort dann viel mehr Leute gibt, da einfach der großteil im netz englisch spricht. Bisher habe ioch sehr gute Erfahrungen gemacht und einige Dinge so zumindest gut einkreisen können und auch Tipps von Betroffenen gelesen, die ein Arrzut so vielleiocht gar nicht gegeben hätte oder hätte können.
 

Kirsten

run.de Promi
Und Probleme die man selbst hat, hat in der regel auch jemand anderes schon gehabt. Ich suche in der regel auf englisch da es dort dann viel mehr Leute gibt, da einfach der großteil im netz englisch spricht. Bisher habe ioch sehr gute Erfahrungen gemacht und einige Dinge so zumindest gut einkreisen können und auch Tipps von Betroffenen gelesen, die ein Arrzut so vielleiocht gar nicht gegeben hätte oder hätte können.
Das kann ich unterschreiben. Mein Mann ist in einem Forum von schottischen Ultraläufern unterwegs. Die Truppe ist sehr hilfsbereit und hat auch viel Erfahrung. Da habe ich mir auch schon den einen oder anderen Tipp holen lassen, besonders was Stabi angeht. Bis jetzt waren sie alle gut.
 

Maxi King

Neuer User
Werde ich auch mal nachsehen bei meinem nächsten Wehwehchen. Das Problem mit den Ärzten kenne ich. Trifft bestimmt nicht auf alle zu aber meist gerät man an die falschen. Kenne einen einzigen guten Orthopäden, aber da fahre ich leider über eine Stunde hin und die in meiner Nähe raten einem stets zum "Abwarten" :D
 
Top